Minimalinstallation auf USB-Stick

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
coresploit
Beiträge: 237
Registriert: 26.04.2009 01:57:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nettetal
Kontaktdaten:

Minimalinstallation auf USB-Stick

Beitrag von coresploit » 20.10.2009 14:22:36

Guten Tag.

Ich habe vor, eine Minimalinstallation von Debian auf meinen USB-Stick zu installieren, um ein Notfallsystem zu erhalten. Das System soll nur die nötigsten Komponenten enthalten.

Daher brauche ich ein paar Empfehlungen, welche Pakete für so ein Rettungssystem notwendig sind. Das System sollte auf jeden Fall diese Features haben:
  • Support für alle aktuellen Dateisysteme
  • Partitionsmanager
  • GRUB2 in fremdes System installieren
  • Datenrettung mit freien Tools, wie PhotoRec
  • ... für weitere Vorschläge offen
Das System soll so klein, wie möglich sein. Es braucht keinen Compiler und auch keine grafische Oberfläche.

MfG.

uname
Beiträge: 12502
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Minimalinstallation auf USB-Stick

Beitrag von uname » 20.10.2009 14:28:29

Du solltest eine Entscheidung vorher treffen. Soll es ein Live-System sein oder eine echte Installation. Ein Live-System ist portabler, eine echte Installation ist variabler.

Interessant wäre vielleicht http://grml.org/ welches man wohl auch auf einen USB-Stick installieren kann. Um es wirklich individuell zu halten solltest du dir Debian Live ( http://debian-live.alioth.debian.org/ ) anschauen. Bei einer echten Installation einfach minimal installieren als ob der USB-Stick eine Platte wäre und die gewünschten Pakete nachinstallieren.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Minimalinstallation auf USB-Stick

Beitrag von trompetenkaefer » 20.10.2009 14:37:33

vwochnik hat geschrieben: [*]Datenrettung mit freien Tools, wie PhotoRec
zu diesem Punkt würde ich noch hinzufügen: Debiantestdisk evtl. auch Debianddrescue

Wie uname schon geschrieben hat, wäre evlt. grml was für dich...
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

coresploit
Beiträge: 237
Registriert: 26.04.2009 01:57:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nettetal
Kontaktdaten:

Re: Minimalinstallation auf USB-Stick

Beitrag von coresploit » 20.10.2009 14:46:45

@uname: Ich möchte eine echte Installation auf meinen Stick. So kann ich das System individueller gestalten. Außerdem kann ich sehr leicht Updates einspielen.

Das System sollte außerdem die Möglichkeit haben, es in den RAM zu booten, da werde ich mir mal die toram-Parameter ansehen. :)

coresploit
Beiträge: 237
Registriert: 26.04.2009 01:57:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nettetal
Kontaktdaten:

Re: Minimalinstallation auf USB-Stick

Beitrag von coresploit » 20.10.2009 17:08:09

Gibt es ein HOWTO, welches zeigt, wie ich ein Debian nur für den Single-User-Betrieb konfiguriere, sodass keine Benutzerkonten existieren und man sofort vollen Root-Zugriff hat?

Danke.

inode
Beiträge: 11
Registriert: 25.10.2009 01:48:55

Re: Minimalinstallation auf USB-Stick

Beitrag von inode » 25.10.2009 01:59:56

hallo,

das problem mit einer echten installation ist, dass ein usb stick begrenzte schreibzyklen hat und das echt installiertes system auch immer auf den stick schreibt.
debian live liest nur vom usb stick, alle schreiboperationen wrden im ram gemacht. zudem kannst du es genau so konfigurieren, wie du es brauchst. updates kann man auch machen, indem man ein neues image für den usb stick generiert.
kann man auch so konfigurieren, dass man gleich root ist. ist eine sehr flexible sache.

mfg

uname
Beiträge: 12502
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Minimalinstallation auf USB-Stick

Beitrag von uname » 25.10.2009 07:59:46

das problem mit einer echten installation ist, dass ein usb stick begrenzte schreibzyklen hat und das echt installiertes system auch immer auf den stick schreibt.
Das Argument braucht man kaum in Betracht ziehen. Der Stick geht langsamer kaputt als die Preise fallen und der Speicher steigt. Ich nutze einen USB-Stick mit Debian seit 2 Jahren ohne Probleme als installierte Debian-Version ohne auch nur einen Fehler auf dem Stick.

coresploit
Beiträge: 237
Registriert: 26.04.2009 01:57:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nettetal
Kontaktdaten:

Re: Minimalinstallation auf USB-Stick

Beitrag von coresploit » 25.10.2009 15:40:42

Letztenendes habe ich mich doch für Debian Live entschieden. :mrgreen:

Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie ich es hinbekomme, dass ich sofort nach dem Booten eine Root-Konsole sehe.

Danke.

inode
Beiträge: 11
Registriert: 25.10.2009 01:48:55

Re: Minimalinstallation auf USB-Stick

Beitrag von inode » 27.10.2009 21:26:36

mingetty packet in die installation aufnehmen und in der /etc/inittab

1:2345:respawn:/sbin/getty 38400 tty1

durch

1:2345:respawn:/sbin/mingetty --autologin root --noclear tty1

ersetzen

natürlich noch schauen, dass kein Xserver versucht zu starten.

mfg

Antworten