Debian startet nicht nach auswahl im Grub

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
duke007
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2009 18:08:21

Debian startet nicht nach auswahl im Grub

Beitrag von duke007 » 12.10.2009 18:29:11

Hallo,

nach stunden langer Suche wende ich mich an euch.

Ich habe Debian Lenny (64 Bit) neben Windows installiert. Im Grub kann ich Windows auswählen und funktionier auch alles. Aber bei Debian kommt er nicht weiter. Scheinbar kann er meine Partition nicht mounten.

Hier die Bildschirmausgabe:

Code: Alles auswählen

[0.423701] PCI: Not using MMCONFIG
Loading, please wait...
Gave up waiting for boot device. Common problems:
- Boot args (cat /proc/cmdline)
- Check rootdelay= (did the system wait long enough?)
- Check root= (did the system wait for the right device?)
- Missing modules (cat /proc/modules; ls /dev)
ALERT! /dev/sda4 does not exist. Dropping  to a shell!

BusyBos v1.10.2 (Debian 1:1.10.2-2) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
kernel direct mapping tables up to 130000000 @ 8000e000
/bin/sh: can't access tty; job control turned off
(initramfs)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße

duke007

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Debian startet nicht nach auswahl im Grub

Beitrag von Saxman » 12.10.2009 21:29:24

Wilkommen im Forum.
duke007 hat geschrieben: Gave up waiting for boot device
Zeig mal deine grub config. Ist root= richtig angegeben?
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

duke007
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2009 18:08:21

Re: Debian startet nicht nach auswahl im Grub

Beitrag von duke007 » 13.10.2009 17:18:26

Hallo Saxman,

ich habe nur die /boot/grub/menu.lst als config Datei gefunden. Ich weiss nicht ob es die richtige Datei ist.

Code: Alles auswählen

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-2-amd64
root            (hd0,3)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.26-2-amd64 root=/dev/sda4 ro quiet
initrd          /boot/initrd.img-2.6.26-2-amd64
Das ist der Eintrag den ich auswähle. Die Dateien sind auch alle vorhanden.

Clio

Re: Debian startet nicht nach auswahl im Grub

Beitrag von Clio » 13.10.2009 17:48:59

duke007 hat geschrieben:ALERT! /dev/sda4 does not exist. Dropping to a shell!
Ist /dev/sda4 denn auch die richtige Partition?
Was sagt denn als root ein

Code: Alles auswählen

fdisk -l (kleines L)

duke007
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2009 18:08:21

Re: Debian startet nicht nach auswahl im Grub

Beitrag von duke007 » 13.10.2009 18:53:19

Hallo Clio,

die Partition passt schon.

hier die ausgabe:

Code: Alles auswählen

Platte /dev/sda: 500.1 GByte, 500107862016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0xcf93cf93

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *           1        6374    51199123+   7  HPFS/NTFS
/dev/sda2            6375       49429   345839287+   f  W95 Erw. (LBA)
/dev/sda3           54399       60802    51433472    7  HPFS/NTFS
/dev/sda4           49430       54398    39913492+  83  Linux
/dev/sda5            6375       49211   344088171    7  HPFS/NTFS
/dev/sda6           49212       49429     1751053+  82  Linux Swap / Solaris

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian startet nicht nach auswahl im Grub

Beitrag von cirrussc » 13.10.2009 19:06:11

Das ganze sieht eher so aus, als würde die initrd nicht geladen... Ist sie überhaupt da und korrekt gebaut?

Code: Alles auswählen

ls -l /boot/
Was ist das denn für Hardware? Womöglich gibt es den Treiber im 26er noch nicht.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

duke007
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2009 18:08:21

Re: Debian startet nicht nach auswahl im Grub

Beitrag von duke007 » 13.10.2009 19:32:39

Hallo cirrussc,

hier die Ausgabe von ls -l für /boot

Code: Alles auswählen

-rw-r--r--  1 root root   85638 2009-08-20 00:42 config-2.6.26-2-amd64
drwxr-xr-x  2 root root    4096 2009-10-11 12:51 grub
-rw-r--r--  1 root root 6688546 2009-10-11 12:50 initrd.img-2.6.26-2-amd64
-rw-r--r--  1 root root 6658747 2009-10-11 12:36 initrd.img-2.6.26-2-amd64.bak
-rw-r--r--  1 root root 1225392 2009-08-20 00:42 System.map-2.6.26-2-amd64
-rw-r--r--  1 root root 1755664 2009-08-20 00:41 vmlinuz-2.6.26-2-amd64
Hardware ist ein:
Prozessor: Intel Core2 Quad Q6600
Mainboard: Asus P5Q
RAM: 4GB
Festplatte: SATA||
Grafik: NVIDIA 9800GT

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Debian startet nicht nach auswahl im Grub

Beitrag von Saxman » 13.10.2009 20:50:05

duke007 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-2-amd64
root            (hd0,3)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.26-2-amd64 root=/dev/sda4 ro quiet
initrd          /boot/initrd.img-2.6.26-2-amd64
Ich bin mir grad nicht ganz sicher aber wurden erweiterte Partitionen nicht etwas anders behandelt und es müsste hier

Code: Alles auswählen

root           (hd0,5)
heißen? Zweites Device in der erweiterten Partition?

/Edit, Gefunden!
(hd0,4)

This specifies the first extended partition of the first hard disk drive. Note that the partition numbers for extended partitions are counted from `4', regardless of the actual number of primary partitions on your hard disk.
http://www.gnu.org/software/grub/manual/grub.html
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

duke007
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2009 18:08:21

Re: Debian startet nicht nach auswahl im Grub

Beitrag von duke007 » 13.10.2009 22:41:33

Hallo Saxman,

Ich habe das hier

Code: Alles auswählen

root           (hd0,5)
Ausprobiert. Dabei bekomme ich die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

root           (hd0,5)
Filesystem type unknown, partition type 0x82
Kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-amd64 root=/dev/sda4 ro quiet

Error 17: Cannot mount selected partition
Er will meine Swap Partition mounten. Meine Ext3 (/dev/sda4) ist auch eine primäre.

Clio

Re: Debian startet nicht nach auswahl im Grub

Beitrag von Clio » 14.10.2009 01:06:44

Überprüfe noch mal Deine Partitionen, das sieht ziemlich durcheinander aus.
Du kannst nur drei primäre Partitionen anlegen, die vierte primäre dient als Container für die nachfolgenden logischen.
Wenn ich die Blöcke Anfang und Ende vergleiche, stimmt da was nicht, von der Reihenfolge mal ganz abgesehen.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Debian startet nicht nach auswahl im Grub

Beitrag von Saxman » 14.10.2009 07:10:30

Clio hat geschrieben:Überprüfe noch mal Deine Partitionen, das sieht ziemlich durcheinander aus.
Ja durcheinander ist ja noch harmlos ausgedrückt.
Das ist mir beim ersten Lesen gar nicht aufgefallen.

Sortiert sollte das so aussehen

Code: Alles auswählen

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *           1        6374    51199123+   7  HPFS/NTFS
/dev/sda2            6375       49429   345839287+   f  W95 Erw. (LBA)
/dev/sda5            6375       49211   344088171    7  HPFS/NTFS
/dev/sda6           49212       49429     1751053+  82  Linux Swap / Solaris
/dev/sda4           49430       54398    39913492+  83  Linux  <<<<<<<<<<<
/dev/sda3           54399       60802    51433472    7  HPFS/NTFS
Also drittes device in der erweiterten Partition

Versuch mal

Code: Alles auswählen

root            (hd0,6)
/Edit

Und wenn Ich noch genauer hinschaue wird das ja noch wirrer da die erweiterte nur bis 49429 geht und dann wieder eine primäre zu kommen scheint? Absolutes durcheinander!
Demnach wäre es hier
primär
erweitert
logisch
logisch <<<< swap
primär <<<< linux
primär

demnach zweite primäre partition? vielleicht?

Code: Alles auswählen

root            (hd0,1)
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

duke007
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2009 18:08:21

Re: Debian startet nicht nach auswahl im Grub

Beitrag von duke007 » 14.10.2009 17:22:34

Hallo Clio und Saxman,

ich weiss das meine Partitionen ziemlich durch einander sind. Ich habe 3 Betriebssysteme drauf und das ist aus der Historie gewachsen.

Code: Alles auswählen

root            (hd0,3)
müsste richtig sein. Da versucht er zu mindest linux zu booten. Bei den anderen Einstellungen bekomme ich nur Error Codes vom Grub.

Du hast meine Partitionen schon richtig erkannt. Hier nochmal detalliert:

WinXP (primär)
erweitert (primär)
Datenpart. (logisch)
swap (logisch)
Linux (primär)
Win7 (primär)

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Debian startet nicht nach auswahl im Grub

Beitrag von Saxman » 15.10.2009 07:33:22

Ok, das einzige was mir hier im Moment für dich noch einfällt ist es über UUID nochmal zu versuchen.

die UUID kriegst du z.B mit

Code: Alles auswählen

/lib/udev/vol_id /dev/sda4
Nach ID_FS_UUID= steht deine uuid

Die trägst du dann in grub ein.

Code: Alles auswählen

kernel          /boot/vmlinuz-2.6.26-2-amd64 root=UUID ro quiet
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

duke007
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2009 18:08:21

Re: Debian startet nicht nach auswahl im Grub

Beitrag von duke007 » 16.10.2009 15:34:17

Hallo Saxman,

ich habe etwas mit den UUID rumgespielt und jetzt Funktionier es.

Vielen Dank

Antworten