Bildgeometrie nach rechts verschoben
Bildgeometrie nach rechts verschoben
ein freundliches hallo,
ich habe debian lenny installiert mit der grafikkarte nvidia ti 4200 with AGPX.
hier stimmt die bildgeometrie nicht, d.h. das bild ist nach rechts verschoben mit einem ca 1.cm breiten
schwarzen streifen links.
bei knoppix ist das problem nicht.
eine einstellung der geometrie am monitor ist nicht möglich.
für eine hilfe wäre ich dankbar.
gruß dieter
ich habe debian lenny installiert mit der grafikkarte nvidia ti 4200 with AGPX.
hier stimmt die bildgeometrie nicht, d.h. das bild ist nach rechts verschoben mit einem ca 1.cm breiten
schwarzen streifen links.
bei knoppix ist das problem nicht.
eine einstellung der geometrie am monitor ist nicht möglich.
für eine hilfe wäre ich dankbar.
gruß dieter
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Bildgeometrie nach rechts verschoben
Mach von der Xorg.conf von Lenny ein backup:
cd /etc
mv xorg.conf xorg.conf.backup
Boote von der Knoppix-CD und kopiere die Xorg.conf auf ein Medium z.B.: CD, USB-Stick. Diskette
Dann bootest du wieder mit Lenny und kopierst das eingelegte Medium (Xorg.Conf von Knoppix) auf dein
Lenny-System!
Mal schauen, ob es damit funktioniert!
cu
Strunz_1975
cd /etc
mv xorg.conf xorg.conf.backup
Boote von der Knoppix-CD und kopiere die Xorg.conf auf ein Medium z.B.: CD, USB-Stick. Diskette
Dann bootest du wieder mit Lenny und kopierst das eingelegte Medium (Xorg.Conf von Knoppix) auf dein
Lenny-System!
Mal schauen, ob es damit funktioniert!
cu
Strunz_1975
Debian Bookworm
Re: Bildgeometrie nach rechts verschoben
hallo strunz,
danke für den tipp. finde aber weder bei lenny, noch bei knoppix einen ordner oder datei xorg.conf, weder in /etc noch im ganzen system.
gruß dieter
danke für den tipp. finde aber weder bei lenny, noch bei knoppix einen ordner oder datei xorg.conf, weder in /etc noch im ganzen system.
gruß dieter
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Bildgeometrie nach rechts verschoben
Hier ist der vollständige Pfad:
cd /etc/X11/
cd /etc/X11/
Debian Bookworm
Re: Bildgeometrie nach rechts verschoben
hallo strunz,
danke ich hatte den pfad gefunden und habe es ausprobiert, funzt leider nicht, bzw. irgendwas hat sich in der datei verändert, daß ich nur mit einer hohen auflösung fahren kann.
nur noch eine frage: kann ich im kdm irgendwo die bildschirmauflösung ändern?
ansonstensten spiele ich halte das festplatten backup wieder auf.
gruß dieter
danke ich hatte den pfad gefunden und habe es ausprobiert, funzt leider nicht, bzw. irgendwas hat sich in der datei verändert, daß ich nur mit einer hohen auflösung fahren kann.
nur noch eine frage: kann ich im kdm irgendwo die bildschirmauflösung ändern?
ansonstensten spiele ich halte das festplatten backup wieder auf.
gruß dieter
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Bildgeometrie nach rechts verschoben
nein, mit dem kdm-manager kannst du die bilschirmgröße nicht verändern!
Installier mal den NVIDIA-Treiber:
http://wiki.debianforum.de/nvidia_von_nvidiaseite
Installier mal den NVIDIA-Treiber:
http://wiki.debianforum.de/nvidia_von_nvidiaseite
Debian Bookworm
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Bildgeometrie nach rechts verschoben
Hallo Du Fossil
Vermutlich verwendet Debian für Deine schon etwas ältere Karte den nv-Treiber, der sie nicht richtig unterstützt. Knoppix dagegen verwendet meistens den vesa-Treiber. Deshalb hat es auch nicht gereicht, einfach die xorg.conf von knoppix zu verwenden.
