Hallo,
ich poste die Frage mal hier, sie könnte wahrscheinlich auch unter "Standardprogramme" stehen. Also folgendes:
ich habe ein Netzwerk mit LTSP mit einem Server (der gleichzeitig als Bürorechner herhalten muss) und drei Thin-Clients (mit jeweils einem User gast1-3). Auf allen Rechnern habe ich manuell den neuen Firefox in das jeweilige /home Verzeichnis "installiert". Firefox läuft auch auf allen Rechnern, allerdings werden Seiten mit Flash nur von einem geöffnet. Ich habe die Datei libflashplugin.so jeweils in das Verzeichnis $HOME/firefox/plugins kopiert. Ein Verzeichnis $HOME/.mozilla/plugins gibt es nicht, in den ich die Datei verschieben könnte.
Zur Sicherheit habe ich die Datei noch in die Verzeichnisse /usr/lib/firefox/plugins und /usr/lib/iceweasel/plugins konpiert.
Alles hat allerdings nicht gebracht.
Was kann ich tun, damit Firefox auf die Datei in seinem eigenen Verzeichnis zugreift?
Gruß
Wolfgang
Netzwerkfähigkeit von Firefox
- Ignaz
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.09.2009 00:52:57
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: /home/erik
Re: Netzwerkfähigkeit von Firefox
In der Regel nur den feurigen Fuchs nur neu starten.
Hast Du ein Verzeichnis namens ~/.mozilla/extensions? Bei mir liegt der Flashplayer hier drin.
Feurige Grueße
Ignatz
Hast Du ein Verzeichnis namens ~/.mozilla/extensions? Bei mir liegt der Flashplayer hier drin.
Feurige Grueße
Ignatz
Das wär alles nicht passiert, hätt'st Du Linux installiert.