[gelöst]Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

[gelöst]Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Strunz_1975 » 28.10.2009 21:18:04

Hallo,

ich kann mich weder auf einer Konsole noch auf dem Xserver "KDE" mehr einloggen!
Wenn ich mich per "KDM" einloggen möchte, kommt folgende Fehlermeldung:
"A critical error occured." Please look at KDM`s logfile(s) for more information. Or contact your system adminstrator.

Unter dem Verzeichnis "/var/log/kdm.log" finde ich folgendes:

cat kdm.log
SetClientVersion: 0 9
SetClientVersion: 0 9
SetClientVersion: 0 9
SetClientVersion: 0 9
SetClientVersion: 0 9
SetClientVersion: 0 9
SetClientVersion: 0 9
SetClientVersion: 0 9
SetClientVersion: 0 9
SetClientVersion: 0 9

X.Org X Server 1.4.2
Release Date: 11 June 2008
X Protocol Version 11, Revision 0
Build Operating System: Linux Debian (xorg-server 2:1.4.2-10.lenny2)
Current Operating System: Linux Fuckup 2.6.26-2-amd64 #1 SMP Mon Oct 19 02:34:17 UTC 2009 x86_64
Build Date: 11 June 2009 09:45:25AM

Before reporting problems, check http://wiki.x.org
to make sure that you have the latest version.
Module Loader present
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Wed Oct 28 20:28:29 2009
(==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
(EE) Failed to load module "type1" (module does not exist, 0)
(WW) NVIDIA: No matching Device section for instance (BusID PCI:0:1:3) found
(II) Module "ramdac" already built-in
The XKEYBOARD keymap compiler (xkbcomp) reports:
> Warning: Type "ONE_LEVEL" has 1 levels, but <RALT> has 2 symbols
> Ignoring extra symbols
Errors from xkbcomp are not fatal to the X server
FreeFontPath: FPE "/usr/share/fonts/X11/misc" refcount is 2, should be 1; fixing.

X.Org X Server 1.4.2
Release Date: 11 June 2008
X Protocol Version 11, Revision 0
Build Operating System: Linux Debian (xorg-server 2:1.4.2-10.lenny2)
Current Operating System: Linux Fuckup 2.6.26-2-amd64 #1 SMP Mon Oct 19 02:34:17 UTC 2009 x86_64
Build Date: 11 June 2009 09:45:25AM

Before reporting problems, check http://wiki.x.org
to make sure that you have the latest version.
Module Loader present
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Wed Oct 28 20:30:23 2009
(==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
(EE) Failed to load module "type1" (module does not exist, 0)
(WW) NVIDIA: No matching Device section for instance (BusID PCI:0:1:3) found
(II) Module "ramdac" already built-in
The XKEYBOARD keymap compiler (xkbcomp) reports:
> Warning: Type "ONE_LEVEL" has 1 levels, but <RALT> has 2 symbols
> Ignoring extra symbols
Errors from xkbcomp are not fatal to the X server
FreeFontPath: FPE "/usr/share/fonts/X11/misc" refcount is 2, should be 1; fixing.

X.Org X Server 1.4.2
Release Date: 11 June 2008
X Protocol Version 11, Revision 0
Build Operating System: Linux Debian (xorg-server 2:1.4.2-10.lenny2)
Current Operating System: Linux Fuckup 2.6.26-2-amd64 #1 SMP Mon Oct 19 02:34:17 UTC 2009 x86_64
Build Date: 11 June 2009 09:45:25AM

Before reporting problems, check http://wiki.x.org
to make sure that you have the latest version.
Module Loader present
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Wed Oct 28 20:32:40 2009
(==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
(EE) Failed to load module "type1" (module does not exist, 0)
(WW) NVIDIA: No matching Device section for instance (BusID PCI:0:1:3) found
(II) Module "ramdac" already built-in
The XKEYBOARD keymap compiler (xkbcomp) reports:
> Warning: Type "ONE_LEVEL" has 1 levels, but <RALT> has 2 symbols
> Ignoring extra symbols
Errors from xkbcomp are not fatal to the X server

X.Org X Server 1.4.2
Release Date: 11 June 2008
X Protocol Version 11, Revision 0
Build Operating System: Linux Debian (xorg-server 2:1.4.2-10.lenny2)
Current Operating System: Linux Fuckup 2.6.26-2-amd64 #1 SMP Mon Oct 19 02:34:17 UTC 2009 x86_64
Build Date: 11 June 2009 09:45:25AM

