System Backup

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
debuser1988
Beiträge: 210
Registriert: 02.09.2009 20:23:05

System Backup

Beitrag von debuser1988 » 03.11.2009 15:15:50

Guten Tag,

und zwar suche eine Software die vom gesamten System ein Backup erstellt.

Mit freundlichen Grüßen



Debuser1988
## Internet ##
Telekom VDSL 100 / 40
## Router ##
Speedport W724v + PFSense im CARP HA
## System Konfiguration ##
Multiboot: Debian
## Blog ##
http://blog.mincore.de

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: System Backup

Beitrag von Six » 03.11.2009 15:21:58

Als Image oder als Kopie?
Be seeing you!

debuser1988
Beiträge: 210
Registriert: 02.09.2009 20:23:05

Re: System Backup

Beitrag von debuser1988 » 04.11.2009 11:30:35

Guten Tag,

als Image, so das ich auf einem neuen Server alles wieder herstellen kann. Wäre das per SSH möglich ?

Mit freundlichen Grüßen


Debuser1988
## Internet ##
Telekom VDSL 100 / 40
## Router ##
Speedport W724v + PFSense im CARP HA
## System Konfiguration ##
Multiboot: Debian
## Blog ##
http://blog.mincore.de

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: System Backup

Beitrag von uname » 04.11.2009 11:51:37

Du könntest dir folgende Anleitung durchlesen

http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/dd

Teilauszug für Sicherung über SSH:
http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/dd#Ima ... -speichern

Leider weiss ich nicht ob eine Rücksicherung auf eine andere Plattengröße z.B. funktionieren würde oder ob es empfehlenswert wäre statt der gesamten Platte die Partitionen einzeln zu sichern. Aber vielleicht weiß da ja jemand mehr.
Ich persönlich bin kein Fan von Festplatten-Images. Ich installiere lieber neu und kopiere nur die reinen Nutzdaten.

Zum inkrementellen Backup von Daten (selbst über SSH) hier auch ein netter Link:

http://wiki.ubuntuusers.de/Skripte/Backup_mit_RSYNC

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: System Backup

Beitrag von hikaru » 04.11.2009 13:04:01

uname hat geschrieben:Leider weiss ich nicht ob eine Rücksicherung auf eine andere Plattengröße z.B. funktionieren würde
Solange die neue Platte mindestens genauso groß ist wie das Image ist das kein Problem.

Mictlan
Beiträge: 596
Registriert: 03.09.2007 11:55:28

Re: System Backup

Beitrag von Mictlan » 05.11.2009 18:05:10

hikaru hat geschrieben:
uname hat geschrieben:Leider weiss ich nicht ob eine Rücksicherung auf eine andere Plattengröße z.B. funktionieren würde
Solange die neue Platte mindestens genauso groß ist wie das Image ist das kein Problem.
der zusätzliche Plattenplatz wird als unpartitioniert angezeigt... Das ist absolut unproblematisch, hab ich schon oft gemacht.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: System Backup

Beitrag von Six » 06.11.2009 15:18:25

Wenn du die Maschine für die Image-Erstellung ausschalten kannst, dann ist die Clonezilla-Live-CD ein exzellentes Werkzeug. Du kannst damit auch Images ziehen und diese späte auf HDs anderer Größe zurücksichern und on-the-fly eine passende Partitionstabelle anlegen lassen. Alles kein Problem.
Be seeing you!

Antworten