Linux-Wireless: seltsamer compiling error

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
vincman
Beiträge: 165
Registriert: 16.02.2006 19:00:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Spelle
Kontaktdaten:

Linux-Wireless: seltsamer compiling error

Beitrag von vincman » 07.10.2009 22:37:01

Hallo,

seit dem Upgrade auf Squeeze habe ich Probleme mit meiner WLAN-Karte, die zuvor per ndiswrapper funktionierte[1]. Daher habe ich nun den Treiber von linux-wireless[2] heruntergeladen und versuche, ihn zu kompilieren:

Code: Alles auswählen

make
make -C /lib/modules/2.6.30-1-amd64/build M=/home/vinc/compat-wireless-2009-10-07 modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-headers-2.6.30-1-amd64'
  CC [M]  /home/vinc/compat-wireless-2009-10-07/drivers/net/wireless/ath/ath5k/base.o
/home/vinc/compat-wireless-2009-10-07/drivers/net/wireless/ath/ath5k/base.c: In function ‘ath5k_pci_suspend_compat’:
/home/vinc/compat-wireless-2009-10-07/drivers/net/wireless/ath/ath5k/base.c:206: error: incompatible type for argument 1 of ‘ath5k_pci_suspend’
/home/vinc/compat-wireless-2009-10-07/drivers/net/wireless/ath/ath5k/base.c: In function ‘ath5k_pci_resume_compat’:
/home/vinc/compat-wireless-2009-10-07/drivers/net/wireless/ath/ath5k/base.c:224: error: incompatible type for argument 1 of ‘ath5k_pci_resume’
make[7]: *** [/home/vinc/compat-wireless-2009-10-07/drivers/net/wireless/ath/ath5k/base.o] Error 1
make[6]: *** [/home/vinc/compat-wireless-2009-10-07/drivers/net/wireless/ath/ath5k] Error 2
make[5]: *** [/home/vinc/compat-wireless-2009-10-07/drivers/net/wireless/ath] Error 2
make[4]: *** [/home/vinc/compat-wireless-2009-10-07/drivers/net/wireless] Error 2
make[3]: *** [_module_/home/vinc/compat-wireless-2009-10-07] Error 2
make[2]: *** [sub-make] Error 2
make[1]: *** [all] Error 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.30-1-amd64'
make: *** [modules] Error 2
Dabei habe ich mich an die Anleitung des Ubuntu-Forums [3] gehalten.
Wenn ich mich nicht irre, wird meine Karte von diesem Treiber unterstützt, zumindest taucht er in der Liste[4] auf.

Code: Alles auswählen

05:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM4312 802.11b/g [14e4:4315] (rev 01)
Dieser Fehler tritt sowohl bei compat-wireless-2.6.tar.bz2 als auch bei compat-wireless-2009-10-07.tar.bz2 auf.

Kennt jemand diesen Fehler und kann mir dabei weiterhelfen?

Danke
Vinc

[1] http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=100940
[2] http://linuxwireless.org/download/compat-wireless-2.6/
[3] http://wiki.ubuntuusers.de/Linux_Wireless
[4] http://www.linuxwireless.org/en/users/Devices/PCI

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Linux-Wireless: seltsamer compiling error

Beitrag von SubOptimal » 07.10.2009 23:26:56

Hi,

ich würde darauf tippen, dass der Treiber nicht zu Deiner Kernelversion (2.6.30) kompatibel ist. Versuch es mal mit den Kernelsourcen (2.6.26) aus Lenny.

