rdesktop unable to connect

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Schwabenchris
Beiträge: 31
Registriert: 08.06.2009 08:51:09

rdesktop unable to connect

Beitrag von Schwabenchris » 11.10.2009 16:10:43

Hallo,

ich versuche jetzt schon eine ganze Weile mit meinem Laptop (debian 5.0) auf meinen PC (WinXP) per rdesktop zuzugreifen. Bei Windows hab ich Remote aktiviert. Wenn ich nun versuche mit rdesktop -k de x.x.x.x auf den Laptop zuzugreifen ist erstmal nichts passiert und nach einer Weile kam.
ERROR: x.x.x.x: unable to connect
Danach hab ich bei XP einfach alles an Firewalls deaktiviert. Und nun kommt sofort
ERROR: x.x.x.x: unable to connect
Auf die freigegebenen Dateien von Windows kann ich zugreifen, öffnen etc.

Wo liegt der Fehler begraben?


Schwabenchris

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: rdesktop unable to connect

Beitrag von rendegast » 12.10.2009 08:22:10

Läuft der/die Windowsdienst/e? > services.msc

Ist das Einloggen generell zugelassen? > Systemeinstellungen > Remote

Hast Du ein Ticket erstellt?

Werden die Verbindungsversuche im firewall-Log angezeigt,
dazu gegebenenfalls das Logging aktivieren. > firewall.cpl
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

tafkad
Beiträge: 282
Registriert: 22.09.2004 13:54:26

Re: rdesktop unable to connect

Beitrag von tafkad » 12.10.2009 09:11:29

Vieles von meinem vorposter ist schonmal gut beschrieben.

Jetzt noch die Fragen, was für ein WinXP ist es, Home oder Professional.

Bei Home ist ein remotedesktiop nur durch ein Ticket möglich. Bei Professional kann man so zugreifen, sofern der Dienst aktiviert ist.

Benutzeravatar
Schwabenchris
Beiträge: 31
Registriert: 08.06.2009 08:51:09

Re: rdesktop unable to connect

Beitrag von Schwabenchris » 14.10.2009 15:55:02

ist home, aber keine ahnung was ich mit dem ticket anfangen soll ... will lernen sowas zu umgehen, was hilfreich wär, wären vllt. aktuelles exploits zu dem thema^^

Antworten