Falsche zeichenabstände beim Drucken

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Falsche zeichenabstände beim Drucken

Beitrag von r4pt0r » 13.10.2009 18:09:41

Habe heute meinen HL2030 unter Lenny eingerichtet (per KDE-Kontrollzentrum).
Druckt soweit wie er soll mit dem 2060 foomatic/hl1260 Treiber, aber der Zeichenabstand ist unregelmäßig. Je nach Schriftgröße sind unterschiedliche Buchstaben betroffen. Habe hier z.B. einen Text bei dem nach "f" udnd "v" der Abstand EXTREM groß ist, dafür aber nach "z" oder "w" zu gering (folgender Buchstabe klebt direkt dran).

Dabei macht es keinen unterschied, ob ich z.B. beim Drucken mit Iceweasel Skalierung auf Seitenbreite aktiviere oder nicht.

Der Drucker lief bisher am Netzwerkserver (etch) mit dem selben Treiber ohne derartige auffälligkeiten...

Clio

Re: Falsche zeichenabstände beim Drucken

Beitrag von Clio » 13.10.2009 19:22:01

Probiere doch mal eine andere Schriftart.
Von Etch nach Lenny hat sich doch einiges im Xorg geändert.
Ich würde auch die Treiber von der Brother HP nehmen, die sind doch eher auf den Drucker abgestimmt.
http://solutions.brother.com/linux/sol/ ... rs.html#de
http://solutions.brother.com/linux/sol/ ... rs.html#de

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Falsche zeichenabstände beim Drucken

Beitrag von Saxman » 13.10.2009 20:10:20

Kann Clio da nur zustimmen. Nutz am besten die Brother Treiber.
Den 2030 haben hier, einschließlich mir, einige aus dem Forum im Betrieb.
Das Ding macht was es soll... Drucken! ;)
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Falsche zeichenabstände beim Drucken

Beitrag von r4pt0r » 14.10.2009 01:01:34

Klar, nur wundert es mich dass er ewig mit den 2060 Treibern problemlos funktionierte und jetzt plötzlich solche Zicken macht... (Zumal man mit den 2060 Treibern 2 Stufen für den Tonersparmodus und 3 verschiedene Modi für die Graustufenberechnung hat - was auch am 2030 funktioniert!)

Habe jetzt den 2030 Treiber installiert aber das Laufweitenproblem besteht weiterhin.
Extrem ist es mir z.B. beim Ausdrucken von Seiten der BOSCH-Webseite (Karriereseiten) aufgefallen. Evtl kann hier ja jemand mit nem HL2030 testweise auch ne Seite ausdrucken. Der Abstand nach "v" oder "f" ist hier genau so lang wie ein Leerzeichen - normales Lesen des ausgedruckten Textes ist so eigentlich unmöglich...

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Falsche zeichenabstände beim Drucken

Beitrag von Saxman » 14.10.2009 07:20:27

Poste doch mal den konkreten link auf das Dokument daß du ausgedruckt hast dann kann man das genauer beurteilen als jetzt wild rumzudrucken.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Falsche zeichenabstände beim Drucken

Beitrag von r4pt0r » 22.10.2009 16:21:47

Eine Seite wär z.B. diese hier:
http://www.bosch-career.de/content/lang ... ec_ba_koop

Skalierungsoptionen in den Druckeinstellungen von Firefox oder im CUPS bzw Druckertreiber ändern nichts am Problem.

Benutzeravatar
kbuster
Beiträge: 62
Registriert: 23.02.2006 11:04:16
Wohnort: Hamburg

Re: Falsche zeichenabstände beim Drucken

Beitrag von kbuster » 22.10.2009 18:11:10

Hallor4pt0r,

ich habe mir die Seite eben mal in der Druckvorschau von Firfox angesehen.
Grauslich! Da hat jemand beim Erstellen wohl wilkürlich mit der Blanktaste gearbeitet.

Als Test für einen korrekten Ausdruck jedenfalls ungeeignet!
Probier doch einfach mal diesen Text zu drucken.Wenn der korrekt gedruckt wird weißt du das es nicht dein Drucker/-treiber ist.

Gruß kbuster

r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Falsche zeichenabstände beim Drucken

Beitrag von r4pt0r » 22.10.2009 18:30:41

Das Problem scheint beim Firefox zu liegen:

http://colt-gti.de/zeichenabstaende.pdf

Besonders extrem ist "l"

Antworten