Brother HL-2035

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
sams
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2009 18:48:48

Brother HL-2035

Beitrag von sams » 03.11.2009 19:30:19

Hallo,

ich möchte gerne meinen neugekauften Brother HL-2035 nutzen...und es will einfach nicht funktionieren!!!

Habe mir den lpr-driver und cupswrapper von der brother-site heruntergeladen (http://www.openprinting.org/show_printe ... er-HL-2035)und dann wollte ich die beiden installieren...der lpr-driver funktioniert auch noch:

Code: Alles auswählen

sudo dpkg -i --force-all --force-architecture brhl2030lpr-2.0.1-1.i386.debSelecting previously deselected package brhl2030lpr.
(Reading database ... 97994 files and directories currently installed.)
Unpacking brhl2030lpr (from brhl2030lpr-2.0.1-1.i386.deb) ...
Setting up brhl2030lpr (2.0.1-1) ...
...aber der cupswrapper - gibt mir eine Fehlermeldung!!

Code: Alles auswählen

sudo dpkg -i --force-all --force-architecture cupswrapperHL2030-2.0.1-2.i386.deb
(Reading database ... 98010 files and directories currently installed.)
Preparing to replace cupswrapperhl2030 2.0.1-2 (using cupswrapperHL2030-2.0.1-2.i386.deb) ...
sh: /usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapperHL2030-2.0.1: No such file or directory
dpkg: warning - old pre-removal script returned error exit status 127
dpkg - trying script from the new package instead ...
sh: /usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapperHL2030-2.0.1: No such file or directory
dpkg: error processing cupswrapperHL2030-2.0.1-2.i386.deb (--install):
 subprocess new pre-removal script returned error exit status 127
sh: /usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapperHL2030-2.0.1: No such file or directory
cp: cannot stat `/usr/share/cups/model/HL2030.ppd': No such file or directory
dpkg: error while cleaning up:
 subprocess post-installation script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
 cupswrapperHL2030-2.0.1-2.i386.deb
Wäre echt toll - wenn mir hier jemand helfen könnte!!! :hail:

Best Regards
Michael

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Brother HL-2035

Beitrag von Saxman » 03.11.2009 19:45:09

In dem Paket cupswrapperHL2030-2.0.1-2.i386.deb ist ein Paket data.tar.gz und darin die datei HL2030.ppd

Extrahier die (dpkg -x) und kopier sie per Hand nach /etc/cups/ppd und nach /usr/share/cups/model/
Installier das Paket lib32stdc++6 wenn du wie ich denke die amd64 Version nutzt und schau mal ob das schon gereicht hat.

Mal so neugierdehalber, bietet Brother für den 2035 keine seperaten Treiber an?
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

sams
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2009 18:48:48

Re: Brother HL-2035

Beitrag von sams » 03.11.2009 19:51:33

In dem .deb packet ist kein data.tar.gz und auch kein HL2030.ppd file! ...zumindest in dem nicht was mir ich heruntergeladen habe!!

...was ich so gelesen habe gibt es nur den HL2030 Treiber...der auch für 2035 funktioniert!

lg Michael

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Brother HL-2035

Beitrag von Danielx » 03.11.2009 19:58:55

sams hat geschrieben:In dem .deb packet ist kein data.tar.gz
In jedem Debian-Paket ist solch eine Datei, siehe:

Code: Alles auswählen

ar x /Pfad/zu/cupswrapperHL2030-2.0.1-2.i386.deb
sams hat geschrieben:auch kein HL2030.ppd file
Die PPD-Datei wird erst bei der Installation durch ein Skript erzeugt.
sams hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Preparing to replace cupswrapperhl2030 2.0.1-2 (using cupswrapperHL2030-2.0.1-2.i386.deb) ...
Ist das Paket cupswrapperhl2030 nicht schon installiert?
Versuche es zuerst zu entfernen und installiere es dann.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Brother HL-2035

Beitrag von Saxman » 03.11.2009 20:04:01

Danielx hat geschrieben: Die PPD-Datei wird bei der Installation durch ein Skript erzeugt.
Ja, stimmt, da war Ich wohl ein wenig voreilig
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

sams
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2009 18:48:48

Re: Brother HL-2035

Beitrag von sams » 03.11.2009 20:10:15

ok!

wenn ich jetzt versuch das packet noch einmal zu installieren kommt die fehlermeldung wieder!!

