ich habe mich heute entschieden auf Debian zu wechseln und habe nach der Standart Installation der 5.03er Version probleme mit dem Wlan.
Ich möchte zur Fritzbox connecten per Wlan, Passworttype ist WPA2.
wenn ich per root iwconfig eingebe bekomme ich folgende Ausgabe:
Code: Alles auswählen
lo no wireless extensions.
wmaster0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11 ESSID:""
Mode: Managed Frequency: 2.412 GHz Acess Point: Not-Associated
tx-Power=0 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B
Encryption key:off
Link Quality: 0 Signal level: 0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessiv retries: 0 invalid misc: 0 missed beacon:0
Bitte kontaktieren Sie ihren Systemadministrator um folgende Probleme zu lösen:
SIOCGIFFLAGS-Fehler: Kein passendes Gerät gefunden.
Bin ein Debian anfänger und bitte um Hilfe, auch gern nützliche Links damit ich mich einlesen kann.
update:
ich habe nun auch versucht die Einstellungen von http://wiki.debian.org/WiFi/HowToUse#GNOME zu benutzen jedoch wieder ohne erfolg.
Hier der Boot log:
Code: Alles auswählen
...
Setting up networking...
Configuring network interfaces... SIOCSIFFLAGS: No such file or directory
Cold not set interface 'wlan0' UP
...
wmaster0: unkown hardware address type 801
...
send_packet: Network is down
Akrillo