SubOptimal

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Linux-Wireless: seltsamer compiling error

Beitrag von Spasswolf » 07.10.2009 23:45:51


Benutzeravatar
vincman
Beiträge: 165
Registriert: 16.02.2006 19:00:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Spelle
Kontaktdaten:

Re: Linux-Wireless: seltsamer compiling error

Beitrag von vincman » 08.10.2009 15:36:36

Mit dem Paket für 2.6.30 von Spasswolf verlief die Installation nun ohne Probleme.
Nach wie vor regt sich meine WLAN-Karte leider nicht:

Code: Alles auswählen

iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

irda0     no wireless extensions.

pan0      no wireless extensions
Leider kenne ich auch den Namen des entsprechenden Moduls nicht und kann so nicht sagen, ob der Treiber überhaupt geladen wird.

lsmod


Gibt es da Probleme mit dem noch vorhandenen ndiswrapper?

Hat vielleicht jemand noch eine Idee?

Danke
Vinc
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 10.10.2009 13:17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beachte bitte Punkt 2.6 der Verhaltensregeln

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Linux-Wireless: seltsamer compiling error

Beitrag von Teddybear » 08.10.2009 18:03:01

Also der b43 ist geladen, sowie der cfg80211..
Vielleicht mal die Firmware installieren?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
vincman
Beiträge: 165
Registriert: 16.02.2006 19:00:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Spelle
Kontaktdaten:

Re: Linux-Wireless: seltsamer compiling error

Beitrag von vincman » 09.10.2009 15:22:11

Der b43-fwcutter ist installiert und hat Firmwares heruntergeladen...
Muss ich danach noch irgendetwas laden?

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Linux-Wireless: seltsamer compiling error

Beitrag von Teddybear » 09.10.2009 22:23:47

liegen denn die Firmwares in /lib/firmware ?
was steht denn in den logs, wenn er den b43 läd?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
vincman
Beiträge: 165
Registriert: 16.02.2006 19:00:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Spelle
Kontaktdaten:

Re: Linux-Wireless: seltsamer compiling error

Beitrag von vincman » 10.10.2009 11:20:00

Die Firmwares sind in /lib/firmware

Code: Alles auswählen

ls /lib/firmware/b43
a0g0bsinitvals4.fw   a0g1initvals5.fw     lp0bsinitvals13.fw  pcm5.fw
a0g0bsinitvals5.fw   a0g1initvals9.fw     lp0bsinitvals14.fw  ucode11.fw
a0g0bsinitvals9.fw   b0g0bsinitvals13.fw  lp0bsinitvals15.fw  ucode13.fw
a0g0initvals4.fw     b0g0bsinitvals4.fw   lp0initvals13.fw    ucode14.fw
a0g0initvals5.fw     b0g0bsinitvals5.fw   lp0initvals14.fw    ucode15.fw
a0g0initvals9.fw     b0g0bsinitvals9.fw   lp0initvals15.fw    ucode4.fw
a0g1bsinitvals13.fw  b0g0initvals13.fw    n0absinitvals11.fw  ucode5.fw
a0g1bsinitvals5.fw   b0g0initvals4.fw     n0bsinitvals11.fw   ucode9.fw
a0g1bsinitvals9.fw   b0g0initvals5.fw     n0initvals11.fw
a0g1initvals13.fw    b0g0initvals9.fw     pcm4.fw

Code: Alles auswählen

 ls /lib/firmware/b43legacy/
a0g0bsinitvals2.fw  a0g1bsinitvals5.fw  b0g0initvals2.fw  ucode11.fw
a0g0bsinitvals5.fw  a0g1initvals5.fw    b0g0initvals5.fw  ucode2.fw
a0g0initvals2.fw    b0g0bsinitvals2.fw  pcm4.fw           ucode4.fw
a0g0initvals5.fw    b0g0bsinitvals5.fw  pcm5.fw           ucode5.fw
Beim Start scheint der Treiber geladen zu werden:

Code: Alles auswählen

dmesg | grep Broadcom
[   26.867633] Broadcom 43xx driver loaded [ Features: PMNLR, Firmware-ID: FW13 ]
[   26.895999] Broadcom 43xx-legacy driver loaded [ Features: PLRID, Firmware-ID: FW10 ]
Ist es problematisch, dass auch der legacy geladen wird?

Vinc

Antworten