WLAN Treiber

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

WLAN Treiber

Beitrag von Valdez » 22.10.2009 19:25:27

habe einen neuen medien pc. das problem ist der wlanstick.

Code: Alles auswählen

mediaP:/home/media# lsusb
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 005: ID 07d1:3c03 D-Link System DWL-G122 802.11g Adapter [ralink rt73]
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 002: ID 093a:2510 Pixart Imaging, Inc. Hama Optical Mouse
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
mediaP:/home/media#
D-Link System DWL-G122 802.11g Adapter [ralink rt73]
wird erkannt und bei ifconfig ist die ausgabe:

Code: Alles auswählen

mediaP:/home/media# ifconfig -a
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:1c:c0:cd:62:87
          inet Adresse:192.168.1.194  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: fe80::21c:c0ff:fecd:6287/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:1607 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:1456 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:1966061 (1.8 MiB)  TX bytes:208508 (203.6 KiB)
          Interrupt:27 Basisadresse:0x6000

lo        Link encap:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:64 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:64 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:3640 (3.5 KiB)  TX bytes:3640 (3.5 KiB)

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:24:01:9c:44:01
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

wmaster0  Link encap:UNSPEC  Hardware Adresse 00-24-01-9C-44-01-65-74-00-00-00-00-00-00-00-00
          [KEINE FLAGS]  MTU:0  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

mediaP:/home/media#
nur wenn ich wlan0 hoch fahren will:

Code: Alles auswählen

mediaP:/home/media# ifconfig wlan up
wlan: ERROR while getting interface flags: Kein passendes Gerät gefunden
mediaP:/home/media#
wie vorgehen ?

thx
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN Treiber

Beitrag von habakug » 22.10.2009 19:44:37

Hallo!
Valdez hat geschrieben:nur wenn ich wlan0 hoch fahren will
"wlan0" ist "hochgefahren":

Code: Alles auswählen

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:24:01:9c:44:01
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
Mit diesem Befehl

Code: Alles auswählen

mediaP:/home/media# ifconfig wlan up
geht es nicht, das Gerät müßte "wlan0" heißen.
Den Rest sollte NetworkManager erledigen.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: WLAN Treiber

Beitrag von Valdez » 22.10.2009 19:46:45

Code: Alles auswählen

mediaP:/home/media/Desktop/rt73-cvs-2009041204/Module# ifconfig wlan0 up
SIOCSIFFLAGS: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
mediaP:/home/media/Desktop/rt73-cvs-2009041204/Module#

das problem ich mit dem networkmanager (wicd) keine wlans angezeigt bekomme obwohl welche da sein müssten.
und bei ifconfig selbst kommt kein wlan0 daher nur bei ifconfig -a (also doch runtergefahren...?)

ty
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN Treiber

Beitrag von habakug » 22.10.2009 20:26:16

Hallo!

Hast du das Modul selbst kompiliert (cvs)?
Die Firmware sollte sich ebenfalls auf dem Rechner befinden:

Code: Alles auswählen

apt-get install firmware-ralink
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: WLAN Treiber

Beitrag von Valdez » 22.10.2009 20:55:38

danke aber wie find ich die firmware ? bzw bin ich mir noch im unklaren welches paket genau
konnte nichts mit dem paket rt73 finden :(
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: WLAN Treiber

Beitrag von Valdez » 22.10.2009 21:05:40

ich idiot hab das paket nicht gefunden weil ich "contrib non-free" in der sources.list vergessen hatte =)

thx!


kann mich mit dem ap zwar noch nicht "ganz" verbinden aber sieht schonmal besser aus =)
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
mcdaniels
Beiträge: 464
Registriert: 09.01.2006 23:31:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: WLAN Treiber

Beitrag von mcdaniels » 22.10.2009 21:12:57

Hey!
Tu dir nix an, is mir auch schon mindestens 1x passiert.

LG

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: WLAN Treiber

Beitrag von Valdez » 23.10.2009 08:25:27

so also jetzt wörkt es aber nur wenn ich am AP kein wpa2 pw vergebe sondern das netz ungesichert lasse.
weder wpa noch wpa2 funkt.

ich werde den stick (usb wlan / d-link dwl g-122) umtauschen gehen. wohl am einfachsten

ty für die antworten

lg
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Antworten