Grub2 Error 15

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
laubfrosch
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2009 19:48:02

Grub2 Error 15

Beitrag von laubfrosch » 24.10.2009 19:52:24

Hallo,

ich habe letztens versucht von grub auf grub2 upzudaten (update-from-grub-legacy oder so). Jetzt startet er grub, bleibt aber hängen. Einzige ausgabe ist:
"please wait...
Error 15"
Dann geht gar nichts mehr, vor dem update lief alles super, auch nach chainload in grub2. Momentan komme ich nur mit live-CD an mein System...
Habe inzwischen rausgefunden, dass die Pakete grub-common und grub-pc kaputt sind. Problem ist nur, dass ich sie nicht richtig runterladen und konfigurieren kann. Hab's mit aptitude und dpkg versucht, zuletzt auch mit apt-get, die Fehlermeldung ist immer die gleiche:

Code: Alles auswählen

 apt-get install grub2
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  grub2
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 165 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 193kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 262kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Wähle vormals abgewähltes Paket grub2.
(Lese Datenbank ... 162884 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke grub2 (aus .../grub2_1.97~beta3-1_i386.deb) ...
Richte grub-pc ein (1.97~beta3-1) ...
sed: warning: failed to get security context of /tmp/grub.x8HfiGxyFi: Keine Daten verfügbarsed: warning: failed to get security context of /tmp/grub.x8HfiGxyFi: Keine Daten verfügbargrub-probe: error: cannot find a device for /.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von grub-pc (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von grub2:
 grub2 hängt ab von grub-pc; aber:
  Paket grub-pc ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von grub2 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 grub-pc
 grub2
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
dpkg-reconfigure gibt auch nur aus, dass die Pakete kaputt oder nicht vollständig installiert sind.

Hat jemand eine Ahnung, was ich tun kann? Ich weiß einfach nicht mehr weiter und kenne mich auch kaum mit solchen Dingen aus...
Vielen Dank

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub2 Error 15

Beitrag von gms » 24.10.2009 20:56:38

laubfrosch hat geschrieben:vor dem update lief alles super, auch nach chainload in grub2. Momentan komme ich nur mit live-CD an mein System..
wie kommst du auf dein System ? Über Chroot oder direkt mit dem Kernel der LiveCD gebootet ?
laubfrosch hat geschrieben: Habe inzwischen rausgefunden, dass die Pakete grub-common und grub-pc kaputt sind.
wie kann das sein? chainload von grub2 hat doch funktioniert ?
laubfrosch hat geschrieben: Problem ist nur, dass ich sie nicht richtig runterladen und konfigurieren kann. Hab's mit aptitude und dpkg versucht, zuletzt auch mit apt-get, die Fehlermeldung ist immer die gleiche:
laubfrosch hat geschrieben: grub-probe: error: cannot find a device for /.
wenn du über Chroot in dein System gelangst, hast du auch /dev , /proc und /sys innerhalb des Chroot gemountet ?
laubfrosch hat geschrieben: sed: warning: failed to get security context of
klingt nach SELinux, verwendest du das ?

Gruß
gms

laubfrosch
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2009 19:48:02

Re: Grub2 Error 15

Beitrag von laubfrosch » 24.10.2009 21:55:44

Hi gms,

ich hab die Knoppix-CD reingeschoben und hab mich chroot eingeklinkt.
Chainload hat tatsächlich gut funktioniert, aber das update hat anscheinend einiges durcheinandergeworfen. Keine Ahnung wie und warum. Ich hatte auch Probleme mit den locales, die es vorher nicht gab. Das hab ich aber nach Durchforsten einiger Foren hinbekommen, sodass die gepostete Fehlermeldung nicht mal mehr halb so lang ist, wie die ursprüngliche.

Mounte ich /dev, /proc und /sys mit mount /dev usw.? Das hab ich jedenfalls versucht. Gibt keine Fehlermeldung aus, ändert aber auch nichts an der Fehlermeldung nach apt-get install grub2.

Und was ist SELinux? Hab vwie gesagt nicht viel Ahnung und den Begriff SELinux hab ich noch nicht gehört. Wenn ich es habe, hat es zumindest bisher keine Probleme gemacht...

