CD ROM mount

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

CD ROM mount

Beitrag von Valdez » 13.10.2009 18:22:16

irgendwie kann ich auf mein cdrom nicht mehr zugreifen, z.b. wenn ich eine audio cd einlege

meine fstab

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
/dev/sda2       /               ext3    errors=remount-ro 0       1
/dev/sda5       none            swap    sw              0       0
/dev/hda        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0

Code: Alles auswählen

debianX1:/cdrom# mount /dev/hda /media/cdrom0                                                                                                                        
mount: you must specify the filesystem type 

welches fs typ hat a cd rom laufwerk ?

ty


ps wenn ich bei amarok median hinzufüge kann ich das cd symbol anklicken und vermutlich wirds dann auch gemountet da ich die daten einsehen kann aber wie mache ich das händisch ?

Code: Alles auswählen

debianX1:/dev# mount
/dev/sda2 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)
debianX1:/dev#
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: CD ROM mount

Beitrag von cirrussc » 13.10.2009 18:27:43

Valdez hat geschrieben:... wenn ich eine audio cd einlege
welches fs typ hat a cd rom laufwerk ?
Keines.

Eine Audio CD hat kein FS und damit nichts zum mounten. Um diese zu lesen braucht man irgend ein Abspielprogramm (vlc, audaciouse, amarok, ...).
Für eine Daten CD mit iso, joilet oder udf Format sollte der fstab Eintrag korrekt sein.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: CD ROM mount

Beitrag von Valdez » 13.10.2009 18:32:51

thx

mit dolphin kann ich auch drauf zugreifen ... aber wie greift man mit der shell drauf zu ? um die daten zu kopieren z.b. (ich weiß das es auch mit dolphin geht aber wie in der shell ? =)
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: CD ROM mount

Beitrag von cirrussc » 13.10.2009 18:40:00

Das "Kopieren" nennt man bei Audio CD's bekanntlich Rippen, was natürlich entsprechende Software erfordert.
Z.B.:
Debiansoundkonverter
Debiankaudiocreator
Debiangrip
Debiansound-juicer
CLI sind mir jetzt keine bekannt.

Dolphin macht das sicher wie KDE's Konqueror über entsprechende eingebettete Plugins, also on-the-fly (nichts mit mounten).
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: CD ROM mount

Beitrag von neuss » 13.10.2009 18:49:42

Hallo,

für die Kommandozeile Debianicedax.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: CD ROM mount

Beitrag von Teddybear » 13.10.2009 20:28:38

Wenn du die Audio CD "mounten" möchtest, dann brauchst du cdfs.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: CD ROM mount

Beitrag von neuss » 13.10.2009 20:42:57

Echt,

hast du damit schonmal was hinbekommen? CDFS Ist doch eher was für die Programmierergilde :P

gruss neuss
Zuletzt geändert von neuss am 13.10.2009 20:44:33, insgesamt 1-mal geändert.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: CD ROM mount

Beitrag von Teddybear » 13.10.2009 20:44:31

naja... cdfs-src ist in den debian repos..
und damals, als ich es mal getestet hatte, hat es auch ohne probleme funktioniert.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: CD ROM mount

Beitrag von Valdez » 14.10.2009 09:55:48

thx für die antworten

ich habe mir asunder installiert funkt prima =)
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Antworten