[Gelöst] vi ist nicht mehr Standard-Edior

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
neuling
Beiträge: 159
Registriert: 21.07.2007 22:27:56

[Gelöst] vi ist nicht mehr Standard-Edior

Beitrag von neuling » 12.10.2009 13:42:21

Hallo,

seit ich den Midnight Commander (mc) installiert habe, ist bei mir (in der bash) mcedit der Standard-Editor.

Wenn ich also z. B. Ctrl-x-e drücke oder visudo ausführe, öffnet sich mcedit anstatt vi, obwohl die Variable $EDITOR nicht gesetzt ist (Ich habe auch keine andere verdächtige Umgebungsvariable gesehen).

Ich könnte natürlich

Code: Alles auswählen

export EDITOR=vi
in meine .profile schreiben.

Mich würde aber interessieren, wo (Systemweit) konfiguriert ist, dass mcedit der Standard-Editor ist.
Zuletzt geändert von neuling am 12.10.2009 14:06:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: vi ist nicht mehr Standard-Edior ($EDITOR nicht gesetzt)

Beitrag von Saxman » 12.10.2009 13:44:31

Code: Alles auswählen

update-alternatives --config editor
;)
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: vi ist nicht mehr Standard-Edior ($EDITOR nicht gesetzt)

Beitrag von Duff » 12.10.2009 13:45:42

Sonst schau mal mit update-alternatives nach und setze den Editor ggf. neu.

Code: Alles auswählen

update-alternatives --config editor
[edit]
ups, da war jemand schneller ;-)
[/edit]
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: vi ist nicht mehr Standard-Edior ($EDITOR nicht gesetzt)

Beitrag von Saxman » 12.10.2009 13:47:10

Duff hat geschrieben: [edit]
ups, da war jemand schneller ;-)
[/edit]
Aber nur ganz knapp.. :D :D
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9285
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: vi ist nicht mehr Standard-Edior ($EDITOR nicht gesetzt)

Beitrag von Meillo » 12.10.2009 13:47:51

neuling hat geschrieben:Mich würde aber interessieren, wo (Systemweit) konfiguriert ist, dass mcedit der Standard-Editor ist.
Das sollte das Alternatives-System sein.

Code: Alles auswählen

update-alternatives --display editor
EDIT: Mist, war nur Nummer 3. ;-)
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: vi ist nicht mehr Standard-Edior ($EDITOR nicht gesetzt)

Beitrag von Snoopy » 12.10.2009 13:48:20

Hi,

die Einstellungen -was wo hin zeigt- kann man auch im Verzeichnis

Code: Alles auswählen

/etc/alternatives
sehen.

neuling
Beiträge: 159
Registriert: 21.07.2007 22:27:56

Re: vi ist nicht mehr Standard-Edior ($EDITOR nicht gesetzt)

Beitrag von neuling » 12.10.2009 14:05:31

Geht, danke für die Antworten.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: [Gelöst] vi ist nicht mehr Standard-Edior

Beitrag von ThorstenS » 13.10.2009 11:23:53

Wenn ich ein System neu installiere, laufen bei mir einige Scripte durch. u.a. wird das hier ausgeführt:

Code: Alles auswählen

aptitude purge nano
aptitude install vim
update-alternatives --set editor /usr/bin/vim.basic

Antworten