Etch Sources.list?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Bart Marley
Beiträge: 30
Registriert: 21.07.2005 17:56:00
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Etch Sources.list?

Beitrag von Bart Marley » 07.03.2007 14:15:31

Hi

ich habe Debian Etch per Netinstall installiert, das klappte ganz gut nun habe i9ch aber das Problem das ich einige Programme nicht installieren kann wie z.b. unrar rar usw.

Meine aktuelle Sources list sieht so aus:

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 NETINST Binary-1 20070305-23:16]/ etch contrib main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 NETINST Binary-1 20070305-23:16]/ etch contrib main

deb http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ etch main
deb-src http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ etch main

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
Also wenn ich so rar installieren möchste meint er

Code: Alles auswählen

apt-get install rar unrar
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Paket rar ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket rar hat keinen Installationskandidaten
Also tippe ich mal auf die sources.list, oder?

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!

LG
Bart

Benutzeravatar
becke
Beiträge: 365
Registriert: 29.11.2004 11:55:04
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von becke » 07.03.2007 14:20:24

Hallo,
rar ist non-free.

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ etch non-free
Gruß,
Becke

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 07.03.2007 14:20:34

Füge hinter "main" jeweils noch "contrib" und "non-free" ein.
Nach einem aptitude update sollte es dann tun.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Bart Marley
Beiträge: 30
Registriert: 21.07.2005 17:56:00
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von Bart Marley » 07.03.2007 14:32:35

wow das ging ja schnell, vielen dank für eure hilfe!

LG
Bart

Holy1985
Beiträge: 11
Registriert: 14.10.2009 13:47:06

Re: Etch Sources.list?

Beitrag von Holy1985 » 14.10.2009 22:33:09

Ich habe diesen Thread eben per suche gefunden, trotzdessen habe ich das gleiche Problem.

Also wenn man folgendes stehen hat:
deb http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ etch main
deb-src http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ etch main

soll man dan daraus folgendes machen ?
deb http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ etch main contrib non free

Jetzt mus ich nur noch rausfinden wie ich die source.list finde und bearbeiten kann :)

Danke für die Aufmerksamkeit :)

Edit: Hat sich erledigt. Habe es hinbekommen :)

Antworten