Im Wurzelverz.befindet sich ein Ordner "root"

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
frevol
Beiträge: 96
Registriert: 14.03.2009 18:25:50
Wohnort: Dortmund

Im Wurzelverz.befindet sich ein Ordner "root"

Beitrag von frevol » 04.10.2009 10:52:52

Hallo,
auch auf die Gefahr hin das ich mich lächerlich mache folgende Frage.
In meinem Wurzelverzeicnis befindet sich ein Ordner Root ohne Inhalt.Ich gehe davon aus das er dort
nicht hingehört.Ich habe nämlich seit etwa einer Woche öfters die Meldung das mein Root Verzeichnis zu 100%
belegt ist.Wie kann ich ihn löschen,wenn meine Annahme stimmt.Wie der zusätzliche Ordner (Root)
entstand, welchen Fehler ich begangen habe entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß Frevol

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Im Wurzelverz.befindet sich ein Ordner "root"

Beitrag von Spasswolf » 04.10.2009 10:56:22

Der Ordner /root ist das Heimatverzeichnis des Benutzers root. Der ist normalerweise auch nicht wirklich leer:

Code: Alles auswählen

ls -a /root
und gehört da hin.
Deine Platzprobleme könnten eventuell durch ein

Code: Alles auswählen

aptitude clean
beseitigt werden.

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Im Wurzelverz.befindet sich ein Ordner "root"

Beitrag von schwedenmann » 04.10.2009 10:57:04

Hallo


/root ist schon in Ordnung

Die Meldung
das mein Root Verzeichnis zu 100%
belegt ist
bezeiht sich auf /

a. entweder ist die partiton für / zu klein gewählt worden

oder

b. du solltest mal ein
apt-get clean
machen

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Im Wurzelverz.befindet sich ein Ordner "root"

Beitrag von manes » 04.10.2009 11:09:10

der ordner root ist das homeverzeichnis von root und nicht unter /home, sondern unter / eingehängt, damit root auch bei scheiternder einbindung aller anderen partitionen noch an seine daten kommt. löschen hilft da nix, sind üblicherweise und du hast ja auch nachgeschaut außer ein paar kleinen konfigs eh keine dateien drin.

versuchs erstmal mit

Code: Alles auswählen

apt-get clean
die gespeicherten programmpakete zu löschen. die installierten programme bleiben erhalten, keine sorge.

außerdem guck mal unter /var/log/<irgendwas>, ob da größere dateien rumliegen, die vllt verzichtbar sind.

das problem hatte ich übrigens auch mal und m.e. ist das eine unglückliche standard-konfiguration des installers, der das rootverzeichnis auch bei beliebig großer platte zu klein gestaltet...

grüße
manes

edit: typos
Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.
David Mertz

frevol
Beiträge: 96
Registriert: 14.03.2009 18:25:50
Wohnort: Dortmund

Re: Im Wurzelverz.befindet sich ein Ordner "root"

Beitrag von frevol » 04.10.2009 11:33:15

Hallo Spasswolf,Hallo Schwedenmann,
Betrifft Spasswolf.
Ich habe den Befehl benutzt.Es sind versteckte Ordner vorhanden.
Ich benutze nach jedem Update und eventuellen Installationen Aptitude clean um den Speicher (cache)
zu leeren.
Betrifft Schwedenmann.
Ich habe bei der Installation von Debian die Vorschäge vom Installer bestätigt.Ich hatte keine Probleme,erst
nach dem ich Icedove mit iceowl installiert hatte und ich keine Daten in den Kalender eintragen konnte und deshalb die Geschichte löschen wollte trat dieser Fehler auf.

Vielen Dank frevol

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Im Wurzelverz.befindet sich ein Ordner "root"

Beitrag von schwedenmann » 04.10.2009 11:36:48

Hallo

Wie groß ist den jetzt /
mach mal als root
df - h /
und
du -h /var

mfg
schwedenman

frevol
Beiträge: 96
Registriert: 14.03.2009 18:25:50
Wohnort: Dortmund

Re: Im Wurzelverz.befindet sich ein Ordner "root"

Beitrag von frevol » 04.10.2009 12:07:04

Hallo Manes,
meinWissen reicht leider nicht um in /va/log Überflüssigkeiten festzustellen.
Meine Kenntnisse reichen nicht um gedanklich nachzuvollziehen wie du das Problem gelöst hast.
Über kurz oder lang werde ich um eine Neuinstallation wohl nicht herum kommen.

Gruß frevo

guennid

Re: Im Wurzelverz.befindet sich ein Ordner "root"

Beitrag von guennid » 04.10.2009 12:12:21

An den Paketen unter /var/cache/apt/archives sollte es dann wohl nicht liegen, wenn das so stimmt, was frevol sagt.

Ich hatte mal das Phänomen, dass ~/.xsession-errors im Laufe der Zeit allen verfügbaren Platz belegt hatte. Leeren oder Löschen hat geholfen.

Grüße, Günther

frevol
Beiträge: 96
Registriert: 14.03.2009 18:25:50
Wohnort: Dortmund

Re: Im Wurzelverz.befindet sich ein Ordner "root"

Beitrag von frevol » 04.10.2009 19:09:31

Hallo guennid,
wo kann ich nach diesem Ordner (~/.xsession ) suchen ?

Gruß frevol

guennid

Re: Im Wurzelverz.befindet sich ein Ordner "root"

Beitrag von guennid » 04.10.2009 19:26:52

Es ist kein Ordner, sondern eine Datei. Sie liegt in deinem home, Also /home/[Benutzername]/.xsession-errors.
~/ ist hier bei debian die allgemein übliche Kurzschreibweise für /home/[Benutzername]/
Vorsicht, .xsession kann's da auch geben, aber die ist es mit Sicherheit nicht, und wenn du die löschst, kannnst du derbe Probleme kriegen.

Wie du an "versteckte" Dateien (die mit einem Punkt beginnen) herankommst, weißt du?

Grüße, Günther

frevol
Beiträge: 96
Registriert: 14.03.2009 18:25:50
Wohnort: Dortmund

gelöst: Im Wurzelverz.befindet sich ein Ordner "root"

Beitrag von frevol » 05.10.2009 17:52:52

Hallo ,
ich danke allen die mir geholfen haben.
ich bin den Weg der Neuinstallation gegangen.

Gruß frevol

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Im Wurzelverz.befindet sich ein Ordner "root"

Beitrag von manes » 05.10.2009 18:24:37

und hast bei der neuinstallation die partitionsgrößen händisch ausgesucht oder alles in eine partition gepackt?
manes
Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.
David Mertz

frevol
Beiträge: 96
Registriert: 14.03.2009 18:25:50
Wohnort: Dortmund

Re: Im Wurzelverz.befindet sich ein Ordner "root"

Beitrag von frevol » 06.10.2009 10:56:57

Hallo manes,
ich habe wie vom installer vorgeschlagen die Option mit /home,/tmp usw.
genommen.Ich habe es nicht geschaft per Hand Änderungen (größe der Partionen)
vor zunehmen. Für eine Experten Installation bin ich zu grün.

Gruß frevol

Antworten