[gelöst] apt-get install - allgemeines Problem - unmet [...]

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Innocentus
Beiträge: 263
Registriert: 08.03.2009 16:14:08

[gelöst] apt-get install - allgemeines Problem - unmet [...]

Beitrag von Innocentus » 29.10.2009 16:42:42

Egal was ich installieren möchte mit apt-get install - immer erhalte ich einen Fehler mit "unmet Dependencies".
apt-get update habe ich bereits zuvor erfolgreich ausgeführt.
Kann ich denn apt-get install irgendwie dazu bringen, die Dependencies rekursiv mit zu installieren?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Innocentus
Zuletzt geändert von Innocentus am 09.02.2010 23:01:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: apt-get install - allgemeines Problem - unmet Dependencies

Beitrag von Six » 29.10.2009 17:30:18

Da steht vermutlich:

Code: Alles auswählen

E: Unmet dependencies. Try using -f. 
Was sagt denn

Code: Alles auswählen

apt-get -f install
:?:
Be seeing you!

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: apt-get install - allgemeines Problem - unmet Dependencies

Beitrag von Duff » 29.10.2009 17:33:30

Welchen Zweig verwendest du denn (stable,testing,unstable)?
Wie sieht denn deine /etc/apt/source.list aus?

Und eventuell kannst du die genaue Fehlermeldung noch posten.
Oh, yeah!

Innocentus
Beiträge: 263
Registriert: 08.03.2009 16:14:08

Re: apt-get install - allgemeines Problem - unmet Dependencies

Beitrag von Innocentus » 29.10.2009 18:08:18

Ich möchte gerne MySQL und Apache HTTP Server mit PHP installieren.
Dazu habe ich mir eine Anleitung für Debian Lenny (5) Distributionen zu Rate gezogen:
http://www.sysadminslife.com/linux/webs ... n-5-lenny/

Das besagte Debian läuft übrigens in einer VM. Das Hostsystem ist Windows XP SP3 und ich verwende VMWare.
Wie kann ich eigentlich aussuchen, welche Branche verwendet werden soll?
Da ich einen Produktionsserver aus Entwicklergründen lokal simulieren möchte,
würde ich gerne die stable-Version verwenden wollen - das wäre doch dann auch vernünftig, oder?

Ich erhalte also Folgendes, wenn ich apt-get install [...] aufrufe:
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have requested an impossible situation or if you have using the unstable distribution that some required packages have not yet been created or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:

The following packages have unmet dependencies:
mysql-server-5.0: Depends: mysql-client-5.0 (>= 5.0.51a-24+lenny2) but it is not going to be installed.
Depends: libdbi-perl but it is not installable
[...]
Recommends: [...] but it is not installable
[...]
Broken packages
Vielen Dank für eure Antworten!
Mit freundlichen Grüßen
Innocentus

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Re: apt-get install - allgemeines Problem - unmet Dependencies

Beitrag von armin » 29.10.2009 18:23:11

mysql-client-5.0 (>= 5.0.51a-24+lenny2) ist in Lenny. Zeig uns doch bitte mal /etc/apt/sources.list und die Ausgabe von "apt-cacha policy mysql-client-5.0".

Und ja, Lenny (also stable) ist das Richtige.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Innocentus
Beiträge: 263
Registriert: 08.03.2009 16:14:08

Re: apt-get install - allgemeines Problem - unmet Dependencies

Beitrag von Innocentus » 29.10.2009 18:30:49

Die Liste ist leer. 8O
Nun müsste ich wohl diese Liste mit einer offiziellen Liste / Einträge aus dem Web füllen, richtig?
Allerdings sei im Voraus gesagt, dass ich leider noch nicht (das liegt auch an dem Nichtwollen von apt) die VMWare Tools Kernelmodule einkompilieren konnte und deshalb das Kopieren / Einfügen von Texten des Gastsystems nicht möglich ist.
Ich müsste das dann also mit der Hand alles abtippen.

Mit freundlichen Grüßen
Innocentus

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: apt-get install - allgemeines Problem - unmet Dependencies

Beitrag von Duff » 29.10.2009 18:35:10

Eine Beispiel Konfiguration und Erklärung findest du hier [1].

[1] http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... urces.list
Oh, yeah!

Innocentus
Beiträge: 263
Registriert: 08.03.2009 16:14:08

Re: apt-get install - allgemeines Problem - unmet Dependencies

Beitrag von Innocentus » 30.10.2009 12:15:39

Hat funktioniert!
Warum war (ist) die eigentlich überhaupt leer?
- Muss man das bei einem Debian immer machen?
Auf jeden Fall lohnt es sich, dass gut auswendig zu können - sonst wäre man ja völlig lahmgelegt.

Mit freundlichen Grüßen
Innocentus

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: apt-get install - allgemeines Problem - unmet Dependencies

Beitrag von KBDCALLS » 30.10.2009 14:07:52

In der Regel stehen immer die Ursprungsserver drinne , die man zur Insatllationszeit benutzt hat, oder die CDs DVDs jenachdem welche man im Installer hinzugefügt hat. Das kann man dann nach eigenem Ermessen ändern so wie mans haben will. Es müssen aber nicht nur zwangsläufig Debianserver drinnestehen. Wenn man weiß was man tut , kann auch nicht Debianserver verwenden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten