Hallo,
ich habe vor kurzem Debian (testing) auf meinen Laptop neu installiert. Läuft auch wirklich prima. Allerdings habe ich jetzt ein Problem, wenn kein Netzwerk zur Verfügung steht.
Mit Netzwerk, LAN oder Wlan funktioniert alles prima. Wenn ich aber den Laptop einschalte ohne dass ein Netz zur Verfügung steht, habe ich immer wieder aussetzter. Wenn ich Nautilus z.B.öffnen will, muß ich teilweise bis zu 30 sec. warten bis sich ein Fenster öffnet. Anschließend lässt sich Nautilus normal bedienen. Ebenso verhält es sich bei vielen anderen Anwendungen.
ohne Netztwerk
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: ohne Netztwerk
Hast du mal mit z.B. htop geguckt ob ein Prozess sehr viel CPU weg nimmt oder die load hoch ist?
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: ohne Netztwerk
Liegt vielleicht an den scheiternden Versuchen für die Namensauflösung. Was steht denn in /etc/resolv.conf ?
Re: ohne Netztwerk
Die resolv.conf ist leer.
Es gibt auch keinen Prozess der übermäßig viel CPU-Last verursacht. Alles unter 5%
Diese Problem habe ich erst, seitdem ich das Netzwerk-Manager-Applet verwende. Vorher hatte ich das Netzwerk in /etc/network/interfaces konfiguriert. Damit war es aber immer recht umständlich das Netzwerk zu wechseln.
Es gibt auch keinen Prozess der übermäßig viel CPU-Last verursacht. Alles unter 5%
Diese Problem habe ich erst, seitdem ich das Netzwerk-Manager-Applet verwende. Vorher hatte ich das Netzwerk in /etc/network/interfaces konfiguriert. Damit war es aber immer recht umständlich das Netzwerk zu wechseln.
Re: ohne Netztwerk
Dann versuche doch mal, in die /etc/resolv.conf folgenden Eintrag reinzuschreiben:
Code: Alles auswählen
nameserver 193.101.111.10
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: ohne Netztwerk
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux