Netzwerke verbinden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
cevap
Beiträge: 47
Registriert: 13.06.2008 00:39:24

Netzwerke verbinden

Beitrag von cevap » 04.10.2009 17:13:31

Hallo,

bald habe ich neue Wohnung ich wollte zusammen mit Nachbar „2 Netzwerke verbinden“

hier der Netzplan:

Nachbar:
PC1+PC2+NAS+Fritzbox (Router)----->Internet

Ich:
PC1+PC2+“Home Server“(Debian)+Fritzbox (Router)----->Internet

Alles soll nur über LAN gehen nicht über das Internet.
Nachbar soll nur bis zum Server Zugriff haben und ich auf NAS.
Weiter hin soll jeder nur seine eigene Internetverbindung nutzen.
Geht das ohne sich gleich teure Hardware zu kaufen?
Wie würdet Ihr das machen?
Netwerk

Mit freundlichen Grüßen
cevap

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Netzwerke verbinden

Beitrag von Duff » 04.10.2009 17:32:22

Am einfachsten wäre die Verbindung über ein Netzwerkkabel.
Ich weiß aber nicht, wie das bei euch räumlich aussieht und somit möglich ist.

Ansonsten käme eventuell noch WLAN in Frage, wenn dort die zu überbrückende Strecke nicht zu weit auseinander ist. Allerdings wird dann wohl die Übertragungsrate nicht ganz so gut sein.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Netzwerke verbinden

Beitrag von Lord_Carlos » 04.10.2009 18:01:33

Einfach mit zwei AccesPoints. Also Wlan router kaufen und die router funktion ausschalten. Der eine soll den als Ap dienen, und der andere als Klient. Dann muesst ihr noch die gleiche Subnetmask haben und aufpassen das nicht jeder seinen DHCPD laufen laest.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
cevap
Beiträge: 47
Registriert: 13.06.2008 00:39:24

Re: Netzwerke verbinden

Beitrag von cevap » 04.10.2009 19:34:08

Vielen dank für die Antworten,

Kabel legen ist kein Problem

@Duff
Meinst du die 2 FritzBoxen verbinden?

@Lord_Carlos
Das mit Wlan ist möglich
beide FritzBoxen sind auch Wlan-Router jedoch hätte ich lieber
das ganze über LAN wegen Geschwindigkeit.
Wie ist das mit Internet bei Wlan, es soll ja getrennt bleiben?

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Netzwerke verbinden

Beitrag von Lord_Carlos » 04.10.2009 19:41:20

@Lord_Carlos
Das mit Wlan ist möglich
beide FritzBoxen sind auch Wlan-Router jedoch hätte ich lieber
das ganze über LAN wegen Geschwindigkeit.
Wie ist das mit Internet bei Wlan, es soll ja getrennt bleiben?
Achso, hatte mich verlesen, ich dachte du wolltest Wlan. Ja kabel macht schon mehr spass als wlan.
Wlan ist das gleiche wie ein Ehternet, blos ohne Kabel. Das Netzwerk wird genau so aufgebaut.

Mal angenommen dein Nachbar gibt seinem router die 192.168.0.1, dann ginst du deinem einfach die 192.168.0.2. Du benutzt die .2 und er die 0.1 als gateway. Und DHCPD (automatische IP vergabe) bei beiden Routern ausstellen.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
cevap
Beiträge: 47
Registriert: 13.06.2008 00:39:24

Re: Netzwerke verbinden

Beitrag von cevap » 04.10.2009 22:21:20

So was habe ich mir auch überlegt, ich war mir nicht sicher ob das so funktioniert.
Ich dachte wenn wir Gateway so ändern das wir dann auch kein internes Netzwerk mehr haben.
Wenn das so funktioniert ist ja super,
warum mache ich es mir immer so kompliziert... 8O

Vielen dank nochmal

Antworten