Ich benutze Debian jetzt schon ein Weilchen, in Sachen Netzwerk bin ich aber noch ziemlich grün hinter den Ohren, von daher hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Wir haben in der neuen Wohnung Internet bekommend, hängt an nem normalen Router, der per Kabel (Wlan is aus) 3 PCs versorgt. Einer davon is meiner
Mein PC hat zwei Netzwerkkarten, die eine ist entsprechend dhcp-konfiguriert, die andere static und dient dem Anschluss meines Laptops, um den Uni-Ordner zu synchronisieren per ssh (über Unison)
Sieht in der /etc/network/interfaces so aus: (konfiguriert per ceni)
Code: Alles auswählen
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
allow-hotplug eth1
iface eth1 inet static
address 192.168.0.113
broadcast 192.168.0.255
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
Fast immer wenn ich den PC einschalte, funktioniert das Internet nicht (also www), und alle Messenger über Kopete laufen nicht und der Router lässt sich nicht pingen. Skype dagegen läuft problemlos und ich kann anrufen, chatten, alles.
Wenn ich eth1 (also die static-Karte, die nicht am Internet hängt) neu konfiguriere mit den selben Einstellungen, wird sie kurz deaktiviert, ab dem Zeitpunkt hab ich wieder ganz normal Internet, das bleibt dann auch.
Wenn ich eth1 dhcp-konfiguriert habe oder ganz deaktiviert, tritt das Problem nicht auf.
Gleichzeitig kann ich trotz korrekter (?) Einstellungen nicht per ssh auf den Laptop zugreifen.
Da ich wie gesagt Netzwerkmäßig auf Debian absoluter Anfänger bin, weiss ich nicht, an welcher Ecke ich das Problem überhaupt anpacken soll. Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Auf meinem System läuft sidux, wurde erst frisch von der aktuellen CD installiert mit entsprechend KDE4.3
Vielen Dank schon mal