andere Betriebssysteme nicht bootbar und Xorg [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
thranduil
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2009 20:19:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

andere Betriebssysteme nicht bootbar und Xorg [gelöst]

Beitrag von thranduil » 30.10.2009 20:48:47

Moin,

hier erst mal mein System:

Windows XP auf Platte1, Partition1
Windows 7 auf 1, 2
Debian auf 1,3 mit /home Verzeichnis auf 1,5 und Swap auf 1,4
Mandriva auf 2,1

Das ich 4 BS hab lieg daran weil ich noch nicht weiß ob ich komplett auf Linux umsteigen will da ich eigentlicht nicht zocke (nur CS und Warrock) und ich früher XP und Mandriva hatte und mir jetzt mal 7 anschauen möchte und auf Debian umschwenken will.

1.) großes Problem :(
Ich hab gerade Debian zum ersten mal installiert. Es war nicht mehr möglich Mandriva über Bootloader zu starten. Ich habs dann über die Super-Grub-Disk versucht, doch es war nichts zu machen.
Da beim ersten Start "out of range" angezeigt wurde habe ich Debian vorschnell erneut installiert, und nun musste ich feststellen das auch mein Windows (Bootloader von Windows 7) nicht mehr zu starten ist (über Grub), aber noch über SG-Disk.

Also was kann ich diesbezüglich machen ?


2.)Zu "out of Range" kam vermutttlich daher, dass die Xorg falsch eingestellt ist. Ich habe einen BENQ T720 mit 1240*1024.
Evtl. kann mir ja mal jemand nen nützlichen Link senden oder schreiben wie man die Xorg verändert (hab mich schon ein bischen informiert habs aber noch nicht geschaft).

Hoffe ihr könnt mir helfen,
Thranduil
Zuletzt geändert von thranduil am 31.10.2009 19:53:38, insgesamt 1-mal geändert.

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: andere Betriebssysteme nicht bootbar und Xorg

Beitrag von schwedenmann » 30.10.2009 22:41:05

Hallo
Also was kann ich diesbezüglich machen ?
Wie wäre es, wenn du uns ide

/boot/grub/mneu.lst und die /etc/fstab mal posten würdest

mfg
schwedenmann

thranduil
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2009 20:19:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: andere Betriebssysteme nicht bootbar und Xorg

Beitrag von thranduil » 30.10.2009 23:37:56

Also das mit dem Booten geht jetzt wieder, ich hab Festplatte 2 mit Mandriva an die erste Stelle der Bootreienfolge gesetz und konnte so Mandriva starten aber Debian nicht. Das Problem war aber schnell behoben mit etwas rumexperimentieren in Mandriva.

Nur das mit dem "out of range" habe ich noch nicht hinbekommen.
hab mal vim /etc/X11/xorg.conf eingegeben um die xorg.conf zu bearbeiten nur wo muss ich meine Bildschirmauflösung eintragen und wie speichere ich das ganze dann?

thranduil
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2009 20:19:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: andere Betriebssysteme nicht bootbar und Xorg

Beitrag von thranduil » 31.10.2009 11:47:38

Aso dass ist meine xorg.conf

Code: Alles auswählen

# xorg.conf (X.Org X Window System server configuration file)
#
# This file was generated by dexconf, the Debian X Configuration tool, using
# values from the debconf database.
#
# Edit this file with caution, and see the xorg.conf manual page.
# (Type "man xorg.conf" at the shell prompt.)
#
# This file is automatically updated on xserver-xorg package upgrades *only*
# if it has not been modified since the last upgrade of the xserver-xorg
# package.
#
# If you have edited this file but would like it to be automatically updated
# again, run the following command:
#   sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg

Section "InputDevice"
	Identifier	"Generic Keyboard"
	Driver		"kbd"
	Option		"XkbRules"	"xorg"
	Option		"XkbModel"	"pc105"
	Option		"XkbLayout"	"de"
	Option		"XkbVariant"	"nodeadkeys"
EndSection

Section "InputDevice"
	Identifier	"Configured Mouse"
	Driver		"mouse"
EndSection

Section "Device"
	Identifier	"Configured Video Device"
EndSection

Section "Monitor"
	Identifier	"Configured Monitor"
EndSection

Section "Screen"
	Identifier	"Default Screen"
	Monitor		"Configured Monitor"
EndSection

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: andere Betriebssysteme nicht bootbar und Xorg [gelöst]

Beitrag von schauinsland » 01.11.2009 11:33:01

Hallo und willkommen im Forum.

Schau Dir vielleicht mal das an.
Die konkreten Einträge wie Auflösung etc. sind natürlich anzupassen.
Der vesa-Treiber ist in Deiner Situation nicht unbedingt nötig, ich würde ihn aber trotzdem verwenden. Er kann nämlich die gewünschte Auflösung sicher darstellen, so dass seine Verwendung im Sinne Eingrenzung der Fehlerursache sinnvoll erscheint.
Wenn die Auflösung damit richtig eingestellt ist, kannst auch Du in einem weiteren Schritt dann wieder den für Deine Graphikkarte speziellen Treiber einstellen.

Gruß,

schauinsland

Antworten