Belkin WLan Adapter
Belkin WLan Adapter
Hallo,
ich habe einen Belkin Wireless G USB Adapter.
Unter Ubuntu 8.04 läuft dieser tadellos, und wird in der Netzwerkumgebung auch erkannt, bzw. das vorhandene Funknetz angezeigt.
Jetzt hab ich mal mit der Debian Live gebootet und ... siehe da. Es findet kein WLan Netz.
Läuft dieser Adapter unter Debian Lenny überhaupt, oder hat die Live CD hier Einschränkungen???
Ich dachte immer ... Ubuntu 8.04 und Lenny sind ungefähr gleichauf.
ich habe einen Belkin Wireless G USB Adapter.
Unter Ubuntu 8.04 läuft dieser tadellos, und wird in der Netzwerkumgebung auch erkannt, bzw. das vorhandene Funknetz angezeigt.
Jetzt hab ich mal mit der Debian Live gebootet und ... siehe da. Es findet kein WLan Netz.
Läuft dieser Adapter unter Debian Lenny überhaupt, oder hat die Live CD hier Einschränkungen???
Ich dachte immer ... Ubuntu 8.04 und Lenny sind ungefähr gleichauf.
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Belkin WLan Adapter
Hallo.
Wenn der Stick unter Ubuntu 8.04 läuft, wäre in der Tat zu erwarten, dass er auch unter lenny funktioniert.
Vermutlich fehlt hier lediglich noch die firmware. Um was für ein Gerät handelt es sich denn genau? Chipsatz? Ausgabe von lsusb?
Gruß,
schauinsland
Wenn der Stick unter Ubuntu 8.04 läuft, wäre in der Tat zu erwarten, dass er auch unter lenny funktioniert.
Vermutlich fehlt hier lediglich noch die firmware. Um was für ein Gerät handelt es sich denn genau? Chipsatz? Ausgabe von lsusb?
Gruß,
schauinsland
Re: Belkin WLan Adapter
das ist ein belkin wireless g wlan adapter
lsusb sagt...
Bus 002 Device 005: ID 050d:705a Belkin Components
lsusb sagt...
Bus 002 Device 005: ID 050d:705a Belkin Components
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Belkin WLan Adapter
Laut dem hier geht es also um einen Ralink RT73.
Das zugehörige Kernel-Modul ist rt73usb, das seinerseits abhängt von rt2x00usb bzw. rt2x00lib.
Die zugehörige firmware kann man über das Paket firmware-ralink installieren (non-free).
Das zugehörige Kernel-Modul ist rt73usb, das seinerseits abhängt von rt2x00usb bzw. rt2x00lib.
Die zugehörige firmware kann man über das Paket firmware-ralink installieren (non-free).
Re: Belkin WLan Adapter
ist das bei einer standart-installation direkt eingebuden in debian,
so das ich das einfach mit aptitude install reinziehen kann?
der muss ja die abhängigkeiten dann auflösen, richtig?
das hier?
Package: rt73-common (1:1.0.3.6-cvs20080623-dfsg1-3) [contrib]
so das ich das einfach mit aptitude install reinziehen kann?
der muss ja die abhängigkeiten dann auflösen, richtig?
das hier?
Package: rt73-common (1:1.0.3.6-cvs20080623-dfsg1-3) [contrib]
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Belkin WLan Adapter
Ich verstehe nicht ganz, was Du meinst. Also der Reihe nach:
Die Kernel-Module sollten nach jeder normalen Installation unter /lib/modules/<uname -r>/kernel/drivers/net/wireless/rt2x00 liegen und auch automatisch geladen werden.
Was geladen ist, prüfst Du mit, eventuell auch mit
o.ä. Bei Bedarf manuell laden kannst Du z.B. per
(root). Abhängigkeiten unter den Modulen werden mit modprobe automatisch aufgelöst.
Installieren musst Du nur die firmware, wozu allerdings die Sektion non-free in der sources list berücksichtigt sein muss.
sources.list:Installation:
Wie es sich mit der Live-CD verhält, weiß ich nicht, denke aber, dass es da ganz genau so ist - nur, dass halt alle Änderungen beim nächsten Booten verloren sind.
Die Kernel-Module sollten nach jeder normalen Installation unter /lib/modules/<uname -r>/kernel/drivers/net/wireless/rt2x00 liegen und auch automatisch geladen werden.
Was geladen ist, prüfst Du mit
Code: Alles auswählen
$ lsmod
Code: Alles auswählen
$ lsmod | grep rt
Code: Alles auswählen
# modprobe rt73usb
Installieren musst Du nur die firmware, wozu allerdings die Sektion non-free in der sources list berücksichtigt sein muss.
sources.list:
Code: Alles auswählen
...
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main non-free contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main non-free contrib
...
Code: Alles auswählen
# aptitude update
# aptitude install firmware-ralink
Re: Belkin WLan Adapter
ok
klingt logisch
kann ich mit dieser sources.list
ganz normal weiter arbeiten, also auch die anderen programme mit aptitude installieren???
klingt logisch
kann ich mit dieser sources.list
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main non-free contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main non-free contrib
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Belkin WLan Adapter
Ja. Bis auf den genannten Unterschied, dass alle Änderungen durch shutdown flöten gehen, ist das bei allen mir bekannten Live-Distros so.
Re: Belkin WLan Adapter
dann wird debian lenny auf hdd installiert
aber erstmal danke für die tipps
hat mir weitergeholfen !!!![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
aber erstmal danke für die tipps
hat mir weitergeholfen !!!
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)