Ich suche nach einem möglichst sehr guten OpenSource-POP3-Server, der IMAP mit kombiniert haben sollte (ist aber nicht so nötig). - Gibt es so etwas für Debian?
Vielen Dank für eure Antworten!
Mit freundlichen Grüßen
Innocentus
POP3- / IMAP-Server
- thoys
- Beiträge: 349
- Registriert: 11.08.2008 22:21:24
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: POP3- / IMAP-Server
hi,
und als imap dann dovecot (und bin zufrieden)
http://wiki.ubuntuusers.de/Dovecot
Ich nutze das zusammen mit Postfix
http://de.postfix.org/httpmirror/non-en ... tml#german
Mft Thoys
und als imap dann dovecot (und bin zufrieden)
http://wiki.ubuntuusers.de/Dovecot
Ich nutze das zusammen mit Postfix
http://de.postfix.org/httpmirror/non-en ... tml#german
Mft Thoys
Re: POP3- / IMAP-Server
hi,
dovecot funktioniert aber auch mit exim problemlos. Das könnte evt. daran liegen, dass es dabei um zwei ganz verschiedene Aufgaben geht. Eigentlich funktioniert alles problemlos, was /var/mail oder /var/spool/mail benutzt. Aber: wer verwendet freiwillig POP, wenn es IMAP gibt? Wozu habe ich einen Mail-Server?
dovecot funktioniert aber auch mit exim problemlos. Das könnte evt. daran liegen, dass es dabei um zwei ganz verschiedene Aufgaben geht. Eigentlich funktioniert alles problemlos, was /var/mail oder /var/spool/mail benutzt. Aber: wer verwendet freiwillig POP, wenn es IMAP gibt? Wozu habe ich einen Mail-Server?
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: POP3- / IMAP-Server
Na die Leute, deren Server "nicht so ganz sicher" steht. Datenschutz funktioniert nur prima in der Theorie.cosmac hat geschrieben:Aber: wer verwendet freiwillig POP, wenn es IMAP gibt? Wozu habe ich einen Mail-Server?
Re: POP3- / IMAP-Server
schon, aber hier geht es doch um einen eigenen Mail-Server. Außerdem, bis ich meine Mails per POP vom Provider abgeholt hätte, hätte der reichlich Zeit, die zu lesenub13 hat geschrieben:Na die Leute, deren Server "nicht so ganz sicher" steht. Datenschutz funktioniert nur prima in der Theorie.cosmac hat geschrieben:Aber: wer verwendet freiwillig POP, wenn es IMAP gibt? Wozu habe ich einen Mail-Server?
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: POP3- / IMAP-Server
Stimmt, habe ich überlesen...cosmac hat geschrieben:schon, aber hier geht es doch um einen eigenen Mail-Server. Außerdem, bis ich meine Mails per POP vom Provider abgeholt hätte, hätte der reichlich Zeit, die zu lesen
Klar, kann der Provider die lesen wenn er Gesetze brechen möchte. Aber für mich ist es ein Unterschied ob das temporär möglich ist oder aber die Mails da Monate oder Jahre lagern und einfach nur auf eine Sicherheitslücke, etc. lauern um dann gesamt abgegriffen zu werden. Aber das ist nur meine persönliche Paranoia.
Re: POP3- / IMAP-Server
@cosmac: ich wusste doch - da war noch was:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... -5907.html
von anderen Bedenken mal ganz abgesehen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... -5907.html
von anderen Bedenken mal ganz abgesehen.