Mit dem vesa-Treiber bekommt man zwar einfache Dinge wie die Auflösung hin, er ist allerdings nicht besonders leistungsfähig, weshalb ich ihn auf Dauer nicht nehmen würde.
Für Deine Karte solltest Du es mit dem nvidia legacy-Treiber versuchen, der Deine Karte unterstützt, s. z.B.
Du installierst ihn mit einem Tool Deiner Wahl z.B. per
Dann musst Du allerdings noch die xorg.conf so anpassen, dass sie ihn korrekt verwendet.
Wenn Du die xorg.conf, die bei der Installation erzeugt wurde, noch gespeichert hast, kannst Du diese als Grundlage verwenden. Ansonsten kannst Du eine solche Datei als root mit dem Befehlneu erzeugen (s.a. man dexconf).
Du musst dann an zwei Stellen Änderungen vornehmen:
Richtigen Treiber verwenden:
Auflösung einstellen
(natürlich Deine Werte verwenden).
Damit sollte es hinhauen.
Frohes Schaffen,
schauinsland

Vermutlich verwendet Debian für Deine schon etwas ältere Karte den nv-Treiber, der sie nicht richtig unterstützt. Knoppix dagegen verwendet meistens den vesa-Treiber. Deshalb hat es auch nicht gereicht, einfach die xorg.conf von knoppix zu verwenden.
Mit dem vesa-Treiber bekommt man zwar einfache Dinge wie die Auflösung hin, er ist allerdings nicht besonders leistungsfähig, weshalb ich ihn auf Dauer nicht nehmen würde.
Für Deine Karte solltest Du es mit dem nvidia legacy-Treiber versuchen, der Deine Karte unterstützt, s. z.B.
Code: Alles auswählen
$ apt-cache show nvidia-glx-legacy-96xx
Code: Alles auswählen
# aptitude install nvidia-glx-legacy-96xx
Wenn Du die xorg.conf, die bei der Installation erzeugt wurde, noch gespeichert hast, kannst Du diese als Grundlage verwenden. Ansonsten kannst Du eine solche Datei als root mit dem Befehl
Code: Alles auswählen
# dexconf
Du musst dann an zwei Stellen Änderungen vornehmen:
Richtigen Treiber verwenden:
Code: Alles auswählen
Section "Device"
Identifier "Configured Video Device"
Driver "nvidia"
EndSection
Code: Alles auswählen
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
SubSection "Display"
Modes "1280x1024"
EndSubSection
EndSection
Damit sollte es hinhauen.
Frohes Schaffen,
schauinsland
Re: Bildgeometrie nach rechts verschoben
Das kannst du mit der Hilfe von xvidtune einstellen, welches im Paketdieter50 hat geschrieben:hier stimmt die bildgeometrie nicht, d.h. das bild ist nach rechts verschoben mit einem ca 1.cm breiten
schwarzen streifen links.

Siehe dazu hier:
viewtopic.php?f=2&t=99849
viewtopic.php?p=614889#p614889
Wobei ich bei mir seit Lenny vor dem Eintragen der Modeline eine vollständige xorg.conf erstellen musste (als root und bei nicht laufendem X-Server):
Code: Alles auswählen
Xorg -configure && mv /root/xorg.conf.new /etc/X11/xorg.conf
Code: Alles auswählen
Option "DDC" "off"
Code: Alles auswählen
SubSection "Display"
Viewport 0 0
Depth 24
Modes "1024x768"
EndSubSection
Gruß,
Daniel
Re: Bildgeometrie nach rechts verschoben
hallo an alle,
uff, daß mir soviel user helfen, wirft mich glatt um - smile - .
well, ich hab mir alle vorschläge angeschaut und versuche mal mit euren vorschlägen das
problem zu lösen. ja knoppix verwendet den vesa treiber.
so hab den urzustand wieder erreicht .
ich lege mal den erforderlichen ausschnitt aus der xorg.conf hier bei.
