Welche Debian Version o.O | Neues Prob!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
TeCHnoFreaK
Beiträge: 8
Registriert: 22.10.2009 19:12:16

Welche Debian Version o.O | Neues Prob!

Beitrag von TeCHnoFreaK » 22.10.2009 19:19:01

Bin neu hier und hab auch direkt ne frage :lol:

Ich wollte mir Debian runterladen und es ein bisschen kennenlernen. Ich hatte schonmal Ubuuntu auf nen anderen PC und wollte jetzt mal Debian probieren.

Doch auf der Offizielen Seite gleich mein erste Schock :wink: welche dieser Versionen ist nun die richtige?
* Alpha
* AMD64
* ARM
* EABI ARM
* HP PA-RISC
* Intel x86
* Intel IA-64
* MIPS (big endian)
* MIPS (little endian)
* PowerPC
* IBM S/390
* SPARC
Das das ComputerArchitekturen sind verstehe ich noch... Auch weis ich das die PS3 z.B die PowerPC architektur nutzt.

Doch welche Architektur nun meiner hat ist mir unbekannt. Über Everest werd ich auch nicht schlau...


PS: Hab nen Intel Q9400 (4x 2,66 GHz)
Zuletzt geändert von TeCHnoFreaK am 25.10.2009 17:04:36, insgesamt 2-mal geändert.

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Welche Debian Version o.O

Beitrag von schwedenmann » 22.10.2009 19:21:01

Hallo


Erstmal herzlich willkommen im Forum
Doch auf der Offizielen Seite gleich mein erste Schock :wink: welche dieser Versionen ist nun die richtige?
Was für eine CPU hast du denn ?

mfg
schwedenmann

TeCHnoFreaK
Beiträge: 8
Registriert: 22.10.2009 19:12:16

Re: Welche Debian Version o.O

Beitrag von TeCHnoFreaK » 22.10.2009 19:22:22

@schwedenmann: Habs noch reineditiert!

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Welche Debian Version o.O

Beitrag von schwedenmann » 22.10.2009 19:27:56

Hallo

Dann solte eigentlich AMD64 die richtige Architektur sein .

Für Intel und AMD 64 Bit Systeme (single, dual und quadcore)

mfg
schwedenmann

TeCHnoFreaK
Beiträge: 8
Registriert: 22.10.2009 19:12:16

Re: Welche Debian Version o.O

Beitrag von TeCHnoFreaK » 22.10.2009 19:30:53

schwedenmann hat geschrieben:Hallo

Dann solte eigentlich AMD64 die richtige Architektur sein .

Für Intel und AMD 64 Bit Systeme (single, dual und quadcore)

mfg
schwedenmann
Danke erstmal, aber verwirrend ist das ganze allemal :roll: Für nen Intel Prozessor die AMD Architektur und für meinen alten AMD Prozi brauchte ich die Intel Version... Da soll sich mal einer auskennen.


Edit: Jedoch habe ich nur 4 GB ram... Das heist ein 64 Bit System würde sich doch nicht wirklich lohnen oder? Mein Win7 hier ist 32 Bit, jedoch kann das nur 3.5 GM Ram verwenden... Welches ist den jetzt die bessere wahl? 32 oder 64 Bit

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Welche Debian Version o.O

Beitrag von KBDCALLS » 22.10.2009 19:34:25

Auch wenn der Name etwas anderes suggeriert würde hierfür AMD64 passen.

http://processorfinder.intel.com/detail ... Spec=SLB6B
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

TeCHnoFreaK
Beiträge: 8
Registriert: 22.10.2009 19:12:16

Re: Welche Debian Version o.O

Beitrag von TeCHnoFreaK » 22.10.2009 19:38:30

Ahja, in meiner Prozesor beschreibung ist die rede von
Intel® EM64T
und in der AMD64 beschreibung steht
Die Portierung besteht aus Kerneln für alle AMD 64bit-CPUs mit AMD64-Erweiterung und für alle Intel CPUs mit EM64T-Erweiterung und einer gemeinsamen 64bit-Benutzerumgebung.
Danke nochmal an alle :hail:

Edit: Bin ich einfach nur schwerfällig oder ist der dl link wirklich nicht vorhanden für die AMD64 architektur o.O?
Edit²: so, mittlerweile hab ich die .iso gefunden, http://cdimage.debian.org/debian-cd/5.0 ... 4/iso-dvd/ aber welche ist nun die richtige? Es gibt 5 Verschiedene Debian DvD's die den gleichen namen haben und davon haben 4 die gleiche größe :roll:
Zuletzt geändert von TeCHnoFreaK am 22.10.2009 19:45:06, insgesamt 1-mal geändert.

