Multiboot/GRUB- Windows auf Slave

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Paty-17
Beiträge: 230
Registriert: 18.12.2005 17:03:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Multiboot/GRUB- Windows auf Slave

Beitrag von Paty-17 » 25.09.2009 13:43:19

Servus,

Ausgangslage: Hauptplatte auf Sata (sda)
2 weitere Platten auf IDE
Auf der Slave (hdb) wurde Windows installiert, allerdings musste dazu kurzzeitig auf Master umgejumpert werden, weil Windows sich ungern in ein Slavelaufwerk pressen lässt. Zu allem Überfluss ist diese Platte auch noch Truecryptverschlüsselt.

Da jedes Mal umstecken auch wenn das nur kurze Zeit so bleibt doch extrem nervig is, wollt ich das gern in mein grub einbinden. Mein Plan war jetzt den MBR von hdb auf /boot zu kopieren und dann mittels Chainload Windows zu laden. Funktioniert das schon so oder muss ich noch irgendwas ummappen v.a. da Windows ja denkt es sei auf Master oder tut es das eigentlich?

So ungefähr sähe mein grub-Eintrag dann aus:

Code: Alles auswählen

title		Windows XP
root		(hd2,0)
savedefault
makeactive
chainloader	(hd0,5)/mbr_xp
#(hd0,5) ist /boot

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Multiboot/GRUB- Windows auf Slave

Beitrag von towo » 25.09.2009 14:21:00

Für chainload braucht kein MBR irgendwo hinkopiert werden.

Code: Alles auswählen

title Windows
chainload (hd2,0) +1
Mehr brauchts dazu nicht.

Benutzeravatar
Paty-17
Beiträge: 230
Registriert: 18.12.2005 17:03:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Multiboot/GRUB- Windows auf Slave

Beitrag von Paty-17 » 25.09.2009 15:36:44

Funktioniert so aber nicht
mit root(hd2,0) und chainloader +1 kommt als Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

root(hd2,0)
 Filesytem type unknown, partition type 0x7
chainloader +1
Error 13: Invalid or unsupported executable format
Problem ist denke ich, dass nicht direkt gestartet werden kann, sondern der Truecrypt Bootmanager geladen werden muss(obwohl das chainload ja eigentlich machen sollte). Mit root (hd2) sieht genauso aus.

mit nur chainloader (hd2,0) +1 kommt:

Code: Alles auswählen

Error 1: Filename must be either an absolute pathname or blocklist
wusste auch gar net, dass das so gehn soll.

Meine Lösung bringt mir wenigstens den Truecrypt-Bildschirm (oh wunder), aber weiter will er dann auch nicht.
Ich werd mal ein wenig mit map und hide rumspielen.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Multiboot/GRUB- Windows auf Slave

Beitrag von towo » 25.09.2009 15:41:07

Da für grub die Plattenreihenfolge, außer die der Bootplatte, nicht fest ist, könnte Grub auch
(hd1,0) wollen.

Benutzeravatar
Paty-17
Beiträge: 230
Registriert: 18.12.2005 17:03:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Multiboot/GRUB- Windows auf Slave

Beitrag von Paty-17 » 25.09.2009 15:58:01

hab extra die device.map dafür angepasst. muss hd2 sein. Habs aber grade eben nochmal mit hd1 ausprobiert und geht genausowenig (ist eine per dm-crypt verschlüsselte platte)

Code: Alles auswählen

map (hd2) (hd0)
map (hd0) (hd2)
root (hd2,0)
chainloader (hd0,5)/mbr_xp
brachte gerade auch nur als Ergebnis, dass der Truecrypt-loader annimmt er wäre defekt

Eine funktionierende variante, wenn ich ein system auf der gleichen platte hab ist.

Code: Alles auswählen

root (hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader (hd0,5)/mbr_tc
edit: hide(hd0,5) war eine selten dämliche idee. erstmal backup von meinem sda-mbr einspielen
edit2: das hat mir die partitionstabelle gekillt? wtf???????