Section "Monitor"
Identifier "Standardbildschirm"
Option "DPMS"
HorizSync 28-51
VertRefresh 43-60
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "nVidia Corporation NV28 [GeForce4 Ti 4200 AGP 8x]"
Monitor "Standardbildschirm"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 1
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection
Vielleicht kann dies weiterhelfen.
da in der datei die grafikkarte aufgeführt ist, denke ich daß der passende treiber installiert ist.
mit xvidtune habe ich es probiert, bei klick auf left wird kein bild verschoben und auf show bleiben die daten der modeline unverändert.
gruß dieter
uff, daß mir soviel user helfen, wirft mich glatt um - smile - .
well, ich hab mir alle vorschläge angeschaut und versuche mal mit euren vorschlägen das
problem zu lösen. ja knoppix verwendet den vesa treiber.
so hab den urzustand wieder erreicht .
ich lege mal den erforderlichen ausschnitt aus der xorg.conf hier bei.
Section "Monitor"
Identifier "Standardbildschirm"
Option "DPMS"
HorizSync 28-51
VertRefresh 43-60
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "nVidia Corporation NV28 [GeForce4 Ti 4200 AGP 8x]"
Monitor "Standardbildschirm"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 1
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection
Vielleicht kann dies weiterhelfen.
da in der datei die grafikkarte aufgeführt ist, denke ich daß der passende treiber installiert ist.
mit xvidtune habe ich es probiert, bei klick auf left wird kein bild verschoben und auf show bleiben die daten der modeline unverändert.
gruß dieter
Re: Bildgeometrie nach rechts verschoben
nochmals ein hallo,
bin leider nicht weiter gekommen.
ich habe den treiber nvidia-linux-x86-96.43.13-pkg 1(2).run heruntergeladen
typ: shell skript 13.9 MB und weiss nicht, ob er mit apt geladen werden kann,
anscheinend ist da eine installtionsroutine mit dabei.
vielleicht kann mir schauinsland eine tipp geben.
vorab danke
gruß dieter
bin leider nicht weiter gekommen.
ich habe den treiber nvidia-linux-x86-96.43.13-pkg 1(2).run heruntergeladen
typ: shell skript 13.9 MB und weiss nicht, ob er mit apt geladen werden kann,
anscheinend ist da eine installtionsroutine mit dabei.
vielleicht kann mir schauinsland eine tipp geben.
vorab danke
gruß dieter
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Bildgeometrie nach rechts verschoben
Mach den Treiber mal ausführbar mittels dem Befehl auf einer Konsole:
chmod 740 nvidia-linux-x86-96.43.13-pkg 1(2).run
und dann, denn Treiber auf einer Konsole ausführen, mittels:
./nvidia-linux-x86-96.43.13-pkg 1(2).run
Hoffe, dir geholfen zu haben!
cu
Strunz_1975
chmod 740 nvidia-linux-x86-96.43.13-pkg 1(2).run
und dann, denn Treiber auf einer Konsole ausführen, mittels:
./nvidia-linux-x86-96.43.13-pkg 1(2).run
Hoffe, dir geholfen zu haben!
cu
Strunz_1975
Debian Bookworm
Re: Bildgeometrie nach rechts verschoben
Als Benutzer root in das Verzeichnis wechseln wo das Skript liegt (z.B. /home/dieter50)dieter50 hat geschrieben: ich habe den treiber nvidia-linux-x86-96.43.13-pkg 1(2).run heruntergeladen
typ: shell skript 13.9 MB und weiss nicht, ob er mit apt geladen werden kann,
anscheinend ist da eine installtionsroutine mit dabei.
vielleicht kann mir schauinsland eine tipp geben.
Code: Alles auswählen
cd /home/dieter50
Code: Alles auswählen
sh nvidia-linux-x86-96.43.13-pkg 1(2).run
Wichtig ist noch dass vorher die linux-headers installiert werden, sonst bricht der Installer ab.
Code: Alles auswählen
aptitude install linux-headers-$(uname -r)
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora
Aptitude Manual
zypp it...
Aptitude Manual
zypp it...
Re: Bildgeometrie nach rechts verschoben
hallo an alle,
ich bedanke mich für eure beträge und werde versuchen mit dem nvidia
treiber mein problem zu lösen.
gruß dieter
ich bedanke mich für eure beträge und werde versuchen mit dem nvidia
treiber mein problem zu lösen.
gruß dieter