Einrichtung von Grub2

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
petiz
Beiträge: 61
Registriert: 19.04.2009 13:10:10
Wohnort: Hannover

Einrichtung von Grub2

Beitrag von petiz » 30.10.2009 12:19:16

Hallo Leute,

Ich benutze Debian5 Testing und versuche gerade Grub2 so zu konfigurieren, dass es (wenn ich "grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg") eingebe, er mir eine grub.cfg nach meinen Wünschen erstellt.


Es geht um zwei Änderungen die ich vornehmen möchte. Zum einem schreibt er bei "root=uuid=xxx" das uuid klein. Wäre mir persönlich ja egal... aber aus irgendeinem Grund bootet er nur wenn UUID großgeschrieben ist.
Das zweite was ich ändern möchte, dass das kernel-Image automatisch mit dem Parameter "vga=798" gestartet wird.

Ich denke dass ich beides irgendwo in die Datei "/etc/grub.d/10_linux", bin mir da aber auch nicht ganz sicher.



Kann mir jemand helfen?


Liebe Grüße

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Einrichtung von Grub2

Beitrag von nikaya » 30.10.2009 15:18:16

petiz hat geschrieben:Zum einem schreibt er bei "root=uuid=xxx" das uuid klein. Wäre mir persönlich ja egal... aber aus irgendeinem Grund bootet er nur wenn UUID großgeschrieben ist.
Komische Sache, ist bei mir nicht der Fall. Hast du es schon mal einfach mit update-grub versucht? Das benutze ich immer nur.
petiz hat geschrieben:Das zweite was ich ändern möchte, dass das kernel-Image automatisch mit dem Parameter "vga=798" gestartet wird.
/etc/default/grub:

Code: Alles auswählen

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="vga=798"
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

petiz
Beiträge: 61
Registriert: 19.04.2009 13:10:10
Wohnort: Hannover

Re: Einrichtung von Grub2

Beitrag von petiz » 31.10.2009 17:14:00

hallo und danke für deine antwort.


Aus irgendeinem Grunde funktioniert jetzt alles... das Zweite hat sich schon deswegen erledigt weil Grub2 diesen Parameter garnichtmehr so annnimmt.. Stattdessen muss man "set gfxpayload" nutzen.. :)

Ansonsten musste ich noch in /boot/grub die device.map ändern. Das wundert mich etwas dass bei der Erstellung einer neuen grub.cfg auf Dateien in /boot/grub zugegriffen werden muss. Ich dachte /etc/default/grub und alle Dateien in /etc/grub.d sind für die Erstellung einer neuen grub.cfg zuständig.

Desweiteren wundert es mich etwas dass in keiner der Dateien in /etc/grub.d ein Verweis auf /etc/default/grub vorhanden ist.. Ich muss gestehen dass ich von ShellScript Programmierung wenig bis garkeine Ahnung habe. Aber ich stelle mir die Programmierung ähnlich wie PHP vor, da man ja letztenendes Scripte schreibt die von einem Interpreter ausgewertet werden.

Alle ShellScripte in /etc/grub.de benötigen Variablen die in /etc/default/grub gesetzt werden.. Müsste nicht folglich in jeder Datei sowas stehen wie "include("/etc/default/grub") ? :)

Antworten