kein Netz / erst wieder, wenn NIC reaktiviert wurde
kein Netz / erst wieder, wenn NIC reaktiviert wurde
Hallo,
fuehle mich klein und unwissend.
Seit ein paar Wochen muss ich unter KDE / Control Center / Internet & Network / Network Settings meine Netzwerkkarte deaktivieren und danach reaktivieren, damit meiner NIC eine IP zugewiesen wird.
Habe auf einer Platte zwei debians mit gleichem HOME Verzeichnis -
wenn der Rechner startet, bekommt die NIC per dhcp eine IP zugewiesen - bei beiden debians ist nachdem KDE hochgefahren ist kein Netz verfuegbar.
Wenn ich /etc/init.d/networking restart mache, habe ich auch kein Netz.
Wenn ich gnome hochfahre, bekomme ich auch kein Netz - gibt es eine Moeglichkeit, unter der gnome Oberflaeche die NIC zu deaktivieren/reaktivieren ?
Suche natuerlich einen Weg, damit ich nicht immer manuell beim Neustart das Netz neu aktivieren muss - mir waere aber auch schon geholfen, wenn das auch unter gnome klappen wuerde.
Irgendwie glaube ich, dass das ein Routerproblem ist - habe eine uralte Knoppix-CD herausgefischt und die hochgefahren - auch kein Netz - habe ein ganz anderes Betriebssystem (solaris) auf einer weiteren Platte und auch das bekommt keine IP zugewiesen - frueher hat das aber einwandfrei geklappt.
Mein Bruder haengt mit OS X per WLAN am gleichen Router (ich per Netzwerkkabel) - bei ihm gibts keine Probleme.
Hatte vorhin auf einer dritten Platte squeeze neu installiert - mit dem alten debian squeeze netinstall runtergeladen, gebrannt und auf die dritte Platte installiert - dort hat er sich alle Pakete stresslos aus dem Internetz geholt, ohne dass ich irgendetwas manuell neu starten musste.
Helft mir - biiiiittttttttteeeee ;(
Merci,
Gruss
Michi
fuehle mich klein und unwissend.
Seit ein paar Wochen muss ich unter KDE / Control Center / Internet & Network / Network Settings meine Netzwerkkarte deaktivieren und danach reaktivieren, damit meiner NIC eine IP zugewiesen wird.
Habe auf einer Platte zwei debians mit gleichem HOME Verzeichnis -
wenn der Rechner startet, bekommt die NIC per dhcp eine IP zugewiesen - bei beiden debians ist nachdem KDE hochgefahren ist kein Netz verfuegbar.
Wenn ich /etc/init.d/networking restart mache, habe ich auch kein Netz.
Wenn ich gnome hochfahre, bekomme ich auch kein Netz - gibt es eine Moeglichkeit, unter der gnome Oberflaeche die NIC zu deaktivieren/reaktivieren ?
Suche natuerlich einen Weg, damit ich nicht immer manuell beim Neustart das Netz neu aktivieren muss - mir waere aber auch schon geholfen, wenn das auch unter gnome klappen wuerde.
Irgendwie glaube ich, dass das ein Routerproblem ist - habe eine uralte Knoppix-CD herausgefischt und die hochgefahren - auch kein Netz - habe ein ganz anderes Betriebssystem (solaris) auf einer weiteren Platte und auch das bekommt keine IP zugewiesen - frueher hat das aber einwandfrei geklappt.
Mein Bruder haengt mit OS X per WLAN am gleichen Router (ich per Netzwerkkabel) - bei ihm gibts keine Probleme.
Hatte vorhin auf einer dritten Platte squeeze neu installiert - mit dem alten debian squeeze netinstall runtergeladen, gebrannt und auf die dritte Platte installiert - dort hat er sich alle Pakete stresslos aus dem Internetz geholt, ohne dass ich irgendetwas manuell neu starten musste.
Helft mir - biiiiittttttttteeeee ;(
Merci,
Gruss
Michi
Re: kein Netz / erst wieder, wenn NIC reaktiviert wurde
was sagt
?
du kannst das interface in der shell neu starten.
bzw manuell dhcp zuweisen:
Code: Alles auswählen
cat /etc/network/interfaces
du kannst das interface in der shell neu starten.
Code: Alles auswählen
ifconfig eth0 down
ifconfig eth0 up
Code: Alles auswählen
dhclient eth0
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>
Re: kein Netz / erst wieder, wenn NIC reaktiviert wurde
PS:
das Problem fing vor ein paar Wochen an - vielleicht sollte ich euch informieren, dass ich gedacht hatte, dass die Netzwerkkarte eventuell kaputt sei, da ich manchmal Netz hatte und manchmal auch nicht.
Daraufhin habe ich es mit zwei anderen Netzwerkkarten versucht. Die urspruengliche Netzwerkkarte habe ich ausgebaut und es ist nun seit ein paar Wochen eine andere drin.
