VLC installieren, kaputte Pakete

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

VLC installieren, kaputte Pakete

Beitrag von Valdez » 15.10.2009 09:20:08

Code: Alles auswählen

2vwx1427:/home/faruk# apt-get install vlc
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
  vlc: Hängt ab: vlc-nox (= 1.0.1-1) soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete
2vwx1427:/home/faruk# apt-get install vlc-nox
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
  vlc-nox: Hängt ab: libavformat52 (>= 3:0.svn20090303-1) soll aber nicht installiert werden oder
                      libavformat-unstripped-52 (>= 3:0.svn20090303-1) ist aber nicht installierbar
E: Kaputte Pakete
2vwx1427:/home/faruk#

ich werde noch wahnsinnig.
woher kommt der scheiss andauernd ?


sources.list

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free

#deb http://security.debian.org/ testing/updates main
#deb-src http://security.debian.org/ testing/updates main


#deb http://www.debian-multimedia.org testing main
#deb ftp://ftp.debian-multimedia.org testing main


#deb http://volatile.debian.org/debian-volatile testing/volatile main
#deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile testing/volatile main
~
Zuletzt geändert von Valdez am 15.10.2009 09:49:17, insgesamt 1-mal geändert.
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: VLC installieren, kauptte Pakete [gelöst]

Beitrag von Valdez » 15.10.2009 09:42:54

habe das paket manuell runter geladen und mit dpkg -i zu installieren versucht. ging nicht aber mit aptitude install dann
:?:
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: VLC installieren, kaputte Pakete

Beitrag von TRex » 15.10.2009 16:47:07

Sowas passiert ab & zu, wenn man debian-multimedia noch in den sources.list.d drin hat.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: VLC installieren, kaputte Pakete

Beitrag von Valdez » 16.10.2009 13:33:18

also gehört die multimedia zeile (ordnungsgemäß) wieder raus aus der sources.list ?

ich dachte das ich dann weniger pakete zur verfügung habe =)

ty
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: VLC installieren, kaputte Pakete

Beitrag von George Mason » 16.10.2009 13:50:34

VLC aus debian-multimedia hat andere Abhängigkeiten... das kommt sich in die Quere. Am besten, VLC* deinstallieren, apt-get update und dann VLC aus den offiziellen Quellen wieder installieren.

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: VLC installieren, kaputte Pakete

Beitrag von Valdez » 16.10.2009 14:25:47

ergibt sinn =) danke

d.h. für mich die multimedia zeile in der sources.list nur dann einsetzen wenn ich gezielt multimedia pakete brauche die es nur dort gibt oder ?
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Clio

Re: VLC installieren, kaputte Pakete

Beitrag von Clio » 16.10.2009 19:00:58

So ist es.
Ich würde generell auf diese Quelle verzichten. Auch wenn im Namen "debian" auftaucht, ist es keineswegs eine offizielle Quelle.
Die Pakete von dort sind nicht immer fehlerfrei und verursachen mitunter einigen Ärger.

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: VLC installieren, kaputte Pakete

Beitrag von George Mason » 16.10.2009 19:34:06

ich benutze auch nur noch sehr wenig aus debian-multimedia: win32codecs / win64codecs, lame, libdvdcss und ich glaub das war's.

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: VLC installieren, kaputte Pakete

Beitrag von Valdez » 20.10.2009 11:59:30

ty =)

jetzt weiß ich warum ich dauernd probs habe / hatte =)
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Antworten