Wicd lässt sich nicht installieren Testing

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Wicd lässt sich nicht installieren Testing

Beitrag von Alternativende » 08.09.2009 20:06:08

Hallo zusammen,
ich habe seitdem Udpate auf Testing ein Problem mit wicd. Beim Update wurde es entfernt und lässt sich seitdem nicht mehr installieren. Das Problem dabei ist das ich nun keine WLAN Verbindung mehr Zustande bekomme.

Folgendes bemängelt aptitude.

Code: Alles auswählen

debian:/home/o/Desktop# aptitude install wicd
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen      
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig 
Die folgenden Pakete sind KAPUTT:
  network-manager-gnome 
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  libiw29{a} python-urwid{a} wicd wireless-tools{a} 
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  network-manager{a} 
0 Pakete aktualisiert, 4 zusätzlich installiert, 1 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 744kB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 1.561kB zusätzlich belegt sein.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
  network-manager-gnome: Hängt ab: network-manager (>= 0.7) ist aber nicht installationsfähig
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

Entferne die folgenden Pakete:
gnome
network-manager-gnome

Bewertungsnote beträgt -172

Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?] 
 
Dann entfernt er mir den gesamten Desktop was mit ja auch nicht so richtig hilft ;). Den network-manager kann ich leider auch nicht entfernen. Einen Rat jemand?

Nachtrag:
Nun ja mehr oder weniger gelöst. Benutze nun den Netzwerkmanager von Gnome. Der funktioniert nun endlich. Hoffentlich auch dauerhaft...
Jetzt nerven aber noch diese ständigen Piepser die Gnome macht.. Wo zur Hölle stellt man es komplett stumm ausser den Tönen die ich möchte?

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Wicd lässt sich nicht installieren Testing

Beitrag von Valdez » 09.09.2009 14:57:47

kam das eventl davon das man gnome und kde pakete gleichzeitig installiert hat ?
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: Wicd lässt sich nicht installieren Testing

Beitrag von Alternativende » 09.09.2009 19:39:02

ne eigentlich habe ich keine KDE Pakete installiert.

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Wicd lässt sich nicht installieren Testing

Beitrag von Snoopy » 09.09.2009 19:48:22

Hi,

das Paket gnome ist ein Metapaket [1].
Es sollte also nicht das komplette Environment von Gnome gelöscht werden.

Wenn aptitude (nutze ich nicht) das richtig interpretiert, sollte da garnix passieren.

aptitude müsste doch auch so eine Funktion simuliere nur, mach nix haben.
Ist bestimmt in der entsprechenden Manpage zu finden, bei apt-get ist es -s

[1] http://packages.debian.org/squeeze/gnome

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Wicd lässt sich nicht installieren Testing

Beitrag von Valdez » 12.10.2009 09:19:34

und was kam raus nun ?
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: Wicd lässt sich nicht installieren Testing

Beitrag von Alternativende » 13.10.2009 16:10:11

Ich habe wicd nicht installiert sondern den Networkmanager von Gnome genommen. Nach einigen Schwierigkeiten muss ich sagen funktioniert es tadellos!

Antworten