Problem mit LogIn/Passwort - jetzt mit GRUB ERROR 17
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.2009 17:53:07
Problem mit LogIn/Passwort - jetzt mit GRUB ERROR 17
Hallo,wollte als Neuer mal Debian ausprobieren auf meinem alten PC (Windows XP) und dann evtl ganz von Windows (jüngerer PC mit Vista) auf Debian umsteigen; das Herunterladen und anschließende Brennen der ISO-Datei (debian-500-i386-netinst.iso) und der Installationsbeginn von der Festplatte aus (mit teilweiser neuer Partitionierung) klappte auch.
Bei der weiteren Installation, für die dann die CD eigelegt werden musste, werden jetzt aber das LogIn und/oder das Passwort verweigert; in meiner "Verzweiflung" habe ich alle möglichen Kombinationen der beim Installationsanfang geforderten LogIn-/Passwörter ausprobiert - nichts hilft.
Ich dachte dann, ich fange noch einmal ganz von vorne an, indem ich über Recovery-CD XP wieder installiere und danach die Debian-Installation noch einmal ganz neu beginne - aber auch Recovery klappt nicht mehr.
Das heißt, ich kann auf die Festplatte nicht zugreifen und komme mit keiner Installation weiter!
Hat jemand einen Tipp?
Gruß Gerd
Bei der weiteren Installation, für die dann die CD eigelegt werden musste, werden jetzt aber das LogIn und/oder das Passwort verweigert; in meiner "Verzweiflung" habe ich alle möglichen Kombinationen der beim Installationsanfang geforderten LogIn-/Passwörter ausprobiert - nichts hilft.
Ich dachte dann, ich fange noch einmal ganz von vorne an, indem ich über Recovery-CD XP wieder installiere und danach die Debian-Installation noch einmal ganz neu beginne - aber auch Recovery klappt nicht mehr.
Das heißt, ich kann auf die Festplatte nicht zugreifen und komme mit keiner Installation weiter!
Hat jemand einen Tipp?
Gruß Gerd
Zuletzt geändert von gvonkannen am 27.09.2009 21:20:05, insgesamt 1-mal geändert.
- duese
- Beiträge: 651
- Registriert: 12.07.2006 15:27:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Problem mit LogIn/Passwort
Hmm...
Caps-Lock Taste ist aus?
Eventuell ist das englische Tastaturlayout eingestellt. Da sind im Vergleich zum deutschen u.a. "y" und "z" vertauscht. Auch Sonderzeichen und Umlaute sind über das englische Layout anders zu erreichen...
Caps-Lock Taste ist aus?
Eventuell ist das englische Tastaturlayout eingestellt. Da sind im Vergleich zum deutschen u.a. "y" und "z" vertauscht. Auch Sonderzeichen und Umlaute sind über das englische Layout anders zu erreichen...
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.2009 17:53:07
Re: Problem mit LogIn/Passwort
Danke für die Reaktion, duese. Es ist deutsches Layout (Caps Lock-Kontrolle leuchtet nicht. Mit welcher Taste wird das eigentlich eingestellt?).
- duese
- Beiträge: 651
- Registriert: 12.07.2006 15:27:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Problem mit LogIn/Passwort
http://de.wikipedia.org/wiki/Umschaltsperregvonkannen hat geschrieben:Danke für die Reaktion, duese. Es ist deutsches Layout (Caps Lock-Kontrolle leuchtet nicht. Mit welcher Taste wird das eigentlich eingestellt?).
Hilft Dir die Seite http://www.linux-forum.de/wiki/index.ph ... _vergessen eventuell weiter?
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Problem mit LogIn/Passwort
Also was mich mal interessieren würde ist, wie Du überhaupt die Installation gemacht hast:
Die normalen ISO-Images, aber so weit ich weiß auch die für die Installation via Netzwerk sind doch eigentlich dafür gedacht, dass man sie auf eine CD / DVD brennt und dann direkt hiervon bootet. Es gibt wohl auch noch eine Möglichkeit, direkt aus Windows zu starten, was ich nicht kenne. Aber auch da muss die CD / DVD schon eingelegt sein.
