in einem Skript würde ich gern ein Datum eingeben. Mit Hilfe einer Zeitdifferenz soll daraus ein Datum 2 erzeugt werden.
Ich könnte z.B. mit
Code: Alles auswählen
date -d string +%s
Hat jemand eine Lösung? Danke!
Theophil
Code: Alles auswählen
date -d string +%s
Code: Alles auswählen
gawk 'BEGIN{ print strftime("%H:%M %d/%m/%Y", 1234567890) }'
Code: Alles auswählen
gawk 'BEGIN{ print strftime("%H:%M %d/%m/%Y", '$timestamp') }'
Code: Alles auswählen
date -r 1234567890 +"%H:%M %d/%m/%Y"
Code: Alles auswählen
date -d @1254859869
Di 6. Okt 22:11:09 CEST 2009
Ahh. Kommt mir bekannt vor. Man sollte sich halt alles merken können was man mal sieht.Theophil T. hat geschrieben:Ich habe gerade auch noch etwas gesucht und eine weitere Lösung gefunden, die ich zu Deinen Vorschlägen ergänzen möchte::Code: Alles auswählen
date -d @1254859869 Di 6. Okt 22:11:09 CEST 2009
Geht nicht!! - dafür gibt's zum Glück das debianforum!Man sollte sich halt alles merken können was man mal sieht.