MySQL Startet nicht, da dhclient noch keine IP hat.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
NeuKasselER
Beiträge: 15
Registriert: 22.10.2009 16:20:14

MySQL Startet nicht, da dhclient noch keine IP hat.

Beitrag von NeuKasselER » 22.10.2009 16:46:58

Hallo zusammen,
ich bin recht neu mit Linux unterwegs und wie immer gibt es Probleme beim Umstieg.
Da ich auf der Arbeit mit Debian Etch zu tun habe, habe ich mir dieses besorgt und installiert.
Lief alles reibungslos, nur die MySQL Datenbank macht ein paar Probleme.
Wie im Betreff schon geschrieben, wird MySQL geladen und initalisiert bevor das System vom DHCP-Server die IP hat.

Okay normal ist es nicht, da MySQL auf localhost default gebunden ist.
Ich habe die Datenbank an eine IP gebunden, damit ich von überall die Daten abrufen kann.

aus Daemon.log :
  • Oct 22 18:08:27 MGP mysqld_safe[2158]: started
    Oct 22 18:08:28 MGP dhclient: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 3
    Oct 22 18:08:29 MGP dhclient: DHCPOFFER from 192.168.6.254
    Oct 22 18:08:29 MGP dhclient: DHCPREQUEST on eth0 to 255.255.255.255 port 67
    Oct 22 18:08:29 MGP mysqld[2161]: 091022 18:08:27 InnoDB: Started; log sequence number 0 43655
    Oct 22 18:08:29 MGP dhclient: DHCPACK from 192.168.6.254
    Oct 22 18:08:29 MGP mysqld[2161]: 091022 18:08:28 [ERROR] Can't start server: Bind on TCP/IP port: Cannot assign requested address
    Oct 22 18:08:30 MGP mysqld[2161]: 091022 18:08:28 [ERROR] Do you already have another mysqld server running on port: 4711 ?

    Oct 22 18:08:30 MGP mysqld[2161]: 091022 18:08:28 [ERROR] Aborting
    Oct 22 18:08:30 MGP mysqld[2161]:
    Oct 22 18:08:30 MGP dhclient: bound to 192.168.6.31 -- renewal in 891255939 seconds.
    Oct 22 18:08:30 MGP mysqld[2161]: 091022 18:08:28 InnoDB: Starting shutdown...
    Oct 22 18:08:30 MGP mysqld[2161]: 091022 18:08:30 InnoDB: Shutdown completed; log sequence number 0 43655
    Oct 22 18:08:30 MGP mysqld[2161]: 091022 18:08:30 [Note] /usr/sbin/mysqld: Shutdown complete
    Oct 22 18:08:30 MGP mysqld[2161]:
    Oct 22 18:08:30 MGP mysqld_safe[2215]: ended
Ich könnte nun den DHCP abschalten und eine feste IP vergeben was mir aber ungelegen kommen würde,
da ich mehre Boards habe die mit einer Kopie des OS auf CF laufen sollen.

Wenn ich MySQL dann von Hand starte,läuft es ohne probleme.

Daher meine Frage nun, wie kann ich bestimmen das MySQL später startet, bzw. erst dann wenn der DHCP die IP geliefert hat ?
Meine Idee war über die Runlevel eine runlevel weiter unten den DHCP dann MySQL ... aber da newbie, belasse ich es lieber bei den gedanken und
hoffe auf Hilfe hier :)

Danke schon mal für Eure Antworten.

Gruß der NeuKasselER

P.S.: Sorry wenn es hier im falschen Bereich ist, aber wuste net wo hin damit !
Kann auch gerne verschoben werden ^^

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: MySQL Startet nicht, da dhclient noch keine IP hat.

Beitrag von nepos » 23.10.2009 11:19:34

Naja, an sich hast ja schon erkannt, dass eine fixe IP für MySQL und Adressvergabe per DHCP nicht so ganz zuammenpassen. Die beste Lösung wäre (wie generell für einen Server): kein DHCP, alles fix konfiguriert. Das würde ich bevorzugen.

Natürlich kannst du auch einfach die Skripte in den Runlevels anpassen. Das ganze ist nicht getestet, aber das solltest du dann schon hinkriegen:

Code: Alles auswählen

update-rc.d mysql defaults 99
Dadurch wird Mysql erst ganz am Ende gestartet. Kann aber auch Probleme geben, falls vorher andere Anwendungen gestartet werden, die wiederum Mysql brauchen. Aber die geeignete Nummer kannst du dir ja selber raussuchen.

NeuKasselER
Beiträge: 15
Registriert: 22.10.2009 16:20:14

Re: MySQL Startet nicht, da dhclient noch keine IP hat.

Beitrag von NeuKasselER » 23.10.2009 12:09:48

Danke für deine Antwort, dieses hab ich inzwischen schon erledigt.
Aber auf eine etwas andere Art habe den DHCP tiefer gesetzt von 35 auf 12, scheit zu funktionieren bis jetzt.

Leider geht es aber derzeit noch nicht anders mit dem DHCP, netzwerk bedingt.
Da die Boards ab und zu auch im fremden Netzwerk laufen müssen ohne gross Einstellungen zu ändern.

Danke noch mal für deine Antwort, wenn meine Lösung nicht klappt werde ich deines natürlich auch noch durch führen :)

Antworten