Kernel kompillieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
McNugget
Beiträge: 9
Registriert: 09.09.2003 17:20:43

Kernel kompillieren

Beitrag von McNugget » 09.09.2003 20:08:37

Hi,

ich hab seit kurzem Debian auf meinem Rechner und bin total begeister !!! :D
Doch leider bekomme ich meine Audigy unter dem Kernel 2.4.18-bf24 nicht zum laufen. Ich habe leider bei google und in diesem Forum keine Lösung gefunden, bei der man sich keinen neuen Kernel kompillieren muss. :cry: So muss ich mir wol einen Kernel selbst kompillieren. Dazu habe ich zwei Fragen, da ich gestern mal einen Versuch gestartet habe und der in die Hose ging:
  • Kann ich meine kernel 2.4.18-bf24 config für den neuen kernel 2.4.22 verwenden?
  • Welche Module brauche ich für meinen Rechner?
Mein System:

Pro.: AMD AthlonXP 1600+
Mb: Gigabyte Ga7DXR ----> Hat nen OnBoard Raid den ich aber deaktiviert habe(Benutze nur den Standart IDE Controller)
Graka: Geforce 3 Ti200
Sound: Creative Audigy Player(Audigy 1)
Lan: D-Link DFE-530TX
Maus: Logitech Mx500 -> an USB

Ausserdem hab ich noch T-DSL!

Ich hoffe, dass das alle wichtigen Informationen sind.

Vielen Dank im voraus!!!!!
gruß McNugged

PS: hoffe das ich ne richtige Überschrift gewählt habe :roll:

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 09.09.2003 23:22:41

zu Punkt eins ja du kannst deine alte Kernelconfig nehmen
zu Punkt zwei entweder du nimmst dier die Zeit und nennst lückenlos deine Hardware und wartest bis sich einer erbarmt und dir die Module nennt oder du Probierst etwas rum .
Keine Angst ist nicht schwer und geht schneller :wink: des weiteren geht vieles schon automatisch . Für Anfänger ist .Kudzu ein Hardwarekonfigurationstooll zum Teil empfehlenswert code :
apt-get install kudzu kudzu-vesa kudzu-dev hwdata hotplug
so zum Kernel backen leg ich dier http://members.aon.at/wickey/kernel_deb.html ans Herz ist ne prima Seite für dich
Und wenn du willst meine Standart-Kernelconfig habe ich unter http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... t=firewire mal gepostet pass dann bitte dein Dateisystem und den Prozessor an wenn du die Probierst !!!!!!!

viel Erfolg und grüße Darko

Benutzeravatar
McNugget
Beiträge: 9
Registriert: 09.09.2003 17:20:43

Beitrag von McNugget » 10.09.2003 13:48:42

Hi

vielen dank für die Antwort. Ich werde dann mal gleich losprobieren. Poste dann ob alles geklappt hat.

Bis denne McNugget

Benutzeravatar
McNugget
Beiträge: 9
Registriert: 09.09.2003 17:20:43

Beitrag von McNugget » 11.09.2003 17:54:34

Hi,

suuper alles hat geklappt!!!! :D :D :D :D

Vielen Dank nochmal!!!!!

gruß McNugget

Antworten