Before reporting problems, check http://wiki.x.org
to make sure that you have the latest version.
Module Loader present
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Wed Oct 28 20:58:23 2009
(==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
(EE) Failed to load module "type1" (module does not exist, 0)
(WW) NVIDIA: No matching Device section for instance (BusID PCI:0:1:3) found
(II) Module "ramdac" already built-in
The XKEYBOARD keymap compiler (xkbcomp) reports:
> Warning: Type "ONE_LEVEL" has 1 levels, but <RALT> has 2 symbols
> Ignoring extra symbols
Errors from xkbcomp are not fatal to the X server
X Error of failed request: BadValue (integer parameter out of range for operation)
Major opcode of failed request: 113 (X_KillClient)
Value in failed request: 0x60000b
Serial number of failed request: 171
Current serial number in output stream: 179
FreeFontPath: FPE "/usr/share/fonts/X11/misc" refcount is 2, should be 1; fixing.

(soory, leider weiß ich nicht mehr den link für nopaste!)

Kann mir irgendjemand helfen???

cu
Strunz_1975
Zuletzt geändert von Strunz_1975 am 31.10.2009 11:06:42, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Bookworm

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Teddybear » 28.10.2009 21:19:13

Was hast du denn vorher gemacht?

NoPaste
Zuletzt geändert von Teddybear am 28.10.2009 21:21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Strunz_1975 » 28.10.2009 21:21:24

versucht die vmware-tools zu installieren!
habe auch libpam installiert!
Debian Bookworm

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Teddybear » 28.10.2009 21:25:15

naja... die Xserver logs sehen schon kurios aus mit der xkeyboard warnung, aber das wird es denke ich mal nich sein.
Was hast de denn an libpam gedönse installiert/geändert ?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Strunz_1975 » 28.10.2009 21:31:49

ich habe folgende installiert:

-libpam0g
-libpamog-dev
Debian Bookworm

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Danielx » 28.10.2009 21:39:18

Strunz_1975 hat geschrieben:versucht die vmware-tools zu installieren!
D.h. dein Debian läuft in einer virtuellen Maschine?
Aber warum ist dann dort der Nvidia-Treiber installiert?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Strunz_1975 » 28.10.2009 21:41:40

Nein, ich habe auf meinem Rechner "Debian/Lenny" installiert und wollte per VMWARE noch weitere Betriebssysteme installieren!

Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Danielx » 28.10.2009 21:51:03

Und wo genau hast du jetzt die vmware-tools installiert?

Am Nvidia-Treiber hast du nichts geändert, wegen dem hier:
Strunz_1975 hat geschrieben:(EE) Failed to load module "type1" (module does not exist, 0)
:?:
Strunz_1975 hat geschrieben:(soory, leider weiß ich nicht mehr den link für nopaste!)
Steht beim Erstellen des Beitrages direkt oben drüber, unter "WICHTIGER HINWEIS":
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Strunz_1975 » 28.10.2009 21:55:06

Nein, am Nvidia-Treiber habe ich nichts geändert!

HIer ein kleiner Auszug meiner Xorg.conf:

http://nopaste.debianforum.de/30423

Und die vmware-tools habe ich manual-heruntergeladen und wollte Sie mit dem Dreisatz "configure && make & make install" installeren!
(siehe Download-Link: http://sourceforge.net/projects/open-vm-tools/files/)
Weil dies nicht mit VMWare automatisch ging.
Debian Bookworm

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Danielx » 28.10.2009 21:58:22

Strunz_1975 hat geschrieben:Und die vmware-tools habe ich manual-heruntergeladen und wollte Sie mit dem Dreisatz "configure && make & make install" installeren!
Wo hast du diese denn jetzt installiert?
In einer virtuellen Maschine oder in deinem Debian?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Strunz_1975 » 28.10.2009 22:03:42

Danielx hat geschrieben:
Strunz_1975 hat geschrieben:Und die vmware-tools habe ich manual-heruntergeladen und wollte Sie mit dem Dreisatz "configure && make & make install" installeren!
Wo hast du diese denn jetzt installiert?
In einer virtuellen Maschine oder in deinem Debian?

Gruß,
Daniel
Hallo Daniel,

ich habe Sie runtergeladen und sie in meinem System installiert (Debian)!

cu
Strunz_1975
Debian Bookworm

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Danielx » 28.10.2009 22:08:41

Strunz_1975 hat geschrieben:ich habe Sie runtergeladen und sie in meinem System installiert (Debian)!
Die solltest du aber in der virtuellen Maschine, also auf dem Gast-Betriebssystem installieren und nicht auf dem Host-Betriebssystem, also nicht in deinem Debian!

