Verwendeten Kernel herausfinden

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Verwendeten Kernel herausfinden

Beitrag von gnude » 30.10.2009 15:10:13

hallo,
ich habe ein debian system ohne internet mittels der netinstall cd von debian 4 auf lenny geupdatet.
benutzt habe ich
apt-get upgrade
apt-get distupgrade
nachdem alles durchgelaufen ist,
und der rechner auch noch bootet.... :mrgreen: :mrgreen:
wie find ich raus, ob der neue kernel genutzt wird???
der alte war ja 2.6.18
der neue ist ...?

MichaelM
Beiträge: 3
Registriert: 19.10.2009 18:06:08

Re: Verwendeten Kernel herausfinden

Beitrag von MichaelM » 30.10.2009 15:12:40

Versuche es einmal in der Konsole mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

uname -r
Viele Grüße

Michael
Zuletzt geändert von MichaelM am 30.10.2009 15:13:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Verwendeten Kernel herausfinden

Beitrag von gnude » 30.10.2009 15:13:43

2.6.23.12

also der neue lenny kernel.

bei dem system handelt es sich um eine iptam anlage.
kann ich davon ausgehen, das der rest des systems dann unbeeindruckt weiter läuft???


gruss

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Verwendeten Kernel herausfinden

Beitrag von Spasswolf » 30.10.2009 15:16:21

2.6.23.12

also der neue lenny kernel.
Eigentlich verwendet Lenny Kernel 2.6.26.
ich habe ein debian system ohne internet mittels der netinstall cd von debian 4 auf lenny geupdatet.
Lenny ist Debian 5.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Verwendeten Kernel herausfinden

Beitrag von KBDCALLS » 31.10.2009 13:44:26

gnude hat geschrieben:2.6.23.12

also der neue lenny kernel.

bei dem system handelt es sich um eine iptam anlage.
kann ich davon ausgehen, das der rest des systems dann unbeeindruckt weiter läuft???

gruss
Das ist alles andere als ein Debiankernel , Etch hatte im Auslieferungszustand einen 2.6.18 , dann gabs Etchnhalf nit Kernel 2.6.24 . Der ist bei R4 von Etch dazugekommen Lenny hat einen Kernel 2.6.26 als Standard. Und die Etchbackports auch noch mit Kernel 2.6.26 Das ist ein Kernel aus Sourcen von Kernel.org.

http://packages.debian.org/search?keywo ... ection=all
http://packages.debian.org/search?suite ... -image-2.6

Was sagt den

Code: Alles auswählen

uname -a
Genauer

Code: Alles auswählen

cat /proc/version
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Verwendeten Kernel herausfinden

Beitrag von Duff » 01.11.2009 10:00:00

Selbst beim Reboot sollte in der Auswahl von grub eine Kernelversion zur Auswahl stehen.
Oh, yeah!

Antworten