Wie lese ich die Datei /etc/hosts neu ein?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
AndreK
Beiträge: 469
Registriert: 17.05.2007 19:20:58

Wie lese ich die Datei /etc/hosts neu ein?

Beitrag von AndreK » 04.10.2009 16:27:14

Es gibt doch bestimmt einen kurzen und unkomplizierten Weg die Datei nach einer Änderung neu einzulesen? Ich bedanke mich im voraus für die Antwort. :hail:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wie lese ich die Datei /etc/hosts neu ein?

Beitrag von KBDCALLS » 04.10.2009 16:28:59

Ist nicht notwendig.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Wie lese ich die Datei /etc/hosts neu ein?

Beitrag von Duff » 04.10.2009 17:38:40

Kann man auch ganz leicht mit dem ping-Kommando und dem eingetragenen Hostnamen testen.

Ausschnitt aus /etc/hosts

Code: Alles auswählen

192.168.2.1 	fritzbox
und

Code: Alles auswählen

daniel@daniel-laptop:~$ ping -c3 fritzbox
PING fritzbox (192.168.2.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from fritzbox (192.168.2.1): icmp_seq=1 ttl=64 time=3.77 ms
64 bytes from fritzbox (192.168.2.1): icmp_seq=2 ttl=64 time=2.81 ms
64 bytes from fritzbox (192.168.2.1): icmp_seq=3 ttl=64 time=3.25 ms

--- fritzbox ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2005ms
rtt min/avg/max/mdev = 2.810/3.278/3.775/0.397 ms
Oh, yeah!

uname
Beiträge: 12503
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Wie lese ich die Datei /etc/hosts neu ein?

Beitrag von uname » 05.10.2009 09:52:13

Wer es nicht glaubt, dass /etc/hosts immer neu gelesen wird:

Code: Alles auswählen

strace ping localhost
...
open("/etc/hosts", O_RDONLY|O_CLOEXEC)  = 3
...

AndreK
Beiträge: 469
Registriert: 17.05.2007 19:20:58

Re: Wie lese ich die Datei /etc/hosts neu ein?

Beitrag von AndreK » 05.10.2009 19:39:33

Sofort?

Bei mir dauert das sehr sehr lange. Ich schätze mal 10 bis 15 Minuten. Mir dauert das zu lange. Wirklich! :mrgreen:

uname
Beiträge: 12503
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Wie lese ich die Datei /etc/hosts neu ein?

Beitrag von uname » 06.10.2009 21:25:28

Führe entsprechend den strace-Befehl wie oben aus und stoppe mal die Zeit. Versuche verschiedene Hostnamen, wahrscheinlich steht der Name nur nicht in /etc/hosts. Poste zudem die Zeitpunkte, wo die Abfrage 10 Minuten stockt.

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Re: Wie lese ich die Datei /etc/hosts neu ein?

Beitrag von chabayo » 06.10.2009 23:41:13

AndreK hat geschrieben:Sofort?

Bei mir dauert das sehr sehr lange. Ich schätze mal 10 bis 15 Minuten. Mir dauert das zu lange. Wirklich! :mrgreen:
...ist nicht dein Ernst...*wegwerf*...taetet ihr den Schreibschutz aus eurer Datasette nicht rausbrechen braeuchte der Admin nicht immer wieder ne neue nachlegen wenn ihr ne Datei speichert.
Watt about the non-digital!?

Antworten