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Welche Debian Version o.O

Beitrag von schwedenmann » 22.10.2009 19:43:27

Hallo

Edit: Jedoch habe ich nur 4 GB ram... Das heist ein 64 Bit System würde sich doch nicht wirklich lohnen oder? Mein Win7 hier ist 32 Bit, jedoch kann das nur 3.5 GM Ram verwenden... Welches ist den jetzt die bessere wahl? 32 oder 64 Bit
Dein Prozzi ist auf jeden Fall ein 64Bit Prozzi

Also solltest du auch ein 64Bit OS verwenden, erst ein 64bit OS kann mehr als 3,5GB RAM verwalten.

mfg
schwedenmann

P.S.
Gibts Win7 tatsächlich als 32Bit Version ?
das ist komplete Verschwendung, da tuts dann auch winXP

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Welche Debian Version o.O

Beitrag von KBDCALLS » 22.10.2009 19:44:54

Hier ist alles drauf

http://www.debian.org/releases/stable/d ... ex.de.html

Erst alpha und sofort als zweites amd64
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: Welche Debian Version o.O

Beitrag von michaels » 22.10.2009 19:47:49

Du brauchst für die Installation nur die erste DVD. Da sind wohl alle benötigten Pakete drauf. Weitere Pakete installierst du so oder so übers Internet.

Auf den anderen DVDs sind nur noch weitere Pakete drauf (die man aber normalerweise nicht braucht).

Gruß

TeCHnoFreaK
Beiträge: 8
Registriert: 22.10.2009 19:12:16

Re: Welche Debian Version o.O

Beitrag von TeCHnoFreaK » 22.10.2009 19:52:37

Na dann sag ich mal danke :hail:

Wie sind denn dann sie Standart befehle für updates usw.? Wie gesagt, ich kenns nur von Ubuntu wo am anfang nichts lief ohne die Update befehle :roll:

Achja, wenn ich schon nen Thread offen hab kann ich doch gleich fragen wie es mit der Inet verbindung aussieht...

Ich geh über Wlan ins inet und benutze nen NetGear WG111v2... Unter Ubuntu musste ich eine entpackte version der .exe finden und den treiber so, über ein nebenprogramm dessen Name mir leider entfallen ist, installieren... Wie läuft das ganze den unter Debian ab?

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: Welche Debian Version o.O

Beitrag von michaels » 22.10.2009 20:11:17

Normalerweise wird das System regelmäßig schauen, ob Updates vorhanden sind und dich dann darauf hinweisen. Debian wird allerdings auch ohne Updates super laufen!!

Manuell kannst du folgendermaßen auf Updates prüfen:

Code: Alles auswählen

apt-get update
zum aktualisieren deiner Paketlisten, anschließend

Code: Alles auswählen

apt-get upgrade
zum installieren der Pakete. Werden Pakete zurückgehalten, kannst du diese mit

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
installieren

Das mit der .exe wird wohl ndiswrapper gewesen sein.

Vielleicht gibt es mittlerweile aber eine schönere Lösung (evtl neuer Kernel), aber vielleicht hat mit dem WLAN Stick ja noch jemand hier Erfahrung.

Gruß

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Welche Debian Version o.O

Beitrag von trompetenkaefer » 23.10.2009 08:14:09

TeCHnoFreaK hat geschrieben: Ich geh über Wlan ins inet und benutze nen NetGear WG111v2... Unter Ubuntu musste ich eine entpackte version der .exe finden und den treiber so, über ein nebenprogramm dessen Name mir leider entfallen ist, installieren... Wie läuft das ganze den unter Debian ab?
Wenn du soweit bist, WLan einzurichten, mach doch bitte einen extra Thread im Unterforum "Netzwerk" auf.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: Welche Debian Version o.O

Beitrag von severin » 23.10.2009 09:20:59

michaels hat geschrieben:Debian wird allerdings auch ohne Updates super laufen!!
Möp! Super schon, aber nicht so sicher wie *mit* updates.

TeCHnoFreaK
Beiträge: 8
Registriert: 22.10.2009 19:12:16

Re: Welche Debian Version o.O

Beitrag von TeCHnoFreaK » 23.10.2009 21:53:50

Ok mach ich :D

Hab aber hier ein anderes Problem... nun hab ich die Debian DvD geladen und installiert, doch wenn ich sie starte kann ich zwischen meinen OS wählen... wähle ich hier debian aus (egal welche version, single oder normal) versucht es normal zu booten... Doch dann wird mein bildschirm schwarz und zeigt mir an das ich die Auflösung doch in 1280 x 1024 ändern solle....

Was soll ich nun tun?

TeCHnoFreaK
Beiträge: 8
Registriert: 22.10.2009 19:12:16

Re: Welche Debian Version o.O | Neues Prob!

Beitrag von TeCHnoFreaK » 25.10.2009 17:06:13

~push~

TeCHnoFreaK
Beiträge: 8
Registriert: 22.10.2009 19:12:16

Re: Welche Debian Version o.O | Neues Prob!

Beitrag von TeCHnoFreaK » 05.11.2009 15:46:32

~push~

Antworten