Aber so wie Du es schilderst, irgendwie bei nicht eingelegter CD von Festplatte zu beginnen, das habe ich noch nie gehört ...
Unklar bleibt auch, was Du damit meinst, dass das Recovery nicht klappt.
Hattest Du versucht, von der Recovery-CD zu booten? Hattest Du diese CD überhaupt vor den Versuch mit Debian schon einmal erfolgreich im Einsatz?
Insbesondere da es ja Deine ersten Gehversuche mit Debian sind würde ich Dir Folgendes raten:
Die normalen ISO-Images, aber so weit ich weiß auch die für die Installation via Netzwerk sind doch eigentlich dafür gedacht, dass man sie auf eine CD / DVD brennt und dann direkt hiervon bootet. Es gibt wohl auch noch eine Möglichkeit, direkt aus Windows zu starten, was ich nicht kenne. Aber auch da muss die CD / DVD schon eingelegt sein.
Aber so wie Du es schilderst, irgendwie bei nicht eingelegter CD von Festplatte zu beginnen, das habe ich noch nie gehört ...
Unklar bleibt auch, was Du damit meinst, dass das Recovery nicht klappt.
Hattest Du versucht, von der Recovery-CD zu booten? Hattest Du diese CD überhaupt vor den Versuch mit Debian schon einmal erfolgreich im Einsatz?
Insbesondere da es ja Deine ersten Gehversuche mit Debian sind würde ich Dir Folgendes raten:
- Stelle im BIOS die Boot-Reihenfolge so ein, dass zuerst vom CD- / DVD-Laufwerk gebootet wird
- Versuche, mit dieser Einstellung per Recovery-CD Dein Windows wieder herzustellen (oder lass dies direkt und für immer weg
)
- Besorge Dir über www.debian.org eines der "größeren" Images, also z.B. das von der ersten CD oder DVD aus dem jeweiligen Satz. Wenn Du dem Projekt einen Gefallen tun willst, machst Du dies mit jigdo - gibts auch für Windows.
- Brenne das Image und boote dann direkt von diesem Medium aus in den Installer. Es erwartet Dich eine komfortable Art der Partitionierung / Formatierung, ein eventuell vorhandenes XP wird in den Bootloader integriert.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.2009 17:53:07
Re: Problem mit LogIn/Passwort - jetzt mit GRUB ERROR 17
Hallo, schauinsland! Die Installation begann zuerst über eine virtuelle CD (Virtual CloneDrive) auf der Festplatte, ging dann mit einer konkret mit den Debian-Dateien beschriebenen CD weiter ...
Ich bin wahrlich kein IT-Profi, habe aber über alte DOS-Disketten erst DOS installieren und dann von da aus die Festplatte (jedenfalls einen Teil davon, weil die partitioniert ist) formatieren können, weil sonst überhaupt nichts mehr lief. Jetzt geht's aber wieder nicht weiter, denn nach dem PC-Start kommt die Meldung:
Attempting Boot From Hard Drive (C)
GRUB Loading stage1.5
GRUB loading, please wait...
ERROR 17
Eine entsprechende Meldung bezogen auf das CR-ROM-Laufwerk kommt auch, wenn ich den Start über die Debian-CD versuche.
Also jetzt weiß ich zunächst einmal nicht weiter - wobei ich hoffe, dass es (wie schon öfters in den letzten Jahren) doch noch eine Lösung gibt, auf die ich evtl selbst noch komme oder die mir andere (das Forum?) bieten können.
Gruß Gerd
Ich bin wahrlich kein IT-Profi, habe aber über alte DOS-Disketten erst DOS installieren und dann von da aus die Festplatte (jedenfalls einen Teil davon, weil die partitioniert ist) formatieren können, weil sonst überhaupt nichts mehr lief. Jetzt geht's aber wieder nicht weiter, denn nach dem PC-Start kommt die Meldung:
Attempting Boot From Hard Drive (C)
GRUB Loading stage1.5
GRUB loading, please wait...
ERROR 17
Eine entsprechende Meldung bezogen auf das CR-ROM-Laufwerk kommt auch, wenn ich den Start über die Debian-CD versuche.