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Strunz_1975 » 28.10.2009 22:10:58

Und wie mache ich das jetzt wieder rückgängig?
Danke, dass du mir helfen willst!

cu
Strunz_1975

P.S.: Arbeite momentan mit der "System-rescue-CD"!
Debian Bookworm

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Danielx » 28.10.2009 22:13:55

Strunz_1975 hat geschrieben:Und wie mache ich das jetzt wieder rückgängig?
Wird denn ein "make uninstall" unterstützt?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Strunz_1975 » 28.10.2009 22:20:43

Danielx hat geschrieben:
Strunz_1975 hat geschrieben:Und wie mache ich das jetzt wieder rückgängig?
Wird denn ein "make uninstall" unterstützt?

Gruß,
Daniel
Wenn ich auf der Konsole diesen Befehl eingebe, kommt folgendes:

make uninstall
make: *** No rule to make target `uninstall'. Stop.

cu
Strunz_1975
Debian Bookworm

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Danielx » 28.10.2009 22:26:12

Strunz_1975 hat geschrieben:Wenn ich auf der Konsole diesen Befehl eingebe, kommt folgendes:

make uninstall
make: *** No rule to make target `uninstall'. Stop.
Im selben Verzeichnis ausgeführt, wie "make install"?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Strunz_1975 » 28.10.2009 22:27:59

Ja, allerdings nicht mit der Bash sondern mit einer anderen Shell (zsh)!
Jetzt habe ich zur Bash gewechselt!
Jetzt weiß ich auch warum der Befehl "make uninstall" nicht geht, weil ich es noch nicht instalilert habe.
Wenn ich configure eingebe, kommt folgendes:

configure: error: X11/extensions/extutil.h header not found - you're probably on Solaris 10 or older. Please copy that header file onto your system manually, or configure without X11 (using --without-x).


cu
Strunz_1975
Debian Bookworm

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Strunz_1975 » 28.10.2009 22:40:01

Das weiß ich inzwischen auch!
Ich habe aber dies noch nicht ganz installiert, weil nochwas fehlt (Wenn ich configure eingebe, kommt folgendes:

configure: error: X11/extensions/extutil.h header not found - you're probably on Solaris 10 or older. Please copy that header file onto your system manually, or configure without X11 (using --without-x).)

cu
Strunz_1975
Debian Bookworm

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Strunz_1975 » 28.10.2009 22:40:48

und wat nu?
Debian Bookworm

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von KBDCALLS » 28.10.2009 22:47:50

Kannst du dich denn auf einer Textkonsole einloggen? Als Root oder User? Vor allem an welchem Sytem kannst du dich nicht anmelden. Das ist irgendwie schwer nachvollziehbar aus dem was du geschrieben hast.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Strunz_1975 » 28.10.2009 22:48:17

Ich kann mich nicht mehr an meinem Debian Lenny Hauptrechner weder per KDM noch per Konsole einloggen!

Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Danielx » 28.10.2009 22:53:56

Strunz_1975 hat geschrieben:Ich habe aber dies noch nicht ganz installiert, weil nochwas fehlt
Du redest jetzt aber nicht von deinem Debian, oder?
Strunz_1975 hat geschrieben:nein, dass geht auch nicht!
Spätestens, wenn du dein System im "single-user mode" startest, sollte es gehen.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von KBDCALLS » 28.10.2009 22:55:39

Sorry , weißt du was du da überhaupt tust ? Das Gefühl hab ich nämlich nicht.

Wenn man sich am System nicht anmelden kann wie kann das dann funktionieren ?

Strunz_1975 hat geschrieben:Wenn ich auf der Konsole diesen Befehl eingebe, kommt folgendes:

make uninstall
make: *** No rule to make target `uninstall'. Stop.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von Strunz_1975 » 28.10.2009 22:57:06

KBDCALLS hat geschrieben:Sorry , weißt du was du da überhaupt tust ? Das gefühl hab ich nähmlich nicht.

Wenn man sich am System nicht anmelden kann wie kann das dann funktionieren ?

Strunz_1975 hat geschrieben:Wenn ich auf der Konsole diesen Befehl eingebe, kommt folgendes:

make uninstall
make: *** No rule to make target `uninstall'. Stop.
Wie ich schon oben geschrieben habe, greife ich auf mein System mittels der "Systemrescue-CD" zu!
Debian Bookworm

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann mich nicht mehr im System einloggen!

Beitrag von cirrussc » 28.10.2009 23:00:56

Also nutzt du chroot (aber nirgends erwähnt)??? Alles sehr undurchsichtig.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten