ich habe gerade eine Herausforderung zu lösen - weiß jedoch nicht wie ich an die Sache ran gehen soll bzw kann.
Kurzabriss:
Ich führe z.Zt. eine Installation auf einem frischen Rootserver in LA durch - das System dort ist ein Debian Etch - also 4.0
Das System wurde mit einem 2.6.18-amd64 Kernel versehen.
Nun habe ich erstmal die üblichen Systemupdates mit Aptitude durchgeführt - alles wie gehabt. Zudem habe ich gutmütigerweise einen etchnhalf-amd64 installiert - war vllt nicht unbedingt notwenig - aber nun gut.
Nach einem Reboot allerdings konnte ich den Server nicht mehr erreichen.
Nachdem der Kunde nun informiert ist und seinen Hoster informiert hat, hat der Hoster nun das System mit einem RIPLinux gebootet damit das System wieder hergestellt werden kann. Wie es scheint jedoch mit einem 32bit System.
Nun zu meinem Problem: ich habe nun das Filesystem gemountet und will eigentlich mittels chroot den neuen Kernel entfernen - meiner Meinung nach das Einzige, was das Problem offensichtlich auslösen könnte.
Nun passiert aber folgendes:
Code: Alles auswählen
# chroot /system/ /bin/bash
chroot: cannot run command `/bin/bash': Exec format error
Code: Alles auswählen
# file /bin/bash
/bin/bash: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (GNU/Linux), statically linked, stripped
Code: Alles auswählen
# file /system/bin/bash
/system/bin/bash: ELF 64-bit LSB executable, x86-64, version 1 (SYSV), for GNU/Linux 2.6.0, dynamically linked (uses shared libs), stripped

Da bin ich ja mal gespannt ob dieses Ei zu knacken ist...