Also jetzt weiß ich zunächst einmal nicht weiter - wobei ich hoffe, dass es (wie schon öfters in den letzten Jahren) doch noch eine Lösung gibt, auf die ich evtl selbst noch komme oder die mir andere (das Forum?) bieten können.
Gruß Gerd
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Problem mit LogIn/Passwort - jetzt mit GRUB ERROR 17
... siehst Du, da haben wir es doch schon. Für was auch immer der Installer ausgelegt ist, für einen fließenden Übergang von irgendeinem virtuellen Laufwerk auf ein physisches mitten in der Installation ganz sicher nicht. Ziemlich sicher hängt Dein Kennwort-Problem genau daran.begann zuerst über eine virtuelle CD
Auch die Fehlermeldung von grub darf nicht überraschen: Du hast sicher im Rahmen dieser Chaos-Installation Grub mit irgendwelchen Angaben zur Partition auf die Festplatte gebracht, die nicht stimmen - daher die Fehlermeldung.
Hier wäre Genaueres interessant.Eine entsprechende Meldung bezogen auf das CD-ROM-Laufwerk kommt auch, ...
Aber nochmal: Du solltest unbedingt das BIOS so einstellen, dass als erstes nach Einschalten oder Reset-Taste von Deinem Medium gebootet wird. Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn Du so nicht ganz normal in den Installer kommst und damit vernünftig arbeiten kannst.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.2009 17:53:07
Re: Problem mit LogIn/Passwort - jetzt mit GRUB ERROR 17
Die Installation lief ja so weit okay, bis in seinem Verlauf das Einlegen der Debian CD und dann im weiteren Verlauf das LogIn und Passwort angefordert, aber nicht angenommen wurde und ich also nicht mehr ins System kam. Mit Mühe habe ich dann die Formatierung geschafft, aber alle weiteren Versuche schlagen fehle. Auch wenn ich die Boot-Reihenfolge so ändere, dass zuerst von der Debian-CD gebootet werden soll (CD-Laufwerk 1. Stelle, Festplatte an 2. Stelle), kommt die Fehlermeldung:
Attempting Boot From CD-ROM
Attempting Boot From Hard Drive (C)
GRUB Loading stage1.5
GRUB loading, please wait...
ERROR 17
Es macht dann wohl auch keinen Sinn, es erst einmal mit einer anderen Linux-Distribution zu versuchen? Das System nimmt ja auch die alte Recovery-CD mit Windows nicht an und verlangt, dass sie eingelegt werden soll (obwohl sie eingelegt ist). Die betroffene Festplatte mit Hilfe eines anderen PC komplett formatieren? Tja ... ...

Attempting Boot From CD-ROM
Attempting Boot From Hard Drive (C)
GRUB Loading stage1.5
GRUB loading, please wait...
ERROR 17
Es macht dann wohl auch keinen Sinn, es erst einmal mit einer anderen Linux-Distribution zu versuchen? Das System nimmt ja auch die alte Recovery-CD mit Windows nicht an und verlangt, dass sie eingelegt werden soll (obwohl sie eingelegt ist). Die betroffene Festplatte mit Hilfe eines anderen PC komplett formatieren? Tja ... ...



- towo
- Beiträge: 4559
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Problem mit LogIn/Passwort - jetzt mit GRUB ERROR 17
Wie wäre es, eine Live-CD zu booten, und uns mal Deine menu.lst sowie ein fdisk -l zu zeigen?17 : Cannot mount selected partition
This error is returned if the partition requested exists, but the filesystem type cannot be recognized by GRUB.
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Problem mit LogIn/Passwort - jetzt mit GRUB ERROR 17
Gut, jetzt wird die Sache rund: Dein Rechner bootet immer nur von der Festplatte, weil Du ein Problem mit Deinem CD- / DVD-Laufwerk hast. Wenn es nur mit der neu gebrannten Debian-CD auftreten würde, könnte es auch hieran liegen - Rohling, der sich nicht mit Deinem Laufwerk verträgt, sonstige Fehler. Da Du aber auch die Recovery-CD nicht verwenden kannst, die es ja wohl schon einmal getan hat, liegt eindeutig ein Hardware-Problem vor.Attempting Boot From CD-ROM
Attempting Boot From Hard Drive (C)
Steckkontakte überprüft? Hast Du irgendwelche Laufwerke in letzter Zeit ausgetauscht? Was für eine Schnittstelle hat Dein Laufwerk, wahrscheinlich PATA oder SATA, wie sind im ersten Fall die Jumper gesetzt? Hast Du ein anderes, sicher intaktes Laufwerk, das Du mal zum Testen hier einbauen kannst?
Bevor Du das nicht gelöst hast, brauchst Du Dich um alles andere gar nicht erst zu kümmern.
Re: Problem mit LogIn/Passwort - jetzt mit GRUB ERROR 17
Hast du überhaupt eine Windows-CD, mit der du auf eine leere Festplatte Windows installieren kannst? Falls nein, und falls du die Partition mit für die Windows-Installation wichtigen Daten plattgemacht hast, dann hast du jetzt ein Problem.gvonkannen hat geschrieben:Ich dachte dann, ich fange noch einmal ganz von vorne an, indem ich über Recovery-CD XP wieder installiere und danach die Debian-Installation noch einmal ganz neu beginne - aber auch Recovery klappt nicht mehr.
Wenn du Windows installieren kannst, dann überschreib vorher die Windows-Partition mit Nullen, installier Windows und dann Debian. Mach ein Backup vom der Windows-Partition mit dd und komprimier das.
Nun zu Debian. Mach das mit einem echten CD-Laufwerk. Wenn es nicht als externes Laufwerk am USB funktioniert, dann schließ es an den IDE an. Achte auf die Boot-Reihenfolge im Bios, schalte den Bootversuch von Festplatte ab. Und achte darauf, dass der MBR beschrieben werden darf (Virusschutz aus). Benutz ein Passwort, das nur ASCII enthält.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.2009 17:53:07
Re: Problem mit LogIn/Passwort - jetzt mit GRUB ERROR 17
Ich hab es jetzt einmal mit einer anderen Linux-Version versucht (Damn Small Linux) - Ergebnis:
Non-System Disk
Replace and strike any key
Ich probiers vielleicht mal mit einem der größeren Images (jigdo), wie von Schauinsland geraten, probier es auch mal mit einem anderen CD-ROM-Laufwerk und/oder mit der von towo empfohlenen Live-CD; zur Anmerkung von Lohnegrin: die Windows-Dateien sind platt, weil die entsprechende Partition formatiert worden ist, aber ich habe die Recovery-CD für das System (von der das CD-ROM-Laufwerk ja verlangt, dass sie eingelegt werden soll, obwohl sie drin ist)-
Aber für heute ist erst einmal Schluss - mir rauscht schon der Schädel ---
Ich danke euch allen!!!!!
Non-System Disk
Replace and strike any key
Ich probiers vielleicht mal mit einem der größeren Images (jigdo), wie von Schauinsland geraten, probier es auch mal mit einem anderen CD-ROM-Laufwerk und/oder mit der von towo empfohlenen Live-CD; zur Anmerkung von Lohnegrin: die Windows-Dateien sind platt, weil die entsprechende Partition formatiert worden ist, aber ich habe die Recovery-CD für das System (von der das CD-ROM-Laufwerk ja verlangt, dass sie eingelegt werden soll, obwohl sie drin ist)-
Aber für heute ist erst einmal Schluss - mir rauscht schon der Schädel ---
Ich danke euch allen!!!!!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.2009 17:53:07
Re: Problem mit LogIn/Passwort - jetzt mit GRUB ERROR 17
Ich noch 'mal ... ...
Danke für die Antworten; hatte Stress und kann mich erst jetzt wieder melden.
Nach dem ganz fürchterlichem Chaos auf der Festplatte, das ich jetzt schließlich doch bereinigen konnte, lief das Installationsprogramm für Linux mit korrekt beschriebener CD jetzt gut ab (mit dem typischen Debian-Fenster), aus Windows heraus (Hardwareprüfung usw., Namens- und Kennwortfestlegungen, Festplattenformatierungen usw.).
