Der in http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=242370 beschriebene Bug wurde zwar im Paket "console-tools" gelöst. Im Paket "kbd" besteht es aber scheinbar noch immer.
Könnt ihr das bestätigen und evtl. einen entsprechenden Bug-report schreiben?
vcstime aus kbd bug
vcstime aus kbd bug
No Vista, I'm not an ox!
Re: vcstime aus kbd bug
hi,
was gibt es denn als Fehlermeldung, wenn du vcstime (als root) von Hand startest? Hast du ein ganz normales Lenny mit udev? Was sagt
Ich glaube nämlich nicht, dass das der gleiche Fehler wie #242370 ist. Das war doch eher ein Workaround um den Bug in devfs, wo vcsa in vcsa0 umbenannt wurde. vcstime braucht die Device-Namen ohne "0" und das sind auch die Kernel-Bezeichnungen laut /sys/class/vc/ und devices.txt.
was gibt es denn als Fehlermeldung, wenn du vcstime (als root) von Hand startest? Hast du ein ganz normales Lenny mit udev? Was sagt
Code: Alles auswählen
ls -l /dev/vcs*
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: vcstime aus kbd bug
dev/vcsa0: No such file or directorycosmac hat geschrieben:was gibt es denn als Fehlermeldung, wenn du vcstime (als root) von Hand startest?
evtl. trifft #261486 eher zu.
Passiert bei Lenny und Squeeze.cosmac hat geschrieben:Hast du ein ganz normales Lenny mit udev?
crw-rw---- 1 root root 7, 0 4. Okt 2009 /dev/vcscosmac hat geschrieben: Was sagtCode: Alles auswählen
ls -l /dev/vcs*
crw-rw---- 1 root root 7, 1 4. Okt 2009 /dev/vcs1
...
crw-rw---- 1 root root 7, 7 4. Okt 17:23 /dev/vcs7
crw-rw---- 1 root root 7, 128 4. Okt 2009 /dev/vcsa
crw-rw---- 1 root root 7, 129 4. Okt 2009 /dev/vcsa1
...
crw-rw---- 1 root root 7, 135 4. Okt 17:23 /dev/vcsa7
No Vista, I'm not an ox!
Re: vcstime aus kbd bug
seltsame Geschichte: vcstime aus
kbd (Lenny) ist eine ganz andere Version als vcstime aus
console-tools (hier sind console-tools installiert):
und die Version aus kbd hat tatsächlich /dev/vcsa0 fest einkompiliert und kennt keine Option "-2". Also hilft die Lösung aus den console-tools-Bugs hier nichts.
Wenn du udev-Regeln schreiben kannst, könntest du einen Link /dev/vcsa0 -> /dev/vcsa anlegen. Evt. kannst du auch statt kbd das Paket
kbd-compat verwenden. Das hängt von console-tools ab und installiert also das andere vcstime.


Code: Alles auswählen
ls -l /usr/sbin/vcstime
-rwxr-xr-x 1 root root 6088 Apr 15 2008 /usr/sbin/vcstime
ls -l kbd/usr/sbin/vcstime
-rwxr-xr-x 1 root root 3540 Jun 26 2008 kbd/usr/sbin/vcstime
Wenn du udev-Regeln schreiben kannst, könntest du einen Link /dev/vcsa0 -> /dev/vcsa anlegen. Evt. kannst du auch statt kbd das Paket

Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: vcstime aus kbd bug
Du bestätigst also einen Bug.cosmac hat geschrieben:... die Version aus kbd hat tatsächlich /dev/vcsa0 fest einkompiliert und kennt keine Option "-2". Also hilft die Lösung aus den console-tools-Bugs hier nichts.
Wenn ich könnte... Aber eine Eintrag am Anfang der //etc/init.d/console-screen.kbd.sh geht auch:cosmac hat geschrieben:Wenn du udev-Regeln schreiben kannst, könntest du einen Link /dev/vcsa0 -> /dev/vcsa anlegen.
Code: Alles auswählen
if ! [ -b /dev/vcsa0 ] ; then
ln -s /dev/vcsa /dev/vcsa0
fi
Welches aber immer noch ein Problem mit setleds hat:#386743cosmac hat geschrieben:Evt. kannst du auch statt kbd das Paketkbd-compat verwenden. Das hängt von console-tools ab und installiert also das andere vcstime.
No Vista, I'm not an ox!
Re: vcstime aus kbd bug
jein; klar, es funktioniert nicht. Aber für mich sieht's so aus, dass es nie funktioniert hat, außer für kurze Zeit, als sich die Bugs aus vcstime und devfs gegenseitig aufgehoben haben. Und das kann ja wohl auch nicht sein, also sag' ich lieber nichts.Wobbex hat geschrieben:Du bestätigst also einen Bug.cosmac hat geschrieben:... die Version aus kbd hat tatsächlich /dev/vcsa0 fest einkompiliert und kennt keine Option "-2". Also hilft die Lösung aus den console-tools-Bugs hier nichts.
Außerdem verstehe ich nicht, wieso vcstime überhaupt in zwei Paketen drin ist und noch dazu in so unterschiedlichen Versionen. Das vcstime in kbd aus Sid ist anscheinend älter als das in console-tools aus Etch. Man könnte höchstens vorschlagen, dass die Version aus console-tools für kbd übernommen wird. Das hilft aber auf Dauer auch nicht, die Versionen würden wieder auseinanderlaufen. Ein eigenes Paket für ein 118-Zeilen-Programm wäre aber auch irgendwie übertrieben.
Für Lenny wird es wohl kein Update mehr geben, deshalb finde ich deine Lösung mit dem Link optimal. In Squeeze funktioniert das natürlich auch, nur geht dir die Änderung an dem Script bei einem Update verloren.
Beware of programmers who carry screwdrivers.