Code: Alles auswählen

sudo dpkg -i cupswrapperHL2030-2.0.1-2.i386.deb
(Reading database ... 98010 files and directories currently installed.)
Preparing to replace cupswrapperhl2030 2.0.1-2 (using cupswrapperHL2030-2.0.1-2.i386.deb) ...
sh: /usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapperHL2030-2.0.1: No such file or directory
dpkg: warning - old pre-removal script returned error exit status 127
dpkg - trying script from the new package instead ...
sh: /usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapperHL2030-2.0.1: No such file or directory
dpkg: error processing cupswrapperHL2030-2.0.1-2.i386.deb (--install):
 subprocess new pre-removal script returned error exit status 127
sh: /usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapperHL2030-2.0.1: No such file or directory
cp: cannot stat `/usr/share/cups/model/HL2030.ppd': No such file or directory
dpkg: error while cleaning up:
 subprocess post-installation script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
 cupswrapperHL2030-2.0.1-2.i386.deb
ich kann es weder deinstallieren noch neu installieren...

lg michael

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Brother HL-2035

Beitrag von Saxman » 03.11.2009 20:20:00

Das script aus dem das ppd generiert wird ist in in der data.tar.gz unter /usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapperHL2030-2.0.1 zu finden
Der wesentliche Teil davon für das ppd wäre dieser
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Brother HL-2035

Beitrag von Danielx » 03.11.2009 20:25:17

Manipuliere die Datei /var/lib/dpkg/info/cupswrapperhl2030.prerm oder entpacke die Datei manuell aus dem Paket und kopiere diese nach /usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapperHL2030-2.0.1

Gruß,
Daniel

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Brother HL-2035

Beitrag von schauinsland » 03.11.2009 20:32:20

Hallo.

Die Fehlermeldung bzgl. /usr/share/cups/model/HL2030.ppd' könnte daran liegen, dass dieses Verzeichnis schlicht nicht existiert. Der Versuch des Skriptes, hierin die Datei *.ppd anzulegen, schlägt dann fehl.
Ich habe das mal erlebt, als ich zunächst nur ein Standardsystem installiert und den ganzen Desktop-Krams dann manuell nach installiert habe. Ich weiß nicht, durch welches Paket genau dieses Verzeichnis angelegt wird, wählt man während der Installation schon die Desktop-Umgebung mit aus, ist es jedenfalls vorhanden.
Allerdings war die Fehlermeldung bei der Installation vom Cups-Wrapper auch durch manuelle Anlage zu beheben.

Der Cups-Wrapper zu meinem MFC-215C hängt vom Paket csh ab. Kann mich entsinnen, dass das irgendwie mal bei einer Installation nicht so offensichtlich war. Installiere es vielleicht sicherheitshalber mit - schaden kann das nichts.

Ansonsten bleibt weiter unklar, ob Du vor den geschilderten dpkg-Befehlen den Wrapper schon einmal installiert hast. Die Meldungen

Code: Alles auswählen

Preparing to replace cupswrapperhl2030 2.0.1-2 ...
machen so ein wenig stutzig. Versuche doch vielleicht vor dem nächsten Versuch mal ein

Code: Alles auswählen

# aptitude search cupswrapper
und dann eventuell ein

Code: Alles auswählen

# aptitude purge ~ncupswrapper
Gruß,

schauinsland

sams
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2009 18:48:48

Re: Brother HL-2035

Beitrag von sams » 03.11.2009 20:39:18

Super es funktioniert!!! :D

Ich habe /usr/share/cups/model erzeugt...die ppd-Datei von "Saxman" hinein kopiert und dann das Packet noch einmal installiert!
Dann unter cups den Drucker eingerichtet...und siehe da - er druckt!!

Recht herzlichen DANK für die extrem schnelle und tolle HILFE!!

Schöenen Abend noch!!

Liebe Grüße Michael

Antworten