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Multiboot/GRUB- Windows auf Slave

Beitrag von catdog2 » 25.09.2009 18:00:54

edit2: das hat mir die partitionstabelle gekillt? wtf???????
Wenn du den MBR mitsamt Partitionstabelle ausgetauscht hast gut möglich.
Debiantestdisk ist dein freund.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
Paty-17
Beiträge: 230
Registriert: 18.12.2005 17:03:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Multiboot/GRUB- Windows auf Slave

Beitrag von Paty-17 » 25.09.2009 18:34:50

testdisk ist in diesem falle nicht mein Freund, da von 10 Partition nur eine und zwar /boot nicht verschlüsselt ist. Is auch die einzige die wiedergefunden wurde. Darin befindlich war mbr_tc von ner andren Installation, allerdings fehlte in dessen Tabelle ca 90% der Platte. Also provisorische Tabelle erstellt. Das andre System read-only geladen. Weitere Hinweise auf Partitionierungsdaten gefunden. Musste somit nur noch eine Partition erraten, was scheinbar auch funktioniert hat. Warum von der paar min vorher erstellten Sicherungskopie die Partitionstabelle korrupt war, ist auch merkwürdig.
Wie auch immer. Ich bin nun extrem glücklich. Jetzt nur noch grub neu aufsetzen und es läuft wieder.

Mein ursprüngliches Problem besteht hingegen weiterhin. Wär toll wenn jemand ne Idee hat. Rumprobieren ist scheinbar nicht so erfolgreich. Das System muss noch so die nächsten 2-3 Wochen bleiben. Dauerhaft umstecken ist inakzeptabel.

edit: Grund des ganzen Übels scheint wohl ein kaputtes Dateisystem in boot gewesen zu sein. Mal beobachten und evtl. Platte austauschen.

Benutzeravatar
Faber38
Beiträge: 381
Registriert: 21.03.2009 23:28:20
Wohnort: Elsdorf

Re: Multiboot/GRUB- Windows auf Slave

Beitrag von Faber38 » 26.09.2009 07:11:45

# This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
# on /dev/hdd1
title Windows (loader)
root (hd1,0)
savedefault
makeactive
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
chainloader +1

Benutzeravatar
custombrush
Beiträge: 28
Registriert: 26.04.2008 12:25:10
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Offenbach / Main
Kontaktdaten:

Re: Multiboot/GRUB- Windows auf Slave

Beitrag von custombrush » 26.09.2009 08:53:17

Ich boote von sata Platte 3 Win ist auf ner alten ata Platte
# This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
# on /dev/hdb1
title Windows NT/2000/XP (loader)
rootnoverify (hd1,0)
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
makeactive
chainloader +1
Linux. Because Reboots are only for Hardware changes.

Benutzeravatar
Paty-17
Beiträge: 230
Registriert: 18.12.2005 17:03:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Multiboot/GRUB- Windows auf Slave

Beitrag von Paty-17 » 26.09.2009 13:30:09

Hatte das bisher so:

Code: Alles auswählen

title           Microsoft Windows XP 32bit
root            (hd2,0)
savedefault
makeactive
map (hd2) (hd0)
map (hd0) (hd2)
chainloader      +1
hat aber nicht funktioniert. auch nicht mit hd1 statt hd0. Problem ist allerdings, dass nach meinem Verständnis der Chainloader am Anfang der Partition sucht, er allerdings schon vorher im mbr suchen müsste und dadurch nichts sinnvolles findet.
Bei Zeiten werde ich das nochmal mit rootnoverify und mit root(hd2) probieren, auch wenn ich immer noch denke, dass die einzig mögliche Lösung mit einem Image des mbr in /boot besteht. Leider weiß ich noch nicht ganz genau, was ich machen muss um den dann auch zum Starten zu bewegen.

Momentan hab ich jedenfalls festgestellt, dass man ja sinnvollerweise die Bootreihenfolge auch im BIOS einstellen kann und er dann Windows als Slave auch problemfrei bootet. Da das nur die nächsten 3 Wochen so bleibt und ich danach wieder windowsfrei bin, ist das eine akzeptable Lösung, auch wenn mich nun aus Prinzip der Weg mittels Grub interessiert.

Dennoch danke an alle, die hier bisher gepostet haben

Antworten