Debian-Installation auf frisch formatierter Festplatte

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
gvonkannen
Beiträge: 18
Registriert: 27.09.2009 17:53:07

Debian-Installation auf frisch formatierter Festplatte

Beitrag von gvonkannen » 28.09.2009 14:03:23

Wie bekomme ich Debian auf eine formatierte Festplatte installiert (debian-500i386-netinst.iso korrekt auf CD gebrannt)? Beim Start wird

Non system-disk or disk-error

angezeigt.
Bin als Linux-Neuer, der Debian auf dem Zweit-PC testen möchte, im Moment etwas ratlos.
Hilfe, Tipps wären nett!
Gerd

Benutzeravatar
smurffit
Beiträge: 164
Registriert: 22.08.2008 15:47:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian-Installation auf frisch formatierter Festplatte

Beitrag von smurffit » 28.09.2009 14:09:13

Ich würde vermuten, dass Du entweder im BIOS das Booten von CD deaktiviert hast, oder die ISO-Datei nicht richtig gebrannt hast.
Zuletzt geändert von smurffit am 28.09.2009 14:11:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Debian-Installation auf frisch formatierter Festplatte

Beitrag von Snoopy » 28.09.2009 14:11:22

Hi,

ich verstehe das richtig, dass Du dann von der CD bootest und Du genau diese Fehlermeldung bekommst oder?
Also der Rechner greift auf die CD zu und bleibt dann mit der Meldung stehen.

Sorry für die doofe Frage, aber das kam schon öfters vor:
Die ISO liegt nun nicht als *.iso auf der CD, sondern das Image wurde in den einzelnen Files gebrannt?

Wenn es ein ZweitPC ist.
Erkennt der andere die CD ganz normal?

U.U. ist doch irgendwas mit der Scheibe nicht in Ordnung.

gvonkannen
Beiträge: 18
Registriert: 27.09.2009 17:53:07

Re: Debian-Installation auf frisch formatierter Festplatte

Beitrag von gvonkannen » 30.09.2009 19:36:17

Danke für die Antworten; hatte Stress und kann mich erst jetzt wieder melden.
Nach ganz fürchterlichem Chaos auf der Festplatte, das ich bereinigen konnte, auf der Festplatte lief das Installationsprogramm für Linux auf korrekt beschriebener CD jetzt gut ab (mit dem typischen Debian-Fenster), aus Windows heraus (Hardwareprüfung usw. Namens- und Kennwortfestlegungen, Festplatten formatierungen usw.).
Bei der weiteren Installation bzw. beim weiteren Programmstart nach Betriebssystemauswahl (Windows oder Debian) in dem typischen DOS-Fenster nimmt das Programm bei der Passwort-/LogIn-Abfrage aber keines der bei der Installation vorher eingegebenen Pass-/Kennwörter an - egal in welcher Kombination.
Bin ich zu blöd, kapiere etwas nicht oder wie oder was???
Un nu?? Denn ich bin jetzt doch ziemlich ratlos ... ... :(
Wenn jemand einen( verständlichen, denn ich bin kein IT-Profi - wenn auch nicht gaaanz unbeleckt, dafür aber Linux-Neuling) Rat hat, wäre ich sehr dankbar!
Gruß an alle "Helferchen"!
Gerd
PS: Das war jetzt der zweite Installationsversuch, nachdem er erste wegen genau dieser Probleme im besagten Chaos endete: Grub-Error 17 - und nichts lief mehr mit der Festplatte.)

Benutzeravatar
smurffit
Beiträge: 164
Registriert: 22.08.2008 15:47:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian-Installation auf frisch formatierter Festplatte

Beitrag von smurffit » 01.10.2009 01:03:18

Du hast bei der Installation einen Benutezr angelgt. Beachte bitte, dass auch beim Benutzer (im Gegensatz zu Windows) groß/kleinschreibung beachtet wird.

gvonkannen
Beiträge: 18
Registriert: 27.09.2009 17:53:07

Re: Debian-Installation auf frisch formatierter Festplatte

Beitrag von gvonkannen » 01.10.2009 13:14:58

Hallo smurffit,
ja, das Programm verlangt im ersten Schritt die Vergabe von Passwörtern für den " 'root'-Zugang (Super-User) und/oder einen Zugang für den ersten Benutzer"; und dann passiert es eben: Wenn ich nach der Installation beim Neustart des Computers (oder vielleicht ist es auch noch die Fortführung der Installation) die Betriebssystemauswahl treffe (Windows oder Debian), dann gibt es beim "Hochfahren" (das ist dann noch optisch wie früher das DOS-Fenster oder die "Eingabeaufforderung" unter Windows) die Passwortabfrage, und Linux verweigert das eingegebene Passwort/die Passwörter - "ungültiges Passwort" -, obwohl das vergebene Passwort/die Passwörter (da gibt es dann plötzlich ein "LogIn" und ein "Passwort") korrekt eingegeben wurde/n.
Dann steh' ich da, mit Debian läuft dann nichts mehr; mit meinen beschränkten Kenntnissen kann ich dann nur noch über Windows auf die Festplatte mit der Debian-Installation zugreifen und Debian löschen; wenn Debian aber etwas in die System-Dateien von Windows geschrieben hat (was man aus irgendwelchen Gründen während der Installation auswählen konnte wegen irgendwelcher gemeinsamen Nutzung), dann läuft beim nächsten Start des PC überhaupt nichts mehr: "Grub-Fehler 17", und ich kann auf überhaupt kein System mehr zugreifen; heißt: Festplaten formatieren udn alles neu installieren).
Bin ich zu blöd? Mache ich einen Denk- und dann Handlungsfehler? Oder was läuft hier falsch? :cry:

uname
Beiträge: 12508
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Debian-Installation auf frisch formatierter Festplatte