Danke schon mal

laubfrosch
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2009 19:48:02

Re: Grub2 Error 15

Beitrag von laubfrosch » 24.10.2009 22:02:37

Hallo nochmal,

hab grad bei wikipedia nachgeschlagen. Ich habe einen 2.6.30-2-686 kernel. Da ist SELinux direkt integriert (sagt zumindest wikipedia). SOmit sollte ich es haben.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub2 Error 15

Beitrag von gms » 24.10.2009 22:08:22

laubfrosch hat geschrieben: Mounte ich /dev, /proc und /sys mit mount /dev usw.?
/proc und /sys kannst du auf diese Weise innerhalb vom Chroot mounten. Das /dev mußt du jedoch über die bind Option mounten ( in deinem System lauft ja kein Udevd, der die Gerätedateien in /dev anlegen könnte. Also vor dem Chroot ein:

Code: Alles auswählen

mount -o bind /dev /MOUNTPOINT/dev
( wobei du "MOUNTPOINT" durch das Verzeichnis ersetzen mußt, wo du deine /root Partition hingemountet hast ). Deine /root Partition sollte nicht read-only gemountet sein, welche Standardpartitions ( /boot /usr /var /tmp ... ) hast du noch im Einsatz ? Diese kannst du auch wie /proc und /sys innerhalb des Chroots mounten


edit:
laubfrosch hat geschrieben: hab grad bei wikipedia nachgeschlagen. Ich habe einen 2.6.30-2-686 kernel. Da ist SELinux direkt integriert (sagt zumindest wikipedia). SOmit sollte ich es haben.
dieser Kernel wird ja nicht gebootet. Wenn dir jedoch SELinux nicht bekannt war, dann hast du sicherlich dein Filesystem auch nicht gelabelt und die LiveCD wird ja auch kein SELinux aktiviert haben. Also wird diese Fehlermeldung ( eigentlich Warning ) durch einen anderen Fehler verursacht.

Kannst du im /tmp Verzeichnis schreiben ?

Code: Alles auswählen

echo blabla >/tmp/blabla.txt

laubfrosch
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2009 19:48:02

Re: Grub2 Error 15

Beitrag von laubfrosch » 24.10.2009 22:31:32

Da ich nicht weiß,

wo er das hinmountet, hab ich einfach nochmal mount -o dev /mnt/sda7 gemacht. Dabei hat er mit folgendes ausgespuckt:

mount: /dev/sda7 already mounted or /media/sda7 busy
mount: according to mtab, /dev/sda7 is already mounted on /media/sda7

hab's also mal mit mount -o bind /dev /mnt/sda7/dev bzw mount -0 bint /dev /media/sda7/dev versucht.
Ausgabe war:

mount: mount point /media/sda7/dev does not exist
Was nun?

In /tmp schreiben geht ohne Probleme und Partitions sind /bin, /boot, /cdrom, /dev (leer, wahrscheinlich nicht gemountet), /etc, /home, /lib, /media, /mnt, /opt, /proc, /root, /sbin, /srv, /sys, /tmp, /usr, /var und /windows (Zugriff auf unter Windows gespeicherte Dateien).
Erstaunlicherweise liegt da auch eine Datei "selinux". Vielleicht verursacht die tatsächlich Probleme. Laut Netz verträgt sich SELinux nämlixh nicht gut mit reiserfs und mein sda7 ist reiserfs. Soll ich einfach mal
dpkg --purge selinux versuchen?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grub2 Error 15

Beitrag von KBDCALLS » 24.10.2009 22:57:14

Ich würde eine InstallerCD Nehmen und die im Rescue Mode starten. Und von das aus dann das Linux auf Platte starten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub2 Error 15

