Squeeze Grub set root ändern

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
mcdaniels
Beiträge: 464
Registriert: 09.01.2006 23:31:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Squeeze Grub set root ändern

Beitrag von mcdaniels » 19.10.2009 22:39:47

Hallo!

Wie ich bereits gelesen habe, schaut die Welt von Grub ab Debian Squeeze wohl etwas anders aus. Die menu.lst gibt es nicht mehr, stattdessen wird ein automatisches Probing druchgeführt. Die dafür benötigten Scripts liegen unter /etc/grub.d und heissen: 00_header 05_debian_theme 10_linux 30_os-prober 40_custom.

Weiters gibts noch ne boot.cfg, die jedoch nicht zu ändern ist, da sie automatisch erstellt wird. Ich hab jetzt wirklich lange gesucht, aber nix gefunden. Entweder gibt es nichts klares darüber oder ich bin heute des Suchens unfähig :-)

Jedenfalls hat Grub unter Squeeze beim mir ein falsches set root gesetzt. Dies müsste wie folgend lauten:

Code: Alles auswählen

set root=(hd0,0)
Nur, wo muss ich dies ändern? Vielleicht kann sich jemand erbarmen und mich erleuchten?

Nichts desto trotz hab ich mir jetzt eine Customzeile zum korrekten Start in /etc/grub.d
Name: 11_custom erstellt, was auch funktioniert.

Ist aber unschön, wie ich finde... Wie ich die automatisch generierten Einträge modifiziere, weiß ich leider noch immer nicht. :roll:

LG
Daniel

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Squeeze Grub set root ändern

Beitrag von cosmac » 20.10.2009 00:45:25

mcdaniels hat geschrieben:Wie ich bereits gelesen habe, schaut die Welt von Grub ab Debian Squeeze wohl etwas anders aus.
_ In _ der _ Tat _
Deshalb boote ich neuerdings per syslinux.
mcdaniels hat geschrieben:Weiters gibts noch ne boot.cfg, die jedoch nicht zu ändern ist, da sie automatisch erstellt wird.
Hallo? Mein Rechner gehört mir. Der Kommentar in der Datei ist ein Kommentar; entscheidend ist, dass es funktioniert.
mcdaniels hat geschrieben:Jedenfalls hat Grub unter Squeeze beim mir ein falsches set root gesetzt. Dies müsste wie folgend lauten:

Code: Alles auswählen

set root=(hd0,0)
Da muss ich jetzt grub2 in Schutz nehmen, es nummeriert die Partitionen ab 1. Also ist "root=(hd0,0)" wahrscheinlich nicht die Lösung und der Fehler evt. ganz wo anders.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
mcdaniels
Beiträge: 464
Registriert: 09.01.2006 23:31:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Squeeze Grub set root ändern

Beitrag von mcdaniels » 20.10.2009 01:04:11

Hallo!
In diesem Sinne ist es dann:

Code: Alles auswählen

set root=(hd0,1)
Sorry!

Bei einem update-grub bzw update-grub2 würde es die boot.cfg aber wieder überschreiben. Dies war der Grund, weshalb ich nach der Möglichkeit der Änderung von set root = .... fragte.

Hast du hierfür noch nen Tip für mich?

LG

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Squeeze Grub set root ändern

Beitrag von nikaya » 20.10.2009 15:51:39

Welcher Eintrag für root= wird denn generiert?
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Benutzeravatar
mcdaniels
Beiträge: 464
Registriert: 09.01.2006 23:31:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Squeeze Grub set root ändern

Beitrag von mcdaniels » 20.10.2009 18:02:42

Es wird set root=(hd2,0) erstellt.
Zuletzt geändert von mcdaniels am 20.10.2009 18:04:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Squeeze Grub set root ändern

Beitrag von Saxman » 20.10.2009 18:04:07

grub2 holt sich die infos aus der /boot/grub/device.map
Hast du schon mal da geschaut?
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
mcdaniels
Beiträge: 464
Registriert: 09.01.2006 23:31:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Squeeze Grub set root ändern

Beitrag von mcdaniels » 20.10.2009 18:05:02

Hi Saxman!
Nein, werd ich aber heute zu späterer Stunde nachholen und mich wieder melden!
Habe jetzt leider keine Zeit.

LG und vielen Dank!

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Squeeze Grub set root ändern

Beitrag von nikaya » 20.10.2009 18:33:15

Es scheinen mehrere Laufwerke im Spiel zu sein.

Code: Alles auswählen

fdisk -l
mal bitte posten.
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Benutzeravatar
mcdaniels
Beiträge: 464
Registriert: 09.01.2006 23:31:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Squeeze Grub set root ändern

Beitrag von mcdaniels » 20.10.2009 20:03:12

Hello

device.map:

Code: Alles auswählen

(hd0)   /dev/sda
(hd1)   /dev/sdb
(hd2)   /dev/sdc
fdisk -l:
http://nopaste.debianforum.de/29732

Es bootet nur mein manueller Eintrag in grub2 der so aussieht:

Code: Alles auswählen

#! /bin/sh -e
echo "Adding custom boot entry(s)" >&2
 cat << EOF
menuentry "Debian Lenny" {
        set root=(hd0,1)
        search --no-floppy --fs-uuid --set bcef318d-c326-476c-a8b1-9aeffd883863
        linux   /boot/vmlinuz-2.6.30-2-686 root=UUID=bcef318d-c326-476c-a8b1-9aeffd883863 ro  vga=794
        initrd  /boot/initrd.img-2.6.30-2-686
}
EOF
~                
Automatisch wird jedoch ein set root=(hd2.1) erstellt.

Was ich noch dazu sagen muss und was dieses Problem ziemlich sicher ausgelöst hat ist, dass ich per Netinstaller CD installiert habe. den Bootmanager jedoch nicht in dem MBR von SDA schreiben ließ, sondern - bewusst - auf /dev/sdc.

Wie boote ich?
Ich boote per Bios Bootmenü (bei meinem Board F11 Taste). Somit wird anscheinend und ich meine korrekterweise aus der SDC eigentlich SDA und es gibt nen Quirks.

Was wäre, wenn man die device.map umstellt?

Code: Alles auswählen

(hd0)   /dev/sdc
(hd1)   /dev/sdb
(hd2)   /dev/sda
EDIT: Soeben die modifizierte device.map getestet - > Die automatischen Einträge funktionieren!

Ich muss mich hier noch dafür entschuldigen , dass die Details erst jetzt bekannt gebe, aber gestern war es wohl schon ein wenig spät.

So und nun bin ich nochmals da und muss dennoch sagen dass mir diese Sache nicht ganz klar ist. Allein schon die Frage nach der Wichtigkeit von set root = .... hinterfrage ich soeben. Es funktioniert nämlich auch mit der alten originalen device.map?!

Es ist mir nicht klar, wieso ich das unbedingt geradebiegen wollte. Vielleicht ist es mein Drang alles tot zu konfigurieren... :mrgreen:

In jedem Fall bin ich anscheinend nun endgültig verwirrt in Sachen Grub/2 :-)

Hoffentlich kann das ganze noch jemand nachvollziehen...
LG

Antworten