[gelöst] openssh-server installiert: und jetzt?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Innocentus
Beiträge: 263
Registriert: 08.03.2009 16:14:08

[gelöst] openssh-server installiert: und jetzt?

Beitrag von Innocentus » 02.11.2009 13:09:33

Ich habe mit apt-get isntall den openssh-server installiert.
Das Setup ist durchgelaufen, der Server ist gestartet.
Und wir richte ich das jetzt ein? Welcher Port und welche Zugangsdaten?

Mit freundlichen Grüßen
Innocentus
Zuletzt geändert von Innocentus am 09.02.2010 23:02:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: openssh-server installiert: und jetzt?

Beitrag von Valdez » 02.11.2009 13:12:38

vielleicht solltest noch hier lesen

http://www.openssh.com/de/manual.html

lg
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: openssh-server installiert: und jetzt?

Beitrag von nepos » 02.11.2009 15:51:31

Innocentus hat geschrieben:Ich habe mit apt-get isntall den openssh-server installiert.
Das Setup ist durchgelaufen, der Server ist gestartet.
Und wir richte ich das jetzt ein? Welcher Port und welche Zugangsdaten?

Mit freundlichen Grüßen
Innocentus
Nach einer normalen Installation lauscht der sshd auf Port 22. Login-Daten sind alle deine lokalen User. Bei root bin ich mir grade nicht sicher, ob der per Default auch einloggen darf oder ob das verboten ist (siehe PermitRootLogin in der /etc/ssh/sshd_config).

D.h. du kannst einfach mit ssh user@ip auf deinem Server einloggen.

Antworten