Bei der weiteren Installation bzw. beim weiteren Programmstart/Neustart nach Betriebssystemauswahl (Windows oder Debian) in dem typischen DOS-Fenster nimmt das Programm bei der Passwort-/LogIn-Abfrage aber keines der bei der Installation vorher eingegebenen Pass-/Kennwörter an - egal in welcher Kombination - - - - schon wieder ... ...
Bin ich zu blöd, kapiere etwas nicht oder wie oder was???
Un nu?? Denn ich bin jetzt doch ziemlich ratlos ... ...
Wenn jemand einen (verständlichen, denn ich bin kein IT-Profi - wenn auch nicht gaaanz unbeleckt, dafür aber Linux-Neuling) Rat hat, wäre ich sehr dankbar!
Gruß an alle "Helferchen"!
Gerd
PS: Das war jetzt also der zweite Installationsversuch, nachdem er erste ja wegen genau dieser Probleme im besagten Chaos endete: Grub-Error 17 - und nichts lief mehr mit der Festplatte.
Danke für die Antworten; hatte Stress und kann mich erst jetzt wieder melden.
Nach dem ganz fürchterlichem Chaos auf der Festplatte, das ich jetzt schließlich doch bereinigen konnte, lief das Installationsprogramm für Linux mit korrekt beschriebener CD jetzt gut ab (mit dem typischen Debian-Fenster), aus Windows heraus (Hardwareprüfung usw., Namens- und Kennwortfestlegungen, Festplattenformatierungen usw.).
Bei der weiteren Installation bzw. beim weiteren Programmstart/Neustart nach Betriebssystemauswahl (Windows oder Debian) in dem typischen DOS-Fenster nimmt das Programm bei der Passwort-/LogIn-Abfrage aber keines der bei der Installation vorher eingegebenen Pass-/Kennwörter an - egal in welcher Kombination - - - - schon wieder ... ...
Bin ich zu blöd, kapiere etwas nicht oder wie oder was???
Un nu?? Denn ich bin jetzt doch ziemlich ratlos ... ...

Wenn jemand einen (verständlichen, denn ich bin kein IT-Profi - wenn auch nicht gaaanz unbeleckt, dafür aber Linux-Neuling) Rat hat, wäre ich sehr dankbar!
Gruß an alle "Helferchen"!
Gerd
PS: Das war jetzt also der zweite Installationsversuch, nachdem er erste ja wegen genau dieser Probleme im besagten Chaos endete: Grub-Error 17 - und nichts lief mehr mit der Festplatte.
Re: Problem mit LogIn/Passwort - jetzt mit GRUB ERROR 17
Installier Debian mit einer Instllations-CD, die vom Bios gestartet wird. Das Windows dazwischen stört. Die Installations-CDs sind Boot-CDs. Also rein damit und Computer anschalten.gvonkannen hat geschrieben:Nach dem ganz fürchterlichem Chaos auf der Festplatte, das ich jetzt schließlich doch bereinigen konnte, lief das Installationsprogramm für Linux mit korrekt beschriebener CD jetzt gut ab (mit dem typischen Debian-Fenster), aus Windows heraus (Hardwareprüfung usw., Namens- und Kennwortfestlegungen, Festplattenformatierungen usw.).
Ich wusste gar nicht, dass die Installations-CDs aus Windows heraus funktionieren. Wer sollte so etwas Verrücktes tun?
Das DOS-Fenster ist der Bootloader Grub. Der funktioniert wohl.gvonkannen hat geschrieben:Bei der weiteren Installation bzw. beim weiteren Programmstart/Neustart nach Betriebssystemauswahl (Windows oder Debian) in dem typischen DOS-Fenster nimmt das Programm bei der Passwort-/LogIn-Abfrage aber keines der bei der Installation vorher eingegebenen Pass-/Kennwörter an - egal in welcher Kombination - - - - schon wieder ... ...
Bei der Anmeldung stimmt dein Passwort nicht. Das kann daran liegen, dass Windows eine andere Kezmap verwendet als Debian, oder dass die Zeichenkodierung unter Windows latin1 oder gar diese Codepage von Windows ist, während Debian utf8 nimmt. Ein Passwort, das nur aus ASCII-Zeichen besteht müsste laufen.
