ich weiss nicht recht wo ich fragen soll also probiere ich es mal hier^^
![Google :google:](./images/smilies/icon_google.gif)
Beim Kopieren mit samba über das LAN vom alten auf den neuen vdr (jeweils ctvdr, also debian aber unterschiedliche Versionen, der alte ist so ca. Kernel 2.4.15, der neue mit 2.6.28er etobi) habe ich Fehlermeldungen kassiert, wenn ich mich recht erinnere wegen Umlauten in Namen... Gehe mal davon aus daß es damit zu tun hat, denn die beiden Verzeichnisse die ich am Wickel hatte sind betroffen (plus noch einige Dateien und Verzeichnisse an anderer Stelle auf gleicher Partition)...
Die Partition ist noch vorhanden, die oberste Verzeichnisebene auch... darunter sind aber Verzeichnisse zu Dateien unbekannter Art geworden, also die Namen stimmen noch, bezeichnen aber keine Verzeichnisse mehr. fs2chk hat bei den inodes rumgemeckert und ne ganze Zeit gebastelt, danach aber auch nach einem -force nichts mehr gefunden... hab neben testdisk auch noch ein Windowstool ausprobiert aber vergeblich.. ich könnte irgendwann mal gelöschte Dateien wohl wiederbekommen, aber daß die Verzeichnisse einen ausgefallenen Zustand haben - das belieben die Programme zu ignorieren...
Kann mir jemand einen Tip geben wie ich mit Bordmitteln (also alles was mit apt-get zu holen ist) oder zB mit Fremdprogrammen das Problem beheben kann? Zur Not muss ich die Platte in einen anderen Rechner packen - nur zur Zeit habe ich nicht den blassesten Schimmer wie ich vorgehen soll...
Danke.