Wlan funktioniert nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
akrillo
Beiträge: 9
Registriert: 18.11.2007 16:49:27

Wlan funktioniert nicht

Beitrag von akrillo » 13.10.2009 14:25:13

Hallo liebe Debian Community,

ich habe mich heute entschieden auf Debian zu wechseln und habe nach der Standart Installation der 5.03er Version probleme mit dem Wlan.

Ich möchte zur Fritzbox connecten per Wlan, Passworttype ist WPA2.

wenn ich per root iwconfig eingebe bekomme ich folgende Ausgabe:

Code: Alles auswählen

lo no wireless extensions.

wmaster0 no wireless extensions.

wlan0 IEEE 802.11 ESSID:""
Mode: Managed Frequency: 2.412 GHz Acess Point: Not-Associated
tx-Power=0 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off  Fragment thr=2352 B
Encryption key:off
Link Quality: 0  Signal level: 0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessiv retries: 0 invalid misc: 0 missed beacon:0
Habe auch schon versucht das ganze über den Gnom Network manager zu regeln jedoch bekomme ich dann folgende Fehlermeldung:

Bitte kontaktieren Sie ihren Systemadministrator um folgende Probleme zu lösen:
SIOCGIFFLAGS-Fehler: Kein passendes Gerät gefunden.

Bin ein Debian anfänger und bitte um Hilfe, auch gern nützliche Links damit ich mich einlesen kann.

update:

ich habe nun auch versucht die Einstellungen von http://wiki.debian.org/WiFi/HowToUse#GNOME zu benutzen jedoch wieder ohne erfolg.

Hier der Boot log:

Code: Alles auswählen

...
Setting up networking...
Configuring network interfaces... SIOCSIFFLAGS: No such file or directory
Cold not set interface 'wlan0' UP
...
wmaster0: unkown hardware address type 801
...
send_packet: Network is down
LG
Akrillo

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Wlan funktioniert nicht

Beitrag von trompetenkaefer » 13.10.2009 15:07:58

Hallo Akrillo,

welche Karte ist verbaut?
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

akrillo
Beiträge: 9
Registriert: 18.11.2007 16:49:27

Re: Wlan funktioniert nicht

Beitrag von akrillo » 13.10.2009 15:31:34

lspci sagt:

Code: Alles auswählen

Network controller_ Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection (rev 02)
hab auch schon diese url gefunden:
http://wiki.debian.org/ipw3945

Jedoch benötigt man da massig pakete die man aus dem inet herunterladen muss aber ich habe keine inet verbindung ohne wlan ;p
Auch die LAN Karte scheint garnicht installiert zu sein :(

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Wlan funktioniert nicht

Beitrag von trompetenkaefer » 13.10.2009 15:46:31

Sieht leider nicht so gut aus:

Code: Alles auswählen

Update
Note: Since 2.6.24, the new module iwl3945 supersedes ipw3945. This module was merged from the iwlwifi project and does not require a binary regulatory daemon. 

 ipw3945 is not supported in Debian Lenny and Unstable (see switching to iwlwifi). 
von:http://wiki.debian.org/ipw3945

Du könntest aber wie im Wiki beschrieben, das hier versuchen (Punkt: switching to iwlwifi):
http://wiki.debian.org/iwlwifi#ipw3945d-to-iwl
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
mcdaniels
Beiträge: 464
Registriert: 09.01.2006 23:31:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Wlan funktioniert nicht

Beitrag von mcdaniels » 13.10.2009 15:51:29

Hallo!

Hm, würde es nicht reichen, "einfach":

Code: Alles auswählen

apt-get install firmware-iwlwifi
zu laden?

EDIT: Grade gesehen, dass das ohnehin weiter oben auf der von trompetenkaefer geposteten Seite steht!

LG

akrillo
Beiträge: 9
Registriert: 18.11.2007 16:49:27

Re: Wlan funktioniert nicht

Beitrag von akrillo » 13.10.2009 18:43:11

Danke für eure Hilfe.
Es funktioniert nun nach ein paar Stunden arbeit.

Folgende Einstellungen funktionieren bei mir:

Code: Alles auswählen

## Firmware / Treiber installieren
Habe die Datei firmware-iwlwifi_0.14+lenny2_all.deb heruntergeladen und per USB auf den Debian Rechner kopiert.

danach 

dpkg -i firmware-iwlwifi_0.14+lenny2_all.deb
modprobe iwl3945

Folgende Konfiguration brachte dann eine Verbindung zum Internet:
(meine Inet Verbindung wird von der IP 192.168.178.55 freigegebn, also bei euch ggf. anpassen)
------------------------------------------------------
## Netzwerk Datei
## /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

auto wlan0
iface wlan0 inet static
	address <eureIP>	
	netmask 255.255.255.0
	network 192.168.178.0
	broadcast 192.168.178.255
	gateway 192.168.178.55	
	wpa-ssid "<netzwerkname>"
	wpa-psk "<netzwerkpass>"
---------------------------------------------------------
## Nameserver Datei
##/etc/resolv.conf 

domain myWlan
nameserver <einNameServer>
Danke nochmal an euch beide für die schnellen Antworten
lg
Akrillo

Antworten