Du könntest mit einer Live-CD, zB Ubuntu, starten, mit chroot in das Debian wechseln, und mit passwd das Passwort neu setzen. Aber ich befürchte, dass das jetzt zu kompliziert ist, und ich weiß nicht, wie ich es einfach erklären soll. Am besten installierst du neu, und diesmal ohne dabei Windows zu starten.
Achja. Willkommen bei Debian!
Nicht verzweiflen. Das ist alles halb so wild. Du schaffst das schon.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.09.2009 17:53:07
Re: Problem mit LogIn/Passwort - jetzt mit GRUB ERROR 17
Ich hab's endlich geschafft!
Aber soll mir keiner behaupten, dass es für einen Computer-Laien eine "einfache Sache" wäre, auf Debian-Linux umzusteigen!!!! Aber ich hab's geschafft auf meinem alten Zweit-PC!!!
Aber es gibt während der Installation und dann beim Systemstart schon unterschiedliche Begrifflichkeiten bei der Benutzer- und Passworteingabe bei Installation und Programmstart! Das ist echt Sch...!!!
Jetzt muss ich mich aber erst einmal an die neue Obefläche gewöhnen und schauen, wie ich überhaupt mit Debian ins Internet komme, was ich da anticken muss, um meinen Router "freundlich" zu stimmen - keine Ahnung, wie's dabei weitergeht ... ... ...
Es ist für einen Laien nicht so leicht, sich hier zurecht zu finden!!!!
Allen vielen Dank allen aus dem Forum, die mir bisher Tipps und Ratschläge gegeben haben!!!
Gerd (Jahrgang 48)
Aber soll mir keiner behaupten, dass es für einen Computer-Laien eine "einfache Sache" wäre, auf Debian-Linux umzusteigen!!!! Aber ich hab's geschafft auf meinem alten Zweit-PC!!!
Aber es gibt während der Installation und dann beim Systemstart schon unterschiedliche Begrifflichkeiten bei der Benutzer- und Passworteingabe bei Installation und Programmstart! Das ist echt Sch...!!!
Jetzt muss ich mich aber erst einmal an die neue Obefläche gewöhnen und schauen, wie ich überhaupt mit Debian ins Internet komme, was ich da anticken muss, um meinen Router "freundlich" zu stimmen - keine Ahnung, wie's dabei weitergeht ... ... ...
Es ist für einen Laien nicht so leicht, sich hier zurecht zu finden!!!!
Allen vielen Dank allen aus dem Forum, die mir bisher Tipps und Ratschläge gegeben haben!!!
Gerd (Jahrgang 48)
Re: Problem mit LogIn/Passwort - jetzt mit GRUB ERROR 17
Das wird schon
Mit ein wenig Geduld lassen sich alle Probleme lösen, man darf bloß nicht die Nerven verlieren. Deinen Router, sofern du daran nichts geändert hast, wirst du garnicht freundlich stimmen müssen, der verträgt sich hervorragend mit Debian in der Standardinstallation.
Falls du was zum Nachschlagen suchst:
http://debiananwenderhandbuch.de/
http://wiki.debianforum.de/

Mit ein wenig Geduld lassen sich alle Probleme lösen, man darf bloß nicht die Nerven verlieren. Deinen Router, sofern du daran nichts geändert hast, wirst du garnicht freundlich stimmen müssen, der verträgt sich hervorragend mit Debian in der Standardinstallation.
Falls du was zum Nachschlagen suchst:
http://debiananwenderhandbuch.de/
http://wiki.debianforum.de/
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Problem mit LogIn/Passwort - jetzt mit GRUB ERROR 17
Wer von Windows auf Debian umsteigt, ist kein Laie, sondern ein sehr lange auf Windows konditionierter Anwender. Der klickt ohne Nachzudenken auf Start, wenn er den Computer ausschalten will.gvonkannen hat geschrieben:Aber soll mir keiner behaupten, dass es für einen Computer-Laien eine "einfache Sache" wäre, auf Debian-Linux umzusteigen!!!!
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!