mal sehn, ob ich mein Anliegen verständlich formulieren kann.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Vorab, ich weis, dass ein Debian-Forum vlt nicht der richtige Ort dafür ist (da hier wohl ein großer Teil von Debian überzeugt ist), aber ich dachte mir, ich versuche es einfach mal.
Und ich weis auch, dass letztlich jeder selber entscheiden muss, welche Distri er benutzen möchte, aber ich hoffe, der ein oder andere Beitrag hier kann mir bei meiner Entscheidung helfen,
Ich suche nun schon seit einiger Zeit eine Linux-Distri mit folgenden Eigenschaften.
Ich möchte die Möglichkeit haben, bei meinem System von Grund selbst zu entscheiden, was installiert werden soll. Also (ähnlich wie bei arch) soll erstmal nur ein Grundgerüst installiert werden, dass ich dann nach und nach selbst erweitern/ausbauen kann. Ich mag es nicht, ein fettes System zu installieren, bei dem ich die Hälfte eh nicht brauche und am Ende wieder deinstallieren muss. Dann lieber ein System, welches am Anfang zu schlank und dann nach und nach von mir "gefüttert" wird.
Dass das mit einigem Aufwand verbunden ist und auch einiges an Wissen vorraussetzt, ist mir klar, nehme ich aber gerne in Kauf. Ich will dem System schon "meinen Stempel" (auch unter der Haube) aufdrücken.
Sollte das System dann allerdings einmal von mir aufgebaut sein, so möchte ich so wenig Aufwand wie möglich, dass System stabil (und einigermaßen aktuel) zu halten. Klar muss ein System gepflegt werden, keine Frage und klar werden auch einige größere Veränderungen/Updates das ein oder andere Problem hervorrufen.
Doch ich möchte nicht nach einem/jedem Update befürchten müssen, dass ich mein System nicht mehr produktiv nutzen kann, weil ich erstmal einige Stunden mit der Fehler -und Lösungssuche verbringen muss. Letzendlich möchte ich mehr mit dem System arbeiten und nicht an dem System.
Trotzdem sollte natürlich eine gewissen Aktualität da sein, besonders beim Browser (Firefox), OpenOffice und anderen Programmen, die ich altäglich nutze (Email, IM usw. usw). Wäre schön, wenn ich soweit wie möglich selbst entscheiden kann, wann mir Stabilität oder Aktualität wichtiger wäre.
So und wer nicht in der Mitte des Textes eingeschlafen ist, kann hier nochmal ganz konkret meine Frage lesen: Würdet ihr mir unter den oben genannten Gesichtspunkten zu Debian raten oder doch ileber zu einer anderen Linux-Distri?
Ich habe Debian testing derzeit ganz oben auf meiner Favoritenliste. Was mich noch ein bisschen abschreckt sind die Freeze, wenn aus testing stable wird. So wie ich informiert bin, kann das sich ja schon mal über Monate ziehn. Daher noch ne kleine Nachfrage: Wie haltet ihr euch in dieser Phase die Programme aktuell? Wechselt ihr einfach kurzfristig zu sid oder akualisiert ihr einfach gar nicht mehr oder.....?
Ich mein, klar man muss bsp. OpenOffice 3 ja nicht gleich am Tage der Veröffentlichung installiert haben, aber Monate will ich dann auch wieder nicht drauf warten müssen.
So erstmal genug der Worte. Vielen Dank für Lesen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
tillbe