wie kann ich mit einer Woody dist. in dselect den Zugang zu einem FTP einrichten?
in dselelct kann ich wohl einen archive Pfad angeben, welcher die benötigten Daten enthält, nur wird der Pfad von dselect dann fehlerhaft weiter aufgeschlüsselt(dists/stable/main/binary-i396), anders als die Daten in archive Pfad liegen (dists/Debian-3.0/main/binaryi386)...
Welche Möglichkeiten gibt es hier?
Hat noch jemand ein Woddy am laufen?
Danke im Voraus...
Woody Access Method in dselect
Re: Woody Access Method in dselect
Mit dem Schema sollte es keine Probleme geben:
-----------------
Einfach Links anlegen?
dists/woody -> Debian-3.0
dists/stable -> Debian-3.0
ftp://ftp2.de.debian.org/debian/dists/lenny/Release
ftp://ftp2.de.debian.org/debian/dists/lenny/Release.gpg
ftp://ftp2.de.debian.org/debian/dists/lenny/main/binary-i386/Packages[.gz]
-----------------
Einfach Links anlegen?
dists/woody -> Debian-3.0
dists/stable -> Debian-3.0
Zuletzt geändert von rendegast am 27.10.2009 21:47:52, insgesamt 3-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Re: Woody Access Method in dselect
Hi,
schau mal ob es mitnoch rennt.
Ich denke das Du Gründe hast, ein solch' uraltes Debian zu nutzen...oder (?)
schau mal ob es mit
Code: Alles auswählen
deb http://archive.debian.org/debian-archive/debian woody main contrib non-free
Ich denke das Du Gründe hast, ein solch' uraltes Debian zu nutzen...oder (?)

- schorsch_76
- Beiträge: 2635
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Woody Access Method in dselect
Ich vermute für Woody wirst du keine Packete mehr auf den ftp Servern finden. Woody (???) ->Sarge(???) ->Edge (oldstable) ->Lenny (stable)
Siehe [1] und [2]
[1] http://www.debian.org/releases/
[2] http://ftp.de.debian.org/debian/
Gruß
schorsch
Siehe [1] und [2]
[1] http://www.debian.org/releases/
[2] http://ftp.de.debian.org/debian/
Gruß
schorsch
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Re: Woody Access Method in dselect
Doch doch...die gibt es noch...siehe [1].schorsch_76 hat geschrieben:Ich vermute für Woody wirst du keine Packete mehr auf den ftp Servern finden.
Ich gehe mal davon aus, dass es die Pakete (es sind ja noch ältere Debian Releases dabei) auch noch sehr lange geben wird.
Quasi unter dem Motto: Ein gutes Haus verliert nix

[1] http://archive.debian.org/debian-archive/debian
- schorsch_76
- Beiträge: 2635
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Woody Access Method in dselect
Danke snoopy! Wieder was gelernt 
@Psychodoc:
So muss es laut README gehen
http://archive.debian.org/debian-archive/debian/README

@Psychodoc:
So muss es laut README gehen
http://archive.debian.org/debian-archive/debian/README
Releases are stored by their codenames under the dists/ directory.
sarge is Debian 3.1
woody is Debian 3.0
potato is Debian 2.2
slink is Debian 2.1
hamm is Debian 2.0
bo is Debian 1.3
rex is Debian 1.2
buzz is Debian 1.1
If you are using APT the relevent sources.list entries are like:
deb http://archive.debian.org/debian/ $RELEASE main contrib
for example:
deb http://archive.debian.org/debian/ sarge main contrib
Re: Woody Access Method in dselect
Ja ich habe meine Gründe ein solch altes Debian zu benutzen. Ein Lenny oder ein Sarge bekomme ich nicht stabil fehlerfrei zum laufen!Snoopy hat geschrieben:Ich denke das Du Gründe hast, ein solch' uraltes Debian zu nutzen...oder (?)
Aus Performance Gründen ebenfalls, denn es ist doch so, dass ein Woody auf einem Pentium1 schneller startet als ein Lenny!
Wer es anders behauptet kann gerne vorbeikommen!!!
Ein Sarge bindet den USB core mehrfach ein obwohl dieser schon eingebunden ist. Mit der Netzwerkkarte verhält es sich ähnlich.
Ein Lenny bringt schon Kernelfehler direkt nach der Installation!
Ist für mich als Hobbyanwender alles sehr frustrierend....
Ich wünsche mir ein Überschaubares einfaches Linuxsystem (Embedded Linux) das wirklich nur die Basics liefert und in der Installation alles andere Ausgewählt werden kann oder umgekehrt, dass ein absolutes Basic System auswählbar ist.
Danke für die Hilfe zum Ausprobieren der ganzen Tipps habe ich gerader wenig Zeit...
Viel Spaß dennoch weiterhin