ich komme mit der WLAN-Einstellung in Debian überhaupt nicht zurecht. Es fehlt mir völlig der rote Faden. Ich habe sehr, sehr viel gelesen. Aber nirgendwo eine Anleitung gefunden, in der steht mach das und das wenn du über deinen Router mit WPA-PSK-Verschlüsselung surfen willst.
Ich hab mich versucht anhand den Schnipsel, die ich gefunden habe, entlang zu hangeln. Leider total erfolglos.
Hier die Details:
Die WLAN-Karte in meinem Notebook heißt "Intel Wireless WiFi Link 4965AGN"
Ich habe firmeware-iwlwifi installiert und mit modprobe iwl4965 hoffentlich den Treiber geladen, denn eine Bestätigung habe ich keine bekommen.
Die Eingabe lsmod |grep iwl4965 ergab:
Code: Alles auswählen
iwl4965 92904 0
firmware_class 6816 1 iwl4965
iwlcore 23520 1 iwl4965
mac80211 139776 2 iwl4965,iwlcore
cfg80211 21608 2 iwl4965,mac80211
In /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf habe ich folgendes eingetragen:
Code: Alles auswählen
#Ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
#ctrl_interface_group=0
#eapol_version=1
# ap_scan=2 was the one for me you may try 0 or 1 indstead of 2
ap_scan=2
fast_reauth=1
network={
ssid="FRITZ!Box"
proto=WPA
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=TKIP
group=TKIP
psk="mein Wlan-Key in normeln Ascii Zeichen"
}
Code: Alles auswählen
wpa_supplicant -iwlan0 -c /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf -Dwext
Code: Alles auswählen
SIOCSIFFLAGS: No such file or directory
Could not set interface 'wlan0' UP
l2_packet_receive - recvfrom: Network is down
Trying to associate with SSID 'FRITZ!Box'
Code: Alles auswählen
Line 1: Invalid configuration line 'Ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant'.
Danach habe ich diverse Einträge in /etc/network/interfaces probiert, aber wie gesagt alles ohne erfolg.
Am merkwürdigsten erscheint mir, dass ich auf die Eingabe "iwlist wlan0 scanning"
Code: Alles auswählen
wlan0 Interface doesn't support scanning : Network is down
Sowieso bekomme ich bei "ifup wlan0" die Meldung:
Code: Alles auswählen
wmaster0: unknown hardware address type 801
SIOCSIFFLAGS: No such file or directory
SIOCSIFFLAGS: No such file or directory
wmaster0: unknown hardware address type 801
Listening on LPF/wlan0/00:13:e8:9d:48:d7
Sending on LPF/wlan0/00:13:e8:9d:48:d7
Sending on Socket/fallback
receive_packet failed on wlan0: Network is down
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
send_packet: Network is down
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 12
send_packet: Network is down
Also wie ihr seht bin ich total verzweifelt. Bitte helft mir. Mein Ziel wäre es, dass ich mit ifup wlan0 mein wlan starte und mit ifdown wlan0 wieder beende. Noch besser wäre es wenn es mir jemand so erklären könnte, dass es nicht nur läuft sondern, dass ich sogar verstehe warum es läuft.
Viele Grüße
Meike