canoma in "echt"

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

canoma in "echt"

Beitrag von latenite » 23.10.2009 14:58:47

Hi Leute

gibt es so was wie Canoma http://www.canoma.com/ auch als linux software?

Danke :D

latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

Re: canoma in "echt"

Beitrag von latenite » 26.10.2009 13:29:22

bump :D

ich suche eine sowftware die "3d-fotomodeling" kann.

gibt es so was für Linux?

Danke

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: canoma in "echt"

Beitrag von xdanx » 26.10.2009 23:35:09

du meinst sowas?
Bild

das wurde mit Debianpovray erstellt

latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

Re: canoma in "echt"

Beitrag von latenite » 31.10.2009 13:09:59

cooles Bild..aber leider nicht das was ich suche...das was die da machen is "raytracing"...
Ich möchte 3d fotomodeling machen.
ALSO:

1 oder mehrere Fotos nutzen um daraus 3D Modelle zu erzeugen. Die Texturen sind dann die Oberflächen der fotografierten Objekte.
So weit ich weis gibt es da zwei Ansätze.
1.) das Foto auf (vordefinierte Formen - z.b. Quader) zu "tapezieren"
oder
2.) Haltepunkte auf dem Objekt im Bild definieren und dann anhand der Punkte ein objekt erzeugen lassen. (das ist arbeitsaufwendiger ...lasst aber mehr Formen zu)

auch autodesk hat so was...
http://www.photomodeler.com/producttour.htm#

Nur unser Pinguin hat scheinbar von 3D fotomodeling noch nix gehört?!!..oder doch :D

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: canoma in "echt"

Beitrag von xdanx » 01.11.2009 17:00:08

ah ok. Hast hier schon durchgeschaut?
http://www.linux.org/apps/all/Graphics/ ... lling.html

latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

Re: canoma in "echt"

Beitrag von latenite » 03.11.2009 23:33:29

das sind ALLE 3D modeler..ABER keine fotomodeler. Also So wie ich es beschrieben habe... -> foto nehmen und daraus ein 3D Modell basteln.

:(

Antworten