Beitrag von gms » 24.10.2009 23:05:53

laubfrosch hat geschrieben: Partitions sind /bin, /boot, /cdrom, /dev (leer, wahrscheinlich nicht gemountet), /etc, /home, /lib, /media, /mnt, /opt, /proc, /root, /sbin, /srv, /sys, /tmp, /usr, /var und /windows (Zugriff auf unter Windows gespeicherte Dateien).
du hast hier die Hauptverzeichnisse aufgelistet, Partitions gibts sicherlich weniger, vielleicht kannst du deine /etc/fstab einmal posten

laubfrosch hat geschrieben: hab's also mal mit mount -o bind /dev /mnt/sda7/dev bzw mount -0 bint /dev /media/sda7/dev versucht.
Ausgabe war:

mount: mount point /media/sda7/dev does not exist
Was nun?
ersteres wäre richtig und wenn du hier diesen Fehler bekommst, dann wurde vorher deine root Partition ( ist diese sicher sda7 ? ) nicht nach /media/sda7 gemountet, oder das /dev Verzeichnis ging auf deiner root Partition verloren
KBMDCALLS hat geschrieben: Ich würde eine InstallerCD Nehmen und die im Rescue Mode starten. Und von das aus dann das Linux auf Platte starten.
welchen Vorteil bietet hier die InstallerCD gegenüber einer herkömmlichen LiveCD ?

Gruß
gms

laubfrosch
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2009 19:48:02

Re: Grub2 Error 15

Beitrag von laubfrosch » 24.10.2009 23:20:31

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sda7 meine root Partition ist:

Code: Alles auswählen

root@Microknoppix:/home/knoppix# fdisk -l | grep -i linux
/dev/sda6            6173        6294      979902   82  Linux swap / Solaris
/dev/sda7            6295       10630    34828888+  83  Linux

Hier /etc/fstab:

# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
# / was on /dev/sda7 during installation
UUID=3ec2f5b6-5c6f-4413-bb20-bf92fc64f8fe /               reiserfs notail       
   0       1
# swap was on /dev/sda6 during installation
UUID=ec95ac07-35da-4ddc-bc49-877f92067834 none            swap    sw            
  0       0
/dev/sda1       /windows        ntfs    ro,umask=111,dmask=000   0       0
/dev/scd0       /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grub2 Error 15

Beitrag von KBDCALLS » 24.10.2009 23:24:42

Bei Knoppix muß msn sich selbst drum kümmern, ums chroot und das die Dateisysteme (vor allem die Virtuellen) richtig gemountet werden, der Rescue Modus des Installer ist da weniger Fehleranfällig.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub2 Error 15

Beitrag von gms » 24.10.2009 23:40:47

@KBDCALLS
daß der Rescue Modus so schlau ist wußte ich nicht, werde ich mal ausprobieren


@laubfrosch
Wenns über den Rescue Modus auch nicht funkt, hier habe ich eine Anleitung gefunden: https://wiki.ubuntu.com/Grub2 "Recover Grub 2 via LiveCD"
( eigenartiger Weise wird dort /proc ( und /sys ) nicht gemountet, nachdem ich mir nicht vorstellen kann, wie das ohne dem /proc funktionieren kann, und das Mounten dieser Filesysteme sicherlich keinen Nachteil bringt, würde ich diese daher trotzdem mounten )
/dev wird dort über die "--bind" Option gemountet, das entspricht dem "-o bind"

laut /etc/fstab hast du keine weiteren relevanten Partitions, daher /boot, /tmp ... liegt alles auf deiner root-Partition /dev/sda7

Gruß
gms

laubfrosch
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2009 19:48:02

Re: Grub2 Error 15

Beitrag von laubfrosch » 25.10.2009 00:10:15

Hab immer noch probleme mit der Anleitung...

/etc/default existiert nicht. Hab trotzdem update-grub versucht mit folgendem Ergebnis:

Microknoppix:/etc/grub.d# update-grub
Generating grub.cfg ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-2.6.30-2-686
Found initrd image: /boot/initrd.img-2.6.30-2-686
grub-probe: error: Cannot find a GRUB drive for /dev/sda7. Check your device.map.

grub-probe: error: Cannot find a GRUB drive for /dev/sda7. Check your device.map.

