quanta in unstable nicht mehr enthalten?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
hasso
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2006 10:52:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

quanta in unstable nicht mehr enthalten?

Beitrag von hasso » 24.10.2009 15:33:18

Moin,

habe mal wieder ein dist-upgrade gemacht, unstable, und musste feststellen, dass mein gutes, altes Quanta nicht mehr dabei zu sein scheint. Hat das einen Grund?

Werde mir wohl die Mühe machen müssen, Quanta mittels "Dreisatz" zu installieren, oder?

Gruß,
Hasso

P.S. Findet Ihr KDE 4 auch etwas überladen?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: quanta in unstable nicht mehr enthalten?

Beitrag von KBDCALLS » 24.10.2009 17:00:43

hasso hat geschrieben:
Gruß,
Hasso

P.S. Findet Ihr KDE 4 auch etwas überladen?
Über Geschmack läßt sich bekanntlich trefflich streiten. Mir ist er zu lahm.

Was über/betreffs Quanta su sagen ist kannst du hier nachlesen. Dazu müßte es also wieder in die Mainstream Sourcen einfließen. Was bislang nicht der Fall ist. Was die Quanta Sourcen anbetrifft dürfte es schwierig werden die zu kompilieren. Wenn dann könnte es verutlich mit Sourcen aus dem SVN von KDE funktionieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
hasso
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2006 10:52:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: quanta in unstable nicht mehr enthalten?

Beitrag von hasso » 02.11.2009 13:51:33

KBDCALLS hat geschrieben: Über Geschmack läßt sich bekanntlich trefflich streiten. Mir ist er zu lahm.
Hiho,

ja, das außerdem, stimmt! Fahre neuerdings fast ausschließlich XFCE...

Gibt es zu Quanta, zumindest, was das look-and-feel betrifft, einen ähnlichen Editor?

Gruß,
Hasso

Benutzeravatar
jue
Beiträge: 411
Registriert: 25.11.2006 17:44:25
Wohnort: Mitteleuropa

Re: quanta in unstable nicht mehr enthalten?

Beitrag von jue » 05.03.2010 13:50:29

Es ist schon eine Zeit lang her, dass du die Frage gestellt hast. Ich beschäftige mich aber auch schon länger als ein halbes Jahr mit einer Alternative zu Quanta. Ich habe schon vieles andere ausprobiert, auch Screem und Geany. Eindeutig kann ich sagen, dass Quanta durch nichts ersetzt werden kann. Ich verwende jetzt Bluefish, da Quanta in Testing und Unstable nicht mehr ist. Look&Feel ist aber anders als bei Quanta. Bluefish kommt Quanta doch aber am nächsten.
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: quanta in unstable nicht mehr enthalten?

Beitrag von schwedenmann » 05.03.2010 23:54:09

Hallo

Neben quanta+, Bluefish, wäre ev. amaya noch eine Alternative.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: quanta in unstable nicht mehr enthalten?

Beitrag von KBDCALLS » 09.03.2010 23:20:05

Hab mich mal so ein bischen umgesehen auf der quanta Mailingliste. Als Ersatz ist kdevelop4 gedacht. Soll Anfang Mai erscheinen . Momentan Beta 9 aktuell. Ist danach http://www.kdevelop.org/mediawiki/index ... e_Schedule die letzte Beta. Und Quanta selbst soll wieder bei KDE5 dabei sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: quanta in unstable nicht mehr enthalten?

Beitrag von trompetenkaefer » 10.03.2010 06:48:23

Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Antworten