Beitrag von uname » 01.10.2009 13:26:59

Erscheint mir wirklich ein Eingabeproblem zu sein. Nutze mal bei Installation nur Benutzer und Passwort in Kleinschreibung. Teste mal bei "Login" wo du die Buchstaben siehst, ob alle Buchstaben korrekt dargestellt werden. Gerne hat man Probleme mit einer englischen Tastatur, wo dann "z" und "y" vertauscht sind. Auch Num-Lock bei Laptops ist ein böser Fehler.
Über eine Live-CD kannst du auf das Filesystem auch zugreifen, das könnstest du im nächsten Schritt versuchen. Also nicht gleich alles plattmachen beim nächsten Fehlversuch.

Daneel
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2008 12:23:27

Re: Debian-Installation auf frisch formatierter Festplatte

Beitrag von Daneel » 01.10.2009 18:45:54

Wenn das mit dem Passwort nicht funktioniert, via Live-CD (z.B.: http://debian.netcologne.de/www.grml.or ... 009.05.iso) starten, Filesystem einbinden und in der Datei /etc/passwd das x entfernen.

Benutzer:x:1000:1000:,,,:/home/Benutzer:/bin/zsh

Dann benötigst du beim Login kein Kennwort.

gvonkannen
Beiträge: 18
Registriert: 27.09.2009 17:53:07

Re: Debian-Installation auf frisch formatierter Festplatte

Beitrag von gvonkannen » 02.10.2009 15:12:20

Hallo, Daneel,
danke für den Tipp, wie man die Eingabe des Passwortes umgehen kann.
Bloß (da ich nicht gerade ein Computerspezialist bin, sondern alles nur über selbst lernen mit sehr viel Lehrgeld ging) muss ich jetzt 'mal ganz doof fragen:
Was heißt "Filesystem einbinden"?

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Re: Debian-Installation auf frisch formatierter Festplatte

Beitrag von chabayo » 02.10.2009 15:41:23

Hallo,...

1. Punkt ist schon mal, wie bereits gesagt, das Tastaturlayout. Vllt. hast du tatsaechlich unter englischem Layout installiert und mit deutschem gestartet, oder anders herum.

2. Mir passierte es wiederholt, spez. bei Labtop-Tastatur entscheidend, das ich den NumLock drinhatte und mein Passwort auf dem Ziffernfeld die Ziffern, und nicht die Buchstaben, schaltete.

3. Passwort zruecksetzen (gleich mal ein Sicherheitsaspekt in deim 'sicheren' Linux):

Wenn dein Bootloader startet wechsle in den Eingabemodus und suche die Zeile mit der der Kernel geladen wird; ist meist was mit vmlinuz. Erweitere diese mit dem Zusatz init=/bin/bash (also wie ein Kommandoargument). Jeder Rechner ist UNSICHER wenn das moeglich ist, darum DAS in Zukunft mit einem Passwort verhindern.

Nun solltest du automatisch als Superuser in einer Shell landen. Dein Root-Verzeichnis, also das Wurzeldateisystem sollte bereits gemountet sein, aber erst ReadOnly. Das musst du nun aendern indem du

Code: Alles auswählen

mount -o remount,rw /
eingibst.
Nun kannst du mit dem passwd-Programm alle deine Passwoerter neu setzen.
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Debian-Installation auf frisch formatierter Festplatte

Beitrag von Lohengrin » 02.10.2009 21:08:08

Doppelpost
Führ das in einem Thread weiter. Du machst die Sache sinnlos kompliziert.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

gvonkannen
Beiträge: 18
Registriert: 27.09.2009 17:53:07

Re: Debian-Installation auf frisch formatierter Festplatte

Beitrag von gvonkannen » 03.10.2009 04:17:38

Ich hab's endlich geschafft!
Aber soll mir keiner behaupten, dass es für einen Computer-Laien eine "einfache Sache" wäre, auf Debian-Linux umzusteigen!!!! Aber ich hab's geschafft auf meinem alten Zweit-PC!!!
Aber es gibt während der Installation und dann beim Systemstart schon unterschiedliche Begrifflichkeiten bei der Benutzer- und Passworteingabe bei Installation und Programmstart! Das ist echt Sch...!!!
Jetzt muss ich mich aber erst einmal an die neue Obefläche gewöhnen und schauen, wie ich überhaupt mit Debian ins Internet komme, was ich da anticken muss, um meinen Router "freundlich" zu stimmen - keine Ahnung, wie's dabei weitergeht ... ... ...
Es ist für einen Laien nicht so leicht, sich hier zurecht zu finden!!!!
Allen vielen Dank allen aus dem Forum, die mir bisher Tipps und Ratschläge gegeben haben!!!
Gerd (Jahrgang 48)

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian-Installation auf frisch formatierter Festplatte

Beitrag von George Mason » 03.10.2009 11:20:37

Aber soll mir keiner behaupten, dass es für einen Computer-Laien eine "einfache Sache" wäre, auf Debian-Linux umzusteigen!!!!
Sicher ist es das. Seit wann müssen Laien ihr OS selbst installieren? Laien kaufen ihren PC normalerweise betriebsbereit beim Fachhändler. Du bist offenbar schon eine Stufe weiter: Laie auf dem Weg zum ambitionierten "Selbermacher". Viel Spaß!

Antworten