Found Microsoft Windows XP Home Edition on /dev/sda1
grub-probe: error: Cannot find a GRUB drive for /dev/sda1. Check your device.map.

done

Ich habe einen Ordner /boot/grub mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

915resolution.mod  grub.cfg			      parttool.lst
acpi.mod	   gzio.mod			      parttool.mod
affs.mod	   halt.mod			      password.mod
afs_be.mod	   handler.lst			      pci.mod
afs.mod		   handler.mod			      play.mod
aout.mod	   hdparm.mod			      png.mod
ata.mod		   hello.mod			      probe.mod
ata_pthru.mod	   help.mod			      pxeboot.img
at_keyboard.mod    hexdump.mod			      pxecmd.mod
befs_be.mod	   hfs.mod			      pxe.mod
befs.mod	   hfsplus.mod			      raid5rec.mod
biosdisk.mod	   iso9660.mod			      raid6rec.mod
bitmap.mod	   jfs.mod			      raid.mod
blocklist.mod	   jpeg.mod			      read.mod
boot.img	   kernel.img			      reboot.mod
boot.mod	   keystatus.mod		      reiserfs.mod
bsd.mod		   linux16.mod			      scsi.mod
bufio.mod	   linux.mod			      search.mod
cat.mod		   lnxboot.img			      serial.mod
cdboot.img	   loadenv.mod			      setjmp.mod
chain.mod	   loopback.mod			      sfs.mod
cmp.mod		   lsmmap.mod			      sh.mod
command.lst	   ls.mod			      sleep.mod
configfile.mod	   lspci.mod			      tar.mod
core.img	   lua.mod			      terminfo.mod
cpio.mod	   lvm.mod			      test.mod
cpuid.mod	   mdraid.mod			      tga.mod
crc.mod		   memdisk.mod			      true.mod
datehook.mod	   memrw.mod			      udf.mod
date.mod	   menu.lst			      ufs1.mod
datetime.mod	   menu.lst~			      ufs2.mod
default		   menu.lst_backup_by_grub2_postinst  uhci.mod
device.map	   menu.lst_backup_by_grub2_prerm     unicode.pf2
diskboot.img	   minicmd.mod			      usb_keyboard.mod
dm_nv.mod	   minix.mod			      usb.mod
drivemap.mod	   mmap.mod			      usbms.mod
echo.mod	   moddep.lst			      usbtest.mod
efiemu32.o	   moreblue-orbit-grub.png	      vbeinfo.mod
efiemu64.o	   msdospart.mod		      vbe.mod
efiemu.mod	   multiboot.mod		      vbetest.mod
elf.mod		   normal.mod			      vga.mod
ext2.mod	   ntfscomp.mod			      vga_text.mod
extcmd.mod	   ntfs.mod			      video_fb.mod
fat.mod		   ohci.mod			      video.mod
font.mod	   part_acorn.mod		      videotest.mod
fs_file.mod	   part_amiga.mod		      xfs.mod
fshelp.mod	   part_apple.mod		      xnu.mod
fs.lst		   part_gpt.mod			      xnu_uuid.mod
fs_uuid.mod	   partmap.lst			      zfsinfo.mod
gfxterm.mod	   part_msdos.mod		      zfs.mod
gptsync.mod	   part_sun.mod
Frage mich aber schon, ob das tatsächlich alles von grub ist...
Das hier enthaltene Default-file ist praktisch leer:

Microknoppix:/boot/grub# more default
10





#
#
#
#
#
#
#
#
#
# WARNING: If you want to edit this file directly, do not remove any line
# from this file, including this warning. Using `grub-set-default\' is
# strongly recommended.

Was soll ich im Rescue Modus am besten machen? habe ich da nicht die selben Probleme?

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Grub2 Error 15

Beitrag von Teddybear » 25.10.2009 00:25:11

mhh.. kein vollständiges device.map
führ mal grub-mkdevicemap aus.
und versuch es nochmal mit update-grub
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

laubfrosch
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2009 19:48:02

Re: Grub2 Error 15

Beitrag von laubfrosch » 25.10.2009 09:03:09

Guten morgen,

fragt mich nicht warum, aber jetzt läuft grub wieder, obwohl ich nach dem Posten der letzten Fehlermeldung nichts mehr gemacht habe. Konnte jetzt auch grub-pc reparieren und grub-pc und grub2 konifugieren.
Jetzt muss ich nur noch schauen, wie sicher von grub nach grub2 updaten kann, ohne dass die gleichen Probleme wieder auftauchen...

Anscheinend hat sich mein System nach einer Woche entschieden, sich selbst zu reparieren. Bloß wie? Hab ja auch keine automatischen updates...

Na Hauptsache ich komme wieder ordentlich an mein System ran.

Vielen Dank euch allen

Antworten