Merci,
Gruss
Michi
das Problem fing vor ein paar Wochen an - vielleicht sollte ich euch informieren, dass ich gedacht hatte, dass die Netzwerkkarte eventuell kaputt sei, da ich manchmal Netz hatte und manchmal auch nicht.
Daraufhin habe ich es mit zwei anderen Netzwerkkarten versucht. Die urspruengliche Netzwerkkarte habe ich ausgebaut und es ist nun seit ein paar Wochen eine andere drin.
Merci,
Gruss
Michi
Re: kein Netz / erst wieder, wenn NIC reaktiviert wurde
Hallo Valdez,
cat /etc/network/interfaces bringt folgendes :
Danke schonmal
cat /etc/network/interfaces bringt folgendes :
Code: Alles auswählen
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
address 127.0.0.1
netmask 255.0.0.0
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
iface eth1 inet dhcp
Danke schonmal
Re: kein Netz / erst wieder, wenn NIC reaktiviert wurde
Hallo,
danke fuer das 'dhclient eth1' - damit spare ich mich schonmal die ganze clickerei durchs Control Center. Aber wie kann ich ihm beibringen, dass er das automatisch beim Starten von KDE/gnome macht ?
Gruss
Michi88
danke fuer das 'dhclient eth1' - damit spare ich mich schonmal die ganze clickerei durchs Control Center. Aber wie kann ich ihm beibringen, dass er das automatisch beim Starten von KDE/gnome macht ?
Gruss
Michi88
Re: kein Netz / erst wieder, wenn NIC reaktiviert wurde
das müsste eigentlich schon der fall sein
die zeile:
sorgt dafür.
da du anscheinend über eth1 fahrst kannst die zeile "iface eth0 inet dhcp" auch auskommentieren (mit #) oder weglassen.
wenn den rechner hochgefahren hast was sagt die ausgabe von
?
die zeile:
Code: Alles auswählen
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
iface eth1 inet dhcp -> (konfiguriere eth1 mit dhcp)
da du anscheinend über eth1 fahrst kannst die zeile "iface eth0 inet dhcp" auch auskommentieren (mit #) oder weglassen.
wenn den rechner hochgefahren hast was sagt die ausgabe von
Code: Alles auswählen
ifconfig
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>
Re: kein Netz / erst wieder, wenn NIC reaktiviert wurde
Hallo,
bin grade im zweiten debian (und fummle da am Grub rum) - boote sofort und sage Dir, was macht, wenn ich noch kein Netz habe.
Vielen Dank, dass Du mir hilfst !
bin grade im zweiten debian (und fummle da am Grub rum) - boote sofort und sage Dir, was
Code: Alles auswählen
ifconfig
Vielen Dank, dass Du mir hilfst !
Re: kein Netz / erst wieder, wenn NIC reaktiviert wurde
Code: Alles auswählen
# ifconfig
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:140 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:140 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:10788 (10.5 KiB) TX bytes:10788 (10.5 KiB)
Code: Alles auswählen
# ifconfig
eth1 Link encap:Ethernet HWaddr 00:a0:d2:15:16:3e
inet addr:192.168.0.247 Bcast:192.168.0.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::2a0:d2ff:fe15:163e/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:825 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:978 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:26 txqueuelen:1000
RX bytes:768959 (750.9 KiB) TX bytes:208605 (203.7 KiB)
Interrupt:5 Base address:0xb000
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:140 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:140 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:10788 (10.5 KiB) TX bytes:10788 (10.5 KiB)
Re: kein Netz / erst wieder, wenn NIC reaktiviert wurde
versuche folgendes:
ändere das file interfaces (etc/network/interfaces) in:
bisher:
neu:
ich glaube nach einem neustart müsste es klappen
lg
ändere das file interfaces (etc/network/interfaces) in:
bisher:
Code: Alles auswählen
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
iface eth1 inet dhcp
Code: Alles auswählen
# The primary network interface
allow-hotplug eth1
iface eth1 inet dhcp
iface eth1 inet dhcp -> löschen bzw. mit # auskommentieren.
lg
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>
[solved] Re: kein Netz / erst wieder, wenn NIC reaktiviert w
ich glaube ich habs - musste nur der eth1 hotplug erlauben - 1000 Dank Valdez, 1000 Dank an das Forum !
Gruss
Michi
[edit]
PERFEKT - alles klappt - Vielen Dank !
Gruss
Michi
Code: Alles auswählen
# cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
address 127.0.0.1
netmask 255.0.0.0
# The primary network interface
allow-hotplug [b]eth1[b]
# iface eth0 inet dhcp
iface eth1 inet dhcp
[edit]
PERFEKT - alles klappt - Vielen Dank !
Re: kein Netz / erst wieder, wenn NIC reaktiviert wurde
you are welcome =)
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>