dateisysteme bei kFreeBSD

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

dateisysteme bei kFreeBSD

Beitrag von frindly » 11.10.2009 00:02:09

hallo,
ich hab grad gelesen... debian treibt die entwicklung von kFreeBSD voran.
ok. interessant. gut.
aber.... welche dateisysteme würd ein so installiertes system nutzen?
könnte ich da immer noch zur datensicherung von z.b. sda1 ein dd benutzen und eine image datei erzeugen,
oder ist das wie bei solars mit zfs, das die strukturen völlig andere sind??? :roll:

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: dateisysteme bei kFreeBSD

Beitrag von minimike » 11.10.2009 00:39:28

KfreeBSD erkennt meinen SATA Controller nicht. Aber so wie ich verstanden habe wurde ZFS im Kernel deaktiviert und man kann den Kernel neu kompilieren. Ansonsten Standart halt, UFS FAT und die üblichen Sachen für Flash usw. Ob er auch HFS und HFS+ kann weis ich nicht. Dem Hören nach soll XFS integriert worden sein
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten