Standardfragen von einen Totalen Linux noob

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Holy1985
Beiträge: 11
Registriert: 14.10.2009 13:47:06

Standardfragen von einen Totalen Linux noob

Beitrag von Holy1985 » 14.10.2009 14:05:51

Hallo,

bevor ich Linux auf mein PC als Standard OS einrichte habe ich es erstmal auf VMWare installiert.

Jetzt habe ich dazu noch paar Fragen und es würde mich Freuen wenn Sie jemand beantworten kann.

1. Zurzeit habe ich Debian per Netinstall Installiert und nur Desktop sowie das Hauptprogramm Installiert.
Jetzt würde ich gerne Wissen was alles in den einzelnen DVDs enthalten ist an Programmen um abzuschätzen welche man brauch und welche nicht. (Problem 1. wurde Gelöst, Vielen Dank.)

2. Ich habe IPtables nach der Anleitung Installiert und würde jetzt gerne Wissen wie ich es einstellen mus das ich nur aus dem Netzwerk auf den PC zugreifen kann ? Also Ip bereich 192.168.178.5 - 192.168.178.15

3. Um die Gasterweiterung unter VMWare zu Installieren zeigt er mir folgende Fehlermeldung an;
Please Install the build and Header files for your Current Linux Kernel.
The Current kernel Version is 2.6.26-2-686
(Problem 1. wurde Gelöst, Vielen Dank.)

4. Ich habe versucht die IP Adresse zu ändern aber er scheint es nicht zu übernehmen.
Es kann sein das es an Virtualbox von VMWare liegt deswegen ist das Problem nicht ganz wo Wichtig,
Ich habe eine IP von 10.*.*.* wo normalerweise das Internet nicht Funktionieren dürfte.
In VmWare ist NAT eignestellt.

Es wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte die Probleme zu beheben.
Sollte am ende alles Funktionieren werde ich dann Debian als mein Hauptsystem machen.

mfg Holy
Zuletzt geändert von Holy1985 am 14.10.2009 17:02:34, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
AlexDausF
Beiträge: 624
Registriert: 08.01.2008 17:54:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Standardfragen von einen Totalen Linux noob

Beitrag von AlexDausF » 14.10.2009 14:36:25

Hallo!

Ich beantworte mal die erste Frage:
Du kannst jede DVD nehmen da hast du das meiste drauf. Wenn Du schon weisst was Du willt KDE oder Gnome dann gibt es auch fertige InstallationsCD mit diesen Desktop Systemen. Alles was Du zusätzlich brauchst findest Du über das Paketmanagement. Deshalb kann man alles nachinstallieren. Suche dazu im Forum nach apt und sources.list und synaptic. Das ist ein wichtiger Unterschied in Linux. Programme werden nicht installiert, sondern liegen auf einem software repository bereit. Damit muss man sich als Umsteiger beschäftigen.

Viele Grüsse Alex

P.S. dort unter Synaptic findest Du auch die Kernel Quellen!

jeff84
Beiträge: 324
Registriert: 15.07.2009 13:32:36

Re: Standardfragen von einen Totalen Linux noob

Beitrag von jeff84 » 14.10.2009 14:50:53

Holy1985 hat geschrieben: 3. Um die Gasterweiterung unter VMWare zu Installieren zeigt er mir folgende Fehlermeldung an;
Please Install the build and Header files for your Current Linux Kernel.
The Current kernel Version is 2.6.26-2-686

Code: Alles auswählen

aptitude install build-essential
Sollte alles enthalten, was du brauchen kannst...

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Standardfragen von einen Totalen Linux noob

Beitrag von GoKi » 14.10.2009 15:06:58

jeff84 hat geschrieben:
Holy1985 hat geschrieben: 3. Um die Gasterweiterung unter VMWare zu Installieren zeigt er mir folgende Fehlermeldung an;
Please Install the build and Header files for your Current Linux Kernel.
The Current kernel Version is 2.6.26-2-686

Code: Alles auswählen

aptitude install build-essential
Sollte alles enthalten, was du brauchen kannst...
Er braucht (nebem dem Compiler) auch noch die Header für den aktuell laufenden/installierten Kernel

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-headers-`uname -r`
MfG GoKi
:wq

Holy1985
Beiträge: 11
Registriert: 14.10.2009 13:47:06

Re: Standardfragen von einen Totalen Linux noob

Beitrag von Holy1985 » 14.10.2009 15:11:13

Zur Lösung von 3.
ich habe es so wie beschrieben eingegeben und er hat auch was Installiert aber es kommt leider immernoch die Fehlermeldung.
Oder mus ich Debian neustarten ?

Zur Antwort von 1.
Ansich weiß ich nicht was der unterschied von KDE und Gnom ist. Ich habe aber im Moment Gnom drauf und bin damit Vollzufrieden.
Ich lade im Moment alle 5 DVD der i386 Version mit meiner 2000er Leitung runter und Morgen Abend bzw. wenn alle Probleme gelöst sind, werde ich dan Debian mit DVD1 Installieren und schauen Welche DVDs er bei der Installation benötigt.

Benutzeravatar
AlexDausF
Beiträge: 624
Registriert: 08.01.2008 17:54:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Standardfragen von einen Totalen Linux noob

Beitrag von AlexDausF » 14.10.2009 15:19:20

Hallo!

>>>>Ich lade im Moment alle 5 DVD<<<<<

Blos nicht das ist Zeit und Ressourcenverschwendung! Wie ich schrieb: Es reicht die erste DVD dann kannst Du fehlendes jederzeit per synaptic nachinstallieren! Glaub mir das ist alles viel einfacher als Windows. Und jede weitere Software ist nur ein Klick entfernt!

Du verpasst das beste in Linux wenn Du anfängst CD zu horten. Das ist alles im Repository jederzeit online verfügbar. Ich musste auch erst begreifen was das für ein Vorteil ist!

Alex

>>>>werde ich dan Debian mit DVD1 Installieren und schauen Welche DVDs er bei der Installation benötigt.<<<<

Er wird blos CD 1 wollen....

Holy1985
Beiträge: 11
Registriert: 14.10.2009 13:47:06

Re: Standardfragen von einen Totalen Linux noob

Beitrag von Holy1985 » 14.10.2009 15:29:23

Ok danke dir, dann werde ich die restlichen 4 DVDs abbrechen. DVD 1 ist schon seit heute früh Fertig.

Also wäre somit Frage 1 gelöst :)

jeff84
Beiträge: 324
Registriert: 15.07.2009 13:32:36

Re: Standardfragen von einen Totalen Linux noob

Beitrag von jeff84 » 14.10.2009 15:51:21

[quote="GoKi"]
Er braucht (nebem dem Compiler) auch noch die Header für den aktuell laufenden/installierten Kernel

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-headers-`uname -r`
Ok, ich dachte irgendwie die wären mit drin... Mein Fehler...

Holy1985
Beiträge: 11
Registriert: 14.10.2009 13:47:06

Re: Standardfragen von einen Totalen Linux noob

Beitrag von Holy1985 » 14.10.2009 15:55:40

Vielen Dank an euch, das Problem mit der Gasterweiterung wurde